"Bauzeit" ?

Mercedes A-Klasse W169

Wie lange dauert es, eine A-Klasse "zusammenzubauen" bis der Wagen vom Band laeuft ?

27 Antworten

Re: "Bauzeit" ?

Zitat:

Original geschrieben von pasanjes


Wie lange dauert es, eine A-Klasse "zusammenzubauen" bis der Wagen vom Band laeuft ?

Hallo,

soweit ich mich erinnere, sprach die Dame bei der Werksführung von 4 Stunden

Gruß
Sven

Aus vielen diesbezüglichen Anfragen und Antworten geht hervor, dass von 18 Stunden "Bauzeit" geschrieben wird!

Das ist auch die Zahl, die man bei Werkführungen in Rastatt zu hören bekommt.

Gruß
Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter38


Aus vielen diesbezüglichen Anfragen und Antworten geht hervor, dass von 18 Stunden "Bauzeit" geschrieben wird!

Das ist auch die Zahl, die man bei Werkführungen in Rastatt zu hören bekommt.

Gruß
Walter

Dann werde ich beim nächsten Mal aufmerksamer zuhören.

Gruß
Sven

Zitat:

Original geschrieben von Sven_164


Dann werde ich beim nächsten Mal aufmerksamer zuhören.

Gruß
Sven

Hallo Sven,

mein Beitrag war nicht im mindesten eine "versteckte Antwort" auf Deine "vier" Stunden. Bei der Erstellung bin ich lediglich einige Minuten abgelenkt worden, sonst wäre er noch vor Dir "erschienen"!

Gruß
Walter

Re: Re: "Bauzeit" ?

Besten Dank!

Noch eine Zusatzfrage : wird in Rastatt "auch nachts" an der A-Klasse Montage gearbeitet ?

Zitat:

Original geschrieben von Sven_164


Hallo,
soweit ich mich erinnere, sprach die Dame bei der Werksführung von 4 Stunden

Gruß
Sven

Nicht nur das ...

Früher wurde in Rastatt die E-Klasse für USA produziert. Als das wegbrach, sahe es für Rastatt nicht gut aus ...

Man einige sich dann auf die "Rund-um-dieUhr-Produktion", Wegfall der "Steinkühlerpause" und noch ein paar "Kleinigkeiten" und sicherte so die Arbeitsplätze in Rastatt!

Ein paar Leckerli sind aber auch dazugekommen!
Alles in Allem wir ja nicht nur die A-Klasse sondern auch die B-Klasse in Rastatt produziert. In Summe ca. 1000 (!) Fahrzeuge am Tag!
Davon werden pro Tag (!) ca. 250 - 320 Fahrzeuge von den Kunden DIREKT abgeholt.

Gruß
Walter

Danke, Walter!
Interessant, dass so viele Kunden Ihre A/B-Klasse selbst in Rastatt abholen kommen......Hatte ich auch schonmal dran gedacht, ist aber etwas zu weit fuer mich aus Belgien.
"Der Meine" wird am 20.11. per LKW ins Benelux Verteilerzentrum nach Born (bei Maastricht) gebracht und von dort (ebenfalls per LKW) nach Belgien

Na ja ..., irgend eine "Ausrede" braucht man halt ... 😉

Ich kenne genügend Fans, die sogar aus Berlin und Flensburg ihr Fahrzeug in Rastatt abgeholt haben!
Schon alleine um an den wirklich interessanten Führungen teilzunehmen. (Große Führung, ca. 2 Stunden)

Also dann, viel Spaß
Gruß
Walter

Man kann leider nicht mehr so wie man will......Natuerlich haette ich die Werksfuehrung einmal gerne mitgemacht.

Gibt es irgendwo im Internet Photos oder Videos von den Montagebaendern ? Darf man dort UEBERHAUPT photographieren ?

Frage 1: Das weiß ich nicht!
Frage 2: NEIN!

Aber halt dann beim nächsten Wagen ...

Gruß
Walter

Danke sehr und schoenes Wochenende !

Eine Zusatzfrage:

Kann man auch eine Werksführung mitmachen, ohne einen Neuwagen abzuholen? Kann/muss man sich irgendwo anmelden?

Gruss

Swelch

Zitat:

Original geschrieben von Swelch


Eine Zusatzfrage:

Kann man auch eine Werksführung mitmachen, ohne einen Neuwagen abzuholen? Kann/muss man sich irgendwo anmelden?

Gruss

Swelch

Ja, man kan auch eine Werksbesichtigung mitmachen wenn man kein Neuwagen abholt.

Besucher haben die Möglichkeit, sich bei einer der speziell für Einzelbesucher (bis max. 8 Personen) freigegebenen Kundenführung anzumelden.

Unter der Telefon-Nummer: (+49) 07222/91 22 74 0 werden Anmeldungen entgegen genommen.

Gruß
sternfreak

als ich mein fahrzeug abgeholt war, gab es leider nur die kleine führung, die produktion der karrosserie war zu der zeit nicht besichtigen - umstellungen für die b-klasse oder so ähnlich lautete der grund. aber selbst die kleine führung (um die 45 minuten, evtl bisschen länger), war sehr interessant.
beim nächsten dann hoffentlich die grosse führung 🙂

Deine Antwort