:) bekommt MMI-Fehler nicht in den Griff
Also, so langsam fange ich an zu verzweifeln, mein 🙂 bekommt einfach div. MMI-Fehler nicht in den Griff. Ich war bestimmt jetzt schon 6x beim 🙂 , aber immer das Gleiche:
Ich beschreibe die Fehler und wenn ich den Wagen abhole, dann wir mir gesagt: "Alles behoben, Updates wurden eingespielt."
Ich habe mal nachgeschaut die Software der Interface-Box liegt z.B. noch immer bei 1110 aus 2004 (BJ Ende 2004), oder so ähnlich.
Meine Hinweise auf die 2120er Version und die Tatsache, dass ich die 2006 DVD drin habe, werden abgeschmettern mit der Begründung, man könne nicht einfach irgendwelche Updates einspielen, sondern müsse sich nach Fehlerbeschreibung das OK von Audi holen.
Letztens konnte ich z.B. die Zündung nicht betätigen, keine Reaktion, erst nachdem ich alles noch einmal ausgeschaltet hatte und den Schlüssel abgezogen hatte, 10-15 sek. gewartet habe, liess sich der Wagen wieder starten.
Die umgekehrte Variante hatte ich letztens auch: Schlüssel abgezogen und MMI lief einfach weiter (Radio, FIS, etc.)!
Zudem gibt es, glaube ich, generelle Geschwindigkeitprobleme: die Menüs ruckeln stark und die Neuberechnung der Route dauert ewig, der Lautstärke-Knopf reagiert nur träge...
Frage: Wie kann ich den 🙂 dazu bewegen, dass die Fehler final beseitigt werden ? Ich habe schon überlegt das böse Wort der Wandlung aufzuwerfen.
Bin ein wenig ratlos 🙁
13 Antworten
Bei mir spinnt in erster Linie das Navi. Und zwar dauernd. Der Fehlerspeicher spricht von einem "sporadischen" Fehler, der aber leider ständig auftritt. Beim Freundlichen kommt das der Vorführeffekt zum tragen und alles läuft...
Hast Du eine schriftliche Bestätigung (Auftragsdurchschridt z.B.) von jedem Händlerbesuch? Wenn ja, dann halte dem Werkstattleiter den Stapel unter die Nase und frage ihn wie häufig Du noch kommen sollst. Wenn das nicht hilft: Wandlung androhen. Oder Du beschwerst Dich direkt bei Audi. Vielleicht interessiert die ja die Inkompetenz ihrer Vertragswerkstätten (obwohl ich da nicht sicher bin).
Wenn deine Werkstatt sich so *gelöscht* öhm... schwierig anstellt, dann such dir schon mal eine andere. MMI 2120 einspielen mit dem OK von Audi sollte kein Problem sein. Es werden ja Fehler behoben.
Dein Problem hört sich aber überhaupt nicht nach Software an. Das klingt eher wie das dort dringend Komponenten getauscht werden sollten.
Wenn du dort auch gekauft hast, dann würde ich spätestens jetzt die Daumenschrauben aka Gespräch über den Rücktritt vom Kaufvertrag alias Wandlung rausholen. So geht das ja nicht, das verdirbt dir bestimmt den Spass an dem tollen Auto.
Welche MMI hast du ??? Falls du das MMI High hast kannst du ja beim freundlichen erwähnen das es eine Fehlermeldung erscheint " Bitte Navigations-DVD überprüfen" nach einem zwischenstop. Hierfür gibt es eine abhilfe und es wird hierbei die neuste Softwareversion aufgespielt.
@S60R_Pilot
Kommst Du aus Bochum? Bei mir wollte Audi-Zentrum Bochum auch kein SW 2120 aufspielen. Aber nachdem ich die Stummschaltung der Navitante beim telefonieren bemängelt hatte, ging das auf einmal. Du solltest schon ein SW-Bug finden und darauf drängen, dass das mit SW 2120 abgeschaltet wird.
Ähnliche Themen
Hatte auch mals so ein Problem, damals wurde das Zündschloss getauscht, danach war Ruhe. Die hatten damals bei Audi nachgefragt, un es gab da wohl vor längerer Zeit eine problematische Lieferung von Zündschlössern. Wildes Updaten des MMIs hilft da nicht immer.....
Für mich hört sich das auch eher nach nem Fehler im Most-Bus an. Mit nem Software Updater dürften die beschriebenen Fehler wohl nicht alle weg sein.
Tip: Such mal en anderen Freundlichen auf und sag klip und klar: Richtig machen oder du stellst die Karre aufn Hof (bisschen Wirbel machen is ja nicht verkehrt 😉 )
Also das klingt haargenau, wie das PRoblem, das mein Vater m it seinem 7er BMW hatte. Hier war der Fehler erst weg, als der NAvigationsrechner ausgetauscht war.
im Febr. 06 wurde bei meinem die Interface box MMI getauscht, da diese nicht immer mit den anderen Komponenten kommunizierte- TPL - ist bei Audi bekannt.
Gruß Wolfgang
Danke erst mal für die Tipps. Ich werde mal den Ton ein wenig verschärfen müssen und mit Austausch des MMI drohen (Wandlung). Ich denke, die bekommen die Fehler auch diesmal nicht weg und dann müssen die ja einen anderen Weg einschlagen.
So ein wenig hört beim 🙂 heraus, dass die Fehler an sich in Frage gestellt werden, weil in den Systemen nicht nachvollziehbar. Wenn das Fehler-Logging so schlecht ist, wie das MMI, kann ich mir das gut vorstellen 🙂
Ich halte Euch auf dem Laufenden...
Du kannst keine Wandlung des MMI verlangen, das ist ja fester Teil des Fahrzeugs.
Du mussst die Wandlung des Fahrzeugs verlangen. Ist übrigens auch viel wirkungsvoller. Wenn die dann entscheiden, das MMI zu tauschen, ist das deren Sache und du hast was du wolltest.
Grüßle
Selti
Neuer Stand:
der 🙂 weigert sich standhaft trotz "Androhung" einer Wandlung das besagte Update einzuspielen. Die Fehler bestehen alle nach wie vor. Die Audi AG hat wohl geantwortet, dass mit Einspielen und Nutzung der 2006er DVD (und dem enthaltenem Navi-Update) das Datenvolumen startk zugenommen hat und der Fahrer mit "leichten Performance-Einbussen" leben müsste?! Der Fehlerspeicher zeigt übrigengs keine entspr. Einträge, damit existieren die oben beschriebenen Fehler für die Audi AG nicht. 🙁
Kennt jemand hier einen kompetenten Audi-Händler (PLZ: 4xxxx) der mir trotzdem (auch gegen Geld) das Update einspielt, weil ich sonst wenig Hoffnung habe, dass die Fehler jemals erkannt bzw. beseitig werden können.
Ansonsten bleibt mir nur noch der Gang zum Anwalt. Die Audi AG scheint die Werkstätten voll im Griff zu haben. Der Kunde scheint hier wohl nicht so wichtig zu sein... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
im Febr. 06 wurde bei meinem die Interface box MMI getauscht, da diese nicht immer mit den anderen Komponenten kommunizierte- TPL - ist bei Audi bekannt.
Gruß Wolfgang
Ist bei meinem letzte Woche auch gemacht worden - seitdem o.K.
Dirk
S60R_Pilot, lass dir doch mal die Anfragen an die, und Antworten der Audi AG zeigen. Würde mich doch wundern wenn der Fehler pünktlich angegeben wurde, das mehrfach, keine Update CD für dich freigegeben wird. Da stimmt was nicht. Vielleicht hat deine Werkstatt das nur schleht formuliert. Der nächste Händler muss das gleiche machen, unter deiner Fahrgestellnummer stehen ja dann auch weiterhin die Einträge der ersten Werkstatt.
Sonst tatsächlich mit dem Anwalt kommen. Kannst du dir den gleichen Wagen mit neuer Garantie und leerem Aschenbecher für wenig Geld nochmal holen. Wenn die es nicht anderes wollen...