"Auto" Luftverteilung - Funktion kaputt?

Audi A4 B8/8K

Liebe Leute,
fahre mit meinem A4 nun schon eine Weile umher und kann zu keinem Zeitpunkt eine Autofunktion der Luftverteilung wahrnehmen, obwohl die Autotaste aktiv ist.

Ich erwarte eigentlich eine allgemein gleichmäßige Luftverleitung... Es kommt aber immer nur aus den Frontdüsen im Armaturenbrett. Nichts an den Füßen und nichts an der Scheibe.

Z.B. nach einer Stunde Fahrt regelt sich lediglich die Luftmenge herab aber nicht die Verteilung. Ob ich bei Sonne fahre oder bei Bewölkung oder mich sogar für eine Weile in die Tiefgarage stelle, nichts passiert, es ist immer das selbe Verhalten (Letzteres probierte ich wegen der sonnenstandsabhängigen Klimaautomatik).

Anruf beim 🙂 hat nichts an Kow-how gebracht...
Wie sind Eure Erfahrungen?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von blaccy


Liebe Leute,
fahre mit meinem A4 nun schon eine Weile umher und kann zu keinem Zeitpunkt eine Autofunktion der Luftverteilung wahrnehmen, obwohl die Autotaste aktiv ist.

Ich erwarte eigentlich eine allgemein gleichmäßige Luftverleitung... Es kommt aber immer nur aus den Frontdüsen im Armaturenbrett. Nichts an den Füßen und nichts an der Scheibe.

Z.B. nach einer Stunde Fahrt regelt sich lediglich die Luftmenge herab aber nicht die Verteilung. Ob ich bei Sonne fahre oder bei Bewölkung oder mich sogar für eine Weile in die Tiefgarage stelle, nichts passiert, es ist immer das selbe Verhalten (Letzteres probierte ich wegen der sonnenstandsabhängigen Klimaautomatik).

Anruf beim 🙂 hat nichts an Kow-how gebracht...
Wie sind Eure Erfahrungen?

Viele Grüße

Leider finde ich den Link nicht mehr, aber dieses Thema ist bereits diskutiert worden.

Generell drückt die Klimaautomatik bei Stellung "Auto" die Luft bevorzugt aus den Ausströmern im Armaturenbrett, weil dort die größtmögliche Wirkung entsteht. Bedauerlicherweise pustet sie die gekühlte Luft nicht nach oben - auch dann nicht, wenn es nur noch wenig zu kühlen gibt, um die Zieltemperatur zu erreichen. Besonders ärgerlich: die Klimaautomatik stellt nicht fest, dass es bei geschlossenen Ausströmern einen Rückstau gibt. Dies führt dazu, dass die Klimaanlage unter Vollast läuft, obwohl dies gar nicht erforderlich wäre. Erst bei annähernder Zieltemperatur regelt sie herunter.

Dies war auch schon beim B7 so (übrigens - bei BMW und Mercedes ebenfalls).

Abhilfe kann man zumindest teilweise schaffen: Per OBD kann man beim B7 die Grundabstimmung des zugehörigen Steuergeräts STG 08 ändern. Hier stehen drei Einstellungen zur Wahl:
- "Automatisch"
- "Nordamerika/Japan" (die gekühlte Luft geht bevorzugt nach oben)
- "RdW" ("Rest der Welt"; wie oben beschrieben)
(Näheres siehe hier)

Angeblich soll auch beim 8K diese Grundeinstellung konfigurierbar sein; hierzu liegen mir aber noch keine Informationen vor.

Ich habe das Steuergerät meines B7 auf "Nordamerika/Japan" eingestellt. Dies brachte eine deutliche Verbesserung: Die Luft strömt nun bevorzugt nach oben - schneller, leiser, wirkungsvoller. Von einer möglichen verstärkten Kühlung des Fussraums habe ich abgesehen.

Meine Anregung: einfach beim Freundlichen vorbeifahren und das STG neu einstellen lassen. Dauert ca. 5 Minuten und sollte mit nem Fünfer in die Kaffeekasse abgegolten sein. Wenn Dein 🙂 das nicht kann oder will, würde ich mit Verweis auf dieses Forum mal ein ernstes Wörtchen mit ihm reden oder wechseln.

Greeetz, Thomas

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Uwehh


hmmmm...mein 🙂 hat es an meinem am Montag eingestellt. Finde es mehr als angenehm derzeit. Einzig...mein advanced Key geht seit dem nicht mehr. Wobei das m.E. nicht mit der Einstellung zu tun haben muss. Werde das die Tage prüfen lassen.

hast du ne detaillierte anleitung, wie s funktioniert, oder bist du mit schilderung des problems bei deinem 🙂 aufgelaufen? würde nach meinem urlaub auch gerne mal in meiner werkstatt vorsprechen.

warste in segeberg beim händler?

Zitat:

Original geschrieben von henschwa



Zitat:

Original geschrieben von Uwehh


hmmmm...mein 🙂 hat es an meinem am Montag eingestellt. Finde es mehr als angenehm derzeit. Einzig...mein advanced Key geht seit dem nicht mehr. Wobei das m.E. nicht mit der Einstellung zu tun haben muss. Werde das die Tage prüfen lassen.
hast du ne detaillierte anleitung, wie s funktioniert, oder bist du mit schilderung des problems bei deinem 🙂 aufgelaufen? würde nach meinem urlaub auch gerne mal in meiner werkstatt vorsprechen.

warste in segeberg beim händler?

Mit einer Anleitung kann ich leider nicht dienen. Denn für sowas habe ich zwei linke Hände. Das Auto musste eh in die Werkstatt. Da hebe ich den 🙂 gleich um die Einstellung gebeten. Er wollte anfangs nicht, aber wie er merkte das es mir Ernst ist, war das Thema erledigt. Nun soll ich ein Feedback geben. Auch habe ich ja nun das Problem mit dem advanced Key. Das Auto lässt sich, wenn es länger steht, nur noch mit dem Funkschlüssel öffnen. Starten geht unverändert ohne Schlüssel. Auch das 'abschliessen' geht ohne Schlüssel.

Aber diese 'Randerscheinung' lasse ich die Tage vom 🙂 prüfen. Kann mir nicht vorstellen dass das eine mit dem anderen zu tun hat.

Aber mit der Luftverteilung bin ich jetzt mehr als zufrieden.

Und zu Deiner letzten Frage...nein, bin in Norderstedt

Ärgerlich das mit dem "Zugang" zum Auto. Vlt. hat dein 🙂 da irgendwo n Bit zerschossen, das er besser nicht angefasst hätte?

Ich komme aus Hamburg und Norderstedt wäre fast ne Alternative. Ich kenn die Zippen von meinem Händler hier in Wandsbek noch von meinem Vorgänger. Anständig erklären kann man denen stundenlang, was man will... nur verstehen die das nicht ...

Hallo,

habe genau den hier beschriebenen Ärger mit der Luftverteilung, also keine Luft im Fussraum und an der Scheibe, selbst bei geschlossenen Mitteldüsen ;(.
Kann hier nochmals jemand bestätigen, dass die Umcodierung des Steuergerätes auf "USA/Japan" Abhilfe schafft? Ist dies in jeder Audi Werkstatt problemlos möglich? Kosten?

Vielen Dank!

Ähnliche Themen

Hi ,

ich habe eine 3 wege Klimautomatik und der KFZ-Meister sagte das es bei dem 8K nichts zum ändern geht. Leider ist es so das nicht alle düsen verwendet werden.

Viele Grüße.

Zitat:

Original geschrieben von Uwehh



Zitat:

Auch habe ich ja nun das Problem mit dem advanced Key. Das Auto lässt sich, wenn es länger steht, nur noch mit dem Funkschlüssel öffnen. Starten geht unverändert ohne Schlüssel. Auch das 'abschliessen' geht ohne Schlüssel.

Hallo

Ist zwar hier leicht offtopic, aber das steht doch auch in der Anleitung - wenn das Fahrzeug länger steht (länger bezieht sich wohl auf einige Tage), dann schalte es gewisse Module ab, um die Stromversorgung zu schonen - explizit das von Dir geschilderte Verhalten ist dort beschrieben. Lässt Du das Fahrzeug tagelang stehen oder ist unter Umständen Deine Batterie schwach?

cu

Zitat:

Original geschrieben von Rattyto


Hi ,

ich habe eine 3 wege Klimautomatik und der KFZ-Meister sagte das es bei dem 8K nichts zum ändern geht. Leider ist es so das nicht alle düsen verwendet werden.

Viele Grüße.

sorry aber die Auskunft Deines Meisters ist Unsinn.

ich habe auch die 3 Zonen Klima und es war für meine Werkstatt....da musste es nicht einmal der Meister sein 😉 - überhaupt kein Problem auf NA / Jp umzustellen.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von Rattyto


Hi ,

ich habe eine 3 wege Klimautomatik und der KFZ-Meister sagte das es bei dem 8K nichts zum ändern geht. Leider ist es so das nicht alle düsen verwendet werden.

Viele Grüße.

sorry aber die Auskunft Deines Meisters ist Unsinn.

ich habe auch die 3 Zonen Klima und es war für meine Werkstatt....da musste es nicht einmal der Meister sein 😉 - überhaupt kein Problem auf NA / Jp umzustellen.

Du scheinst ja (fast) nur freundliche / kompetente Leute um Dich rum zu haben:

- Umschlüsselung auf Euro5

- Klima erfolgreich umcodiert

- Radhausschalen umsonst

Respekt !

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von Rattyto


Hi ,

ich habe eine 3 wege Klimautomatik und der KFZ-Meister sagte das es bei dem 8K nichts zum ändern geht. Leider ist es so das nicht alle düsen verwendet werden.

Viele Grüße.

sorry aber die Auskunft Deines Meisters ist Unsinn.

ich habe auch die 3 Zonen Klima und es war für meine Werkstatt....da musste es nicht einmal der Meister sein 😉 - überhaupt kein Problem auf NA / Jp umzustellen.

Und?

Zufrieden mit dem Ergebnis?

Ist die Lufverteilung wirklich grundlegend anders?

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Zitat:

Original geschrieben von hohirode


sorry aber die Auskunft Deines Meisters ist Unsinn.

ich habe auch die 3 Zonen Klima und es war für meine Werkstatt....da musste es nicht einmal der Meister sein 😉 - überhaupt kein Problem auf NA / Jp umzustellen.

Du scheinst ja (fast) nur freundliche / kompetente Leute um Dich rum zu haben:
- Umschlüsselung auf Euro5
- Klima erfolgreich umcodiert
- Radhausschalen umsonst

Respekt !

Ich kaufe in diesem Autohaus - rein privat - alle zwei Jahre ein neues Auto...und das seit über 20 Jahren.

...und ja...ich bin zufrieden damit, die automatische Luftverteilung ist jetzt oben und unten gleich. Vorher sind oben die Hände "erfroren" und die Füße weggeschmolzen.

ja, dass würde mich auch mal interessieren...ist es jetzt besser, leiser, komfortabler??? 😉

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von Rattyto


Hi ,

ich habe eine 3 wege Klimautomatik und der KFZ-Meister sagte das es bei dem 8K nichts zum ändern geht. Leider ist es so das nicht alle düsen verwendet werden.

Viele Grüße.

sorry aber die Auskunft Deines Meisters ist Unsinn.

ich habe auch die 3 Zonen Klima und es war für meine Werkstatt....da musste es nicht einmal der Meister sein 😉 - überhaupt kein Problem auf NA / Jp umzustellen.

Hallo,

kannst du bittet mal in erfahrung bringen wie deine Werkstatt dieses gemacht hat? Also wo was geändert wurde? Würde mich sehr freuen.

Danke und Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Rattyto



kannst du bittet mal in erfahrung bringen wie deine Werkstatt dieses gemacht hat? Also wo was geändert wurde? Würde mich sehr freuen........

die haben die Ländercodierungcodierung geändert im Steuergerät Klimaanlage....hat keine 5 min gedauert.

genau kann ich es erst in 2,5 Wochen in Erfahrung bringen, heute ist ja nun die Werkstatt bereits zu und morgen in aller Frühe gehts mit dem bereits fix und fertig gepackten A4 ( dazu noch hinten auf der aAHK die Räder )...... ab in die österreichischen Berge.....Sommerurlaub. 🙂🙂🙂 und 😎

Hallo ,

na dann wünsche ich Dir ein schönen und erholsamen Urlaub. 😉

Viele Grüße

Dann darf der Techniker den anschließenden Softwareabgleich (SVM) NICHT durchführen, dann bleibt auch die Codierung erhalten...

Zitat:

Original geschrieben von Franky H.


War heute beim :-) wegen Umstellung der Klimaanlage auf Code Japan / USA.
Fazit: Er kriegt´s nicht hin weil beim "online" gehen immer wieder der
deutsche Code überschrieben wird - angeblich.
Weiß jemand Rat?
Gruß Frank
Deine Antwort
Ähnliche Themen