% bei Neukauf bis wann ?
Hi
Habe mal eine Frage :
ab wann entfallen die % beim Neukauf ?
Es soll ja dann nur noch einheitlich 3% geben .
Kennt sich einer aus ??
Mfg
35 Antworten
Die Frage ist halt immer, ob das so sinnvoll ist ... Ich meine, jeder beklagt sich, daß die kleinen, nahen Händler wegsterben und daß es nur noch anonyme Niederlassungen gibt, bei denen man nicht "guter Kunde" , sondern ein "dahergelaufener Arsch" ist, der den Verkäufern den faulen Tag vermiest ...
Etwas drastisch formuliert, trifft aber den Kern, denke ich ... 🙄
Das Problem ist einfach die deutsche Mentalität, alles umsonst zu wollen oder zumindest ein Schnäppchen zu machen. Man will das Auto am liebsten mit 20% Nachlass, aber der Service hat gefälligst trotzdem gut zu sein ...
Leute, die Händler müssen auch von was leben, gerade jetzt, wo BMW immer mehr "den Hahn zudreht" .
Ich hab ja auch nix zu verschenken, habe also die 10% Nachlass natürlich auch gern genommen. Aber das lag wohl noch im für den Händler vertretbaren Rahmen, sonst hätte er die nicht gleich rausgerückt...
Und wenn es am Ende an 2% Nachlass mehr oder weniger hängt, dann ist man wohl doch bei der falschen, weil zu teuren Marke ...
"Im Prinzip ja"... 😉
Aber wenn BMW die Händlermarge senkt (also die eigene erhöht!), und meint, die Endkunden würden das schlucken - dann müssen sie diese idiotische Strategie an sinkendem Absatz spüren!!
Die Frage reduziert sich also darauf, was dem Händler lieber ist:
a) Kein Auto zu verkaufen (Kunde geht fremd), oder
b) Mit der red. Marge (Tendenz gegen 0%) zu leben.
Im ersten Fall ist er früher oder später tot. BMW sei Dank. 🙁
Im zweiten Fall hat er weiterhin einen Werkstatt- und Zubehör-Kunden, dem er EUR 17.- für den Liter Öl berechnen kann... 😉
Ich bin jedenfalls nicht bereit, den wirtschaftlichen Folgeschaden von BMW's restriktiver Händlerstrategie zu tragen!
Viele Grüße, Timo
Nachlass
Hallo Leute,
ich habe bei Kauf eines 3 er 330 cd, Bestellung mitte Juli 03, Lieferung Mitte Oktober 03, Listenpreis über 53 Teuros 12 % bekommen. Das war aber bereits hart (habe wohl deshalb Fahrzeug auf Reservestand abholen müssen - vielleicht soll da auch der Blumenstrauß entschädigen). Also so um 10 % geben die meißten Freundlichen. Im Internet bekommt man schnell 13,5 % bei Fahrzeug nach "deutscher Ausstattung" und Auslieferung über deutschen Vertragshändler (z.B. in Berlin. Leihwagen oder Zugreise zum ABholtermin inbegriffen). War mir dann doch zu unsicher. Ist ja auch ein Importfahrzeug. Das muss man bei WIderverkauf angeben.
Also kein *Nagelbeiß* notwendig wegen des (schönen) 330 ci. Besser so - und mit bekanntem Ansprechpartner - als immer so´n Risiko. Das macht bei deeeen Preisen den Kol auch nicht mehr fett, finde ich.
Grüße
@ all
Danke für Euren herzlichen Empfang im Forum,
daß wars jetzt auch schon wieder, hab zum Threat-Thema immo nix zu sagen (tu ich dann auch nicht 😉 )
Gruß, Moritz
Ähnliche Themen
hmm...
hier bei uns in Leipzig ist das mit den prozenten einfacher, die haben uns in der NL auf den neuen 325ti für meine mutter ohne mit der wimper zu zucken 13% geboten (ich rechne die prozent basiernd von der leasing rate hoch - denn wir leasen die autos immer)
kann aber auch sein, das die konkurenz hier größer ist da wir zwei ortsansässige starke händler haben die früher als die niederlassung da waren. der eine händler ist auch fast so groß wie die NL selbst...
also wenn demnächst ein neuer an steht dann kommt doch mal zu uns nach Leipzig...
mfg
christian
Hallo, ich glaube das mit dem Nachlass hängt sehr stark vom gewünschten Modell ab und ob es bereits auf dem Hof steht oder nicht. Also beim 330cd - welches es ja noch nicht so lange gibt waren im Schnitt 10 % max. Wenn ich einen genommen hätte der gerade so auf Vorat vom Autohaus gekauft wurde hätte ich 13,5 % bekommen. Dann aber nicht mit der Ausstattung wie ich gewollt hätte. Und da man ja nicht jeden Tag so ein teures (aber auch gutes) Auto kauft habe ich halt in den sauren Apfel gebissen und das Fahrzeug so bestellt wie ich wollte.
@MisterBJ
Gib Dir in allen Punkten recht, denn das beste Geschäft ist immer das, wo beide Vertragspartner zufrieden sind!!
Gruss Matze
Hallo zusammen,
bin auch neu hier.Hab gerade nen 330 ci bestellt und
11% Nachlass bekommen plus kleine Extras wie Alupedale,
Zulassung und nen vollen Tank :-) .Zwischen 10- 13%scheinen also durch aus üblich zu sein.Schönen Tag noch.
Aha... Willkommen im Forum!
Und jetzt, Matze/Björn - glaubt ihr noch immer an das 8%-Margenmärchen? Ich nicht. 🙁
So etwas wäre tödlich, und mit der "Abschaffung" aller Vertragshändler (außer Niederlassungen) verbunden!
Das kann sich BMW nicht erlauben, und wäre längst auch ganz breit durch die Presse gegangen...
Viele Grüße, Timo
Hallo,
ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Rabatt sehr stark vom gewünschten modell abhängt.
1. Ist es ein Basismodell ohne viel Schnickschnack, dann gibts nicht so viel wie bei einem Top ausgestatteten Auto.
2. Es hängt sehr viel davon ab ob das Modell gerade erst auf den Markt gekommen ist oder wie momentan der 3er schon einige Jahre auf dem Buckel hat und 2005 durch ein neues Design ersetzt wird.
Momentan denke ich ist es beim 3er nicht nur eine Frage des Händlers wieviel Rabatt er gibt. Da kommen sicherlich von BMW München klare Anweisungen was der Händler geben kann.
Die Lieferzeiten beim 3er liegen momentan bei etwa 8 Wochen was recht wenig für BMW Verhältnisse ist. BMW will natürlich seine Produktion immer top ausgelastet haben und durch gute Rabatte ist der Käufer eher bereit einen BMW zu kaufen als vielleicht Audi oder Mercedes.
Ich wette aber dass der neue 3er 2005 ein sehr gefragtes Auto sein wird und sicherlich die Lieferzeiten auf 4-6 Monate ansteigen werden. Da wird BMW dann auch nicht mehr solche Rabatte wie momentan geben, zumindeswt nicht solange die Nachfrage hoch ist.
Das gleiche gilt für die verschiedenen Pakete die angeboten werden. z.B. Sportpaket, Komfortpaket, Highline und wie sie noch alle heißen.
Beim 5er der noch nicht sehr lange auf dem Markt ist gibt es noch kene Pakete und man muss sich teuer jede einzelne Sonderausstattung hinzukaufen. In einiger Zeit wenn der erste Boom vorbei ist kommen dann erste Pakete die das Auto dann global günstiger machen und auch wieder neue Käuferschichten anziehen.
Joe
Ich hab das ja nicht "irgendwo" gehört mit den 8% , sondern von einem befreundeten BMW-Verkäufer ... der erzählt keinen Mist. Wenn da trotzdem manche Händler mehr Prozente geben, muss es nen anderen Grund dafür geben. Vielleicht werden zeitweise manche Modelle "subventioniert" , muss dann mal nachfragen ...
Zitat:
Original geschrieben von Matze330d
Das neue Margensystem ist bereits am Laufen. Habe gestern mal wieder mit meinem Verkäufer etwas geplaudert, und der hat mir schon die ganze Zeit das Ohr vollgejammert. Muss wohl seit 1.10.03 laufen. Marge beträgt jetzt nur noch 8% plus 4%Boni. Also ich denk mal mit viel Geschick, dürfte man vielleicht trotzdem noch seine 8-10% raus holen.
Gruss Matze
Na dann gibt es aber Händler die sich an dieses angebliche Margengesetz nicht halten. ich hab am 23.10.03 meinen 330d touring bestellt und ganze 12,5% Rabatt bekommen.
Pass bloß auf mir den verkäufern, die sind mit allen Wassern gewaschen und haben auch mehrere speziell Seminare mitgemacht. Die wissen wie man Autos verkauft und potenzielle Käufer so belabert bis sie ihnen aus der hand fressen und alles glauben ...
Klar versucht jeder Verkäufer seine Autos so teuer wie möglich und mit wenig rabatt zu verkaufen. Ich denke wenn man beim Autokauf nicht selbst nach rabatt fragt dann bekomt man auch keinen. Die Autohändler sind ja nicht blöd und versuchen auch das beste Geschäft zu machen.
Also am besten immer bei mehreren Händlern eine Anfrage machen und die Händler gegenseitig etwas unter Druck setzen. Dann gibts auch einen guten Rabatt.
Joe
guten abend.
ich hab ja nun nen gebrauchten 330d gekauft, aber ich liebäugelte eigentlich anfangs mit einem neuen z4 3.0, also ein aktuelles modell.
dies habe ich aber verworfen, wegen anderweitiger präferenzen und dem mangel, dass das auto nur ein zweisitzer ist und wohin dann mit der familie?
mit meiner wunschausstattung kam der auch ca. 50teur. ich habe mehrere schriftliche angebote vorliegen, bei denen mir 8% geboten wurden, also 46teur inkl. überführung und zulassung. nur faxanfragen an verschiedene autohäuse... da müsste beim 3er also sicherlich noch mehr rabatt drin sein. anfragen habe ich im oktober getätigt.
besten gruss , jochen
Zitat:
Original geschrieben von neuroticfish
ich habe mehrere schriftliche angebote vorliegen, bei denen mir 8% geboten wurden, also 46teur inkl. überführung und zulassung. nur faxanfragen an verschiedene autohäuse... da müsste beim 3er also sicherlich noch mehr rabatt drin sein. anfragen habe ich im oktober getätigt.
besten gruss , jochen
Ich denke es ist schon gut wenn man sich die Zeit nimmt und selbst zu einem Händler fährt um sich ein Angebot zu machen. Da gibt sich der Verkäufer meist mehr Mühe und sieht dann dass man wirklich auch bei ihm ein Auto kaufen möchte. Fax- oder Telefonanfragen sind da nicht wirklich zu empfehlen.
Wenn man dann im Gespräch konkrete Fragen zum Wunschauto stellt und der Käufer Kaufinteresse zeigt, dann hat auch meist der Verkäufer Blut geleckt und möchte natürlich ein Auto verkaufen. Wenn man dann ein bischen Druck macht und dem Verkäufer zu verstehen gibt dass man bei einem anderen Autohaus aber bessere Rabatte bekommt, aber eigentlich viel lieber bei ihm kaufen würde, dann wird meist der Verkäufer mehr Rabatt geben, denn er gewinnt ja nicht nur am Verkauf des Wagens, sondern erhofft sich auch einen neuen Kunden gewonnen zu haben an dem er später beim Service auch gutes Geld verdienen kann.
Ein bisschen Verhandlungsgeschick ist natürlich schon Voraussetzung für das Ganze.
Joe
naja, kann ich nicht bestätgen. die verkäufer hängen einem nach der anfrage ständig am hemd und ich finde übrigens 8% für eine z4 nicht so schlecht; aber was soll ich hier weiter über ungelegte eier reden. ich hab ja nun ein auto und brauch kein neue mehr - wollte bloß eine info für die interessierten loswerden, dass man ohne viel aufwand und verhandlungsgeschick (handeln kann halt nicht jede(r)) einiges an rabatt herausschlagen kann.
somit verbleibe ich mit feuchtfröhlichen biergrüssen. jochen