"autotechnics" tieferlegungsfedern?!
hey leute.
wollte mal fragen ob jemand von euch diese firma kennt und sagen kann ob die federn was taugen.
http://www.autotechnics.ch/
hat der vorbesitzer meines wagens bei mir verbaut.
mfg
45 Antworten
ich fahre das 60/40 und ich hab hinten den ring auf nute 2 von oben. meiner hat so keilform. ich denke wenn du den ring auf die dritte nute setzt hat er leichte keilform und auf der 4ten von oben abgezählt sollte er grade stehn. kann man pauschal aber net sagen. musst du ausprobieren. aber bitte erst probieren und dann zum tüv wenn du zufrieden bist.
der trägt nämlich ein auf welcher nute das FW steht.
Bei mit wurde nur die Höhe von der Radnabe zur Unterkante Radausschnitt vom Kotflügel gemesen und der ist ja niemals gleich (Zuladung/Tankinhalt) also ist es bei mir kein Problem.
P.S: Habe auch ein Autotechnics drin (45/30 für 149€ bei Ebay).
Bei mir hat wurde nur die Gesamthöhe des Fahrzeugs im Brief geändert.
Eine bestimmte Nut wurde nicht eingetragen.
Das scheint auch von der Prüfstelle abhängig zu sein.
jo eben, bei mir ham sie´s ja eingetragen wie du weisst 🙂
ist ja im prinzip auch verständlich wegen der ALB einstellung.
Ähnliche Themen
Ja, ich entsinne mich dunkel 😉
Aber Du fährst auch nicht die eingetragene Nut oder?
nein, die konis haben ja jetzt nur 2 nuten, die alten stoßdämpfer hatten 5. ist aber vom herr tüv so abgesegnet! (obwohl er erstmal gemeckert hat...)
Ach wirklich, nur 2 Nuten?
Das war mir jetzt entfallen, da siehst Du mal wie genau ich hinschaue 😁
Meine Konis haben mehrere, so wie ich als Laie das festgestellt hab 🙂
Hat der Tüv jetzt wieder was neues eingetragen, weil du hast ja nur noch 2 Nuten?
So,
hab´s heute einbauen lassen. Stahlring in der mittleren Nut an der HA und ist genau eben, wie ich es haben wollte. Kann das autotechnics Fw mit Nutenverstellung von joerg.de nur empfehlen, für den Preis echt super und man bekommt auch entsprechend seinen Angaben die richtige Feder zum vorhandenen Federteller, das geht bei anderen Anbietern oft schief.
Übrigens wurde bei mir weder die eingestellte Nut noch die neue Fahrzeughöhe eingetragen, nur die Fahrwerkskennzeichnung entsprechend dem Teilegutachten.
Grüße
jawbreaker
glückspilz!! meins steht auf der 2ten nut von oben und das wurde eingetragen..
freut mich das mal jemand bestätigt das die billig fahrwerke auch net schlecht sind 😉 ich sollte mich mal bei joerg bewerben weil ich immer werbung mache.. ich verlange geld dafür 😁
mir fällt da aber noch ein.. was machst du falls sich das fahrwerk noch setzt? dann hängt er hinten tiefer und das ist ziemlich scheisse. darauf hoffe ich ja das das bei mir noch passiert. meiner steht hinten n bissl hoch 🙁 könnte eine nut weiter runter.
also ich hab das fw bzw die federn jetzt schon 2 jahre drin und kann daher aus erfahrung sagen dass sich da nix großartig setzt.
@chrysalis: weiss ich jetzt ehrlichgesagt net auswendig aber ich lass es dich wissen!
Leider hab ich bis heute immer noch keine Antwort vom Jörg bekommen, ob die das Fahrwerk auch für den 1,4er anbieten, auf der Homepage hab ich nix gefunden.
ruf doch einfach kurz an, das ist manchmal viel einfacher und effektiver als das ewige rumgemaile.
Hab jetzt angerufen, da kann man auch die vom 1,6er verbauen, allerdings fällt dann die Tieferlegung an der Vorderachse geringer aus.
Soll man für nen Zehner mehr das mit Nutenverstellung nehmen?
auf jeden fall 10 € mehr investieren!!
nachher hängt er sonst vllt hinten tiefer und dann ärgerst du dich!!