Auto hört sich an wie Traktor

Opel Vectra B

Hallo liebe Leute, brauche mal wieder eure Hilfe :-)

Hab mir ja ca vor vier mon. einen vecci gekauft 1.6 16v bin auch echt sehr zufrieden.

Nun zu meinem Problem, seit ca 6 Tagen habe ich teilweise also nicht immer Startprobleme, wenn ich dann ca 5 sek orgeln lasse und dabei das Gaspedal drücke springt der vecci an.

UND wenn ich Gas gebe klappert es im Innenraum und hört sich nicht schön an, Gas nimmt er nur langsam an,als wäre das Auto, m Notprogramm. Mkl hat vor ca 3 Mon. aufgeleuchtet (nur kurz)seit dem nicht mehr.

Wenn ich hinten am Enschaldämpfer schaue höre ich blublubblub hoffe ihr wisst was ich meine

Kat wurde zweimal geschweißt denke auch der ist es-)

Zündkerzen sind gewechselt, Mttel- Edschalldämpfer neu.

Hoffe Ihr könnt mir da helfen

Lg Chris

20 Antworten

wahrscheinlich ist der Kat zu

hallo cocker, was meinst du genau mit der kat ist zu? wenn es so sein sollte wie bekomme ich diesen wieder frei.
lg
Danke

Gar nicht mehr es sei den Du brennst ihn frei aber das ist NICHT erlaubt und würde sofort bei der ASU auffallen. Also musst Du einen neuen Kaufen.

Gruß
Andreas

wenn es der Kat ist, ist er im Eimer - kaputt - defekt. Dann muss der neu.

Ähnliche Themen

was könnte es den noch sein, also der Motor ist es sicher nicht. der läuft ruhig.
Was mir noch aufgefallen ist das dass Auto leicht wackelt.
wenn ich gas gebe und die scheibe unten habe merke ich ein flattern das sicher von unten kommt.( Nur hörbar wenn ich durch ein Wohngebiet fahre).
lg

stell ihn mal kalt an und halt den Esd zu. Wenn er dann anbleibt ist er undicht.

Der Esd oder Kat?, da mittell - u. esd neu sind.

Du sollst das letzte Rohr zuhalten.
Ob neu oder nicht, irgendwo sind die ja auch zusammen.
Dichtung vergessen oder so.

ok werde ich machen danke

wenn das Auto wackelt, läuft der Motor nicht ruhig...!
Könnte theoretisch auch der Zahnriemen sein, wenn er einen Zahn übergesprungen ist - wurde der mal gewechselt?

Aber ich tippe trotzdem eher auf zugemüllten Kat...

Aber ist es denn nicht auch so, das wenn der Kat zugerußt sein sollte, man den Wagen einfach mal für eine längere Strecke ( +- 100 Km ) auf der Bahn mal treten sollte, damit der sich von selbst wieder befreit ? Das habe ich nämlich mit meinem Omega ab und zu mal, denn fahre ich einfach mal zu meinen Eltern ( 180 Km, 150 davon Autobahn, und davon denn knapp 110 Km Vollgas möglich ) und denn habe ich wieder für ein knappes Jahr ruhe....

Ist doch kein Diesel. Wie soll bei einem Benziner der Kat zugerußt sein?

Ich fahre auch keine Diesel, aber der Omega hat über 230 tkm runter, ein bissl Öl braucht er schon.... und das reicht schon mitunter

... nicht zugerußt - innen defekt... in Teilen ... kaputt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen