"autotechnics" tieferlegungsfedern?!

VW Vento 1H

hey leute.

wollte mal fragen ob jemand von euch diese firma kennt und sagen kann ob die federn was taugen.

http://www.autotechnics.ch/

hat der vorbesitzer meines wagens bei mir verbaut.

mfg

45 Antworten

159€ für ein Fahrwerk??? wenn das wirklich was taugt, werd ich mir zu Weihnachten so eins gönnen. Wie ist der Restkomfort? Wer hat das schon länger verbaut? Bitte alles schreiben. FK will ich nicht, hatte ein Kumpel und der meinte, das ist knüppelhart.

PS Wie lange hat man eigentlich Garantie auf ein Fahrwerk, 2 Jahre?

Hört sich ja soweit alles ganz gut an ;-). Nur wie schaut das mit dem Einbau aus? In einer Werkstatt kostet das zuviel und ich selbs weiss nich wie man sowas macht.

Gut wenn man jemanden kennt, der 50 km weg wohnt und nen Federspanner hat.

Darf ich soweit fahren zum TÜV???

Der Federspanner ist ja nicht das Problem den kann man sich in einer Selbsthilfewerkstatt leihen für 8€ die Stunde...

Nur naja hab 0 Ahnung ...zwar schon einiges hier mal gelesen aber so wirklich traue ich es mir noch nicht zu.

Ähnliche Themen

Eigentlich ist es kein Problem-ne Stunde und es ist drin-allerdings sollte man es dann schon vorher ein paar mal gemacht haben, sonst wird da schon mal ein Nachmittag draus.
Von Vorteil ist auch die "Nutmutter-Nuss".
Kauf Dir mal ein Selbsthilfebuch, oder wünsch Dir eins-es ist ja bald Weihnachten.
Und wenns drin ist zur Achsvermessung und dann zum Tüv.

@Linos:

Hast nicht nen Kumpel der das schon gemacht hat bzw. kann?

Leider nein :-((. Habe hier ein Selbsthilfebuch für den Passat 35i

Könnte mir das noch vielleicht helfen?

Kann ich nix zu sagen, habe kein Selbsthilfebuch. Aber so schwer ist das glaub ich nicht. Schau dir das einfach mal an und dann wirst du sehen.

Zitat:

Original geschrieben von deejaymich


159€ für ein Fahrwerk??? wenn das wirklich was taugt, werd ich mir zu Weihnachten so eins gönnen. Wie ist der Restkomfort? Wer hat das schon länger verbaut? Bitte alles schreiben. FK will ich nicht, hatte ein Kumpel und der meinte, das ist knüppelhart.

PS Wie lange hat man eigentlich Garantie auf ein Fahrwerk, 2 Jahre?

also ich kann nur für mich sprechen. ich finde das fahrwerk sehr gut. ich hatte im polo 86C coupe bereits eins drin und hab mir jetzt wieder eines für den 3er golf gekauft. aus überzeugung. ich bin zufrieden und ich würd wieder eins kaufen. das fahrwerk ist gut abgestimmt. schön straff gefedert aber trotzdem angenehm zu fahren. guter restkomfort. keine schaukelei und kein bandscheibenvorfall.

wenn du eins kaufst, nimm aber eins mit nutenverstellung hinten.

ich fahre auch nen autotechnics fahrwerk

finde es sehr gut für so wenig geld, nur die dämpfer hinten mussten bereits erneuert werden

schön straff und guten restkomfort!

Das Fahrwerk gibt es ja gar nicht für den 1,4er...

schick mal ne anfrage ob das vom 1,6er passt.. 🙂

also das 1,6er ist auf jeden fall das gleiche wie das 1,8er 😉
sollte eigentlich passen, da so sachen wie domlager eh weiterverwendet werden und so große unterschiede gibts doch nicht zwischen den 1,4er und 1,6er fahrwerken oder?

Ich hab auch ein 40/40er mit Nut hinten....Bin voll zufrieden seit 10std km....

In welcher Position habt ihr den Stahlring in der Nutenverstellung an der HA ? Manche behaupten die unterste Nut wäre viel zu tief.. Ich möchte aber ein Auto das vorne und hinten gleich tief liegt, horizontal eben, keinen Unterlegkeil..

Deine Antwort
Ähnliche Themen