==> AUFRUF: Hilfe für 8K-FAQ <==
Hallo Zusammen,
ich erstelle gerade eine FAQ für unser Forum.
Hierbei bin ich jedoch auf Input von Euch angewiesen.
In der FAQ sollen Lösungen zu häufig auftretenden Fragen und Problemen beschrieben werden, auf welche man dann schnell und unkompliziert verweisen kann.
Im Anhang mal ein Bild, wie das ganze aktuell bis jetzt ausschaut.
Um das aber weiter mit Leben zu füllen, dürft Ihr gern Vorschläge einbringen, welche Themen ebenfalls mit aufgenommen werden sollten.
Aktuell schwirrt mir noch im Kopf ein Problem mit zu lauten Windgeräuschen insbesondere bei Autobahngeschwindigkeit rum.
Konnte aber leider nichts finden, was als Ursache bzw. als Lösung in Frage kam.
Also, wer was weiss und unterstützen möchte, einfach hier posten.
Ich werde das dann schrittweise umsetzen.
Vielen Dank!
Gruß Martin
20 Antworten
Hi, tolle Idee.
Wie wäre es mit einem Tuning-Bereich? So was wie Chromringe an NSW selfmade etc.
Dann evtl. noch einen Service-Part mit ungefähren Preisen zu gewissen Wartungen (30tkm, 60tkm etc.)
Nimm noch das Problem mit dem 1 u 2 Gang auf. Tritt ziemlich oft auf.
Am sonsten, nice Job! 😉
Zitat:
Original geschrieben von kala
Wie wäre es mit einem Tuning-Bereich? So was wie Chromringe an NSW selfmade etc.
Dann evtl. noch einen Service-Part mit ungefähren Preisen zu gewissen Wartungen (30tkm, 60tkm etc.)
Klar, kann man alles mit aufnehmen.
Die Kategorien sind unbegrenzt erweiterbar.
Zitat:
Original geschrieben von kala
Nimm noch das Problem mit dem 1 u 2 Gang auf. Tritt ziemlich oft auf.
Das sagt mir grad nichts.
Wenn Ihr euch an ein Thema erinnern könnt, dann am besten hier gleich einen dazu passenden Thread verlinken, aus dem ich alles rausziehen kann.
Werd jetzt noch eine Kategorie "Tipps & Tricks" erstellen für Sachen, die nicht jeder kennt und auch in der Regel nicht im Handbuch stehen.
Wie zum Beispiel das HiddenMenü oder auch Screenshots vom MMI machen.
Beim HiddenMenü brauch ich aber auch weitere Infos, da ich das leider bisher nur vom hören-sagen kenne.
- Was muss getan werden um es freizuschalten?
- Was zeigt es mir alles an?
- Welche techn. Voraussetzungen muss der Wagen haben, um überhaupt ein HiddenMenü zu haben?
- ...
Danke Martin
Freischaltung “Hidden – Menu” MMI 2G
Anleitung:
1. Kontrollmodul 07 in VAG-COM / VCDS / VAS auswählen
2. “Anpassung – 10? auswählen
3. Adaptionskanal 008 auswählen
4. Wert von 00 auf 01 setzen
5. Test auswählen
6. Speichern auswählen
7. “Fertig, zurück” auswählen. Steuergerät schließen, Software beenden
8. Das MMI muss NICHT neugestartet werden, CAR + SETUP für 6 Sekunden gleichzeitig drücken um in das Menü zu gelangen
Freischaltung “Hidden – Menu” MMI 3G
Anleitung:
1. Kontrollmodul 5F in VAG-COM / VCDS / VAS auswählen
2. “Anpassung – 10? auswählen
3. Adaptionskanal 6 auswählen
4. Wert von 0 auf 1 setzen
5. Test auswählen
6. Speichern auswählen
7. “Fertig, zurück” auswählen. Steuergerät schließen, Software beenden
8. Das MMI muss NICHT neugestartet werden, CAR + SETUP für 6 Sekunden gleichzeitig drücken um in das Menü zu gelangen
Video in Motion: MMI 2G
(Audi A4, A5, A6, Q7, A8 bis MJ 2009)
Instructions:
1. Kontrollmodul 07 in VAG-COM / VCDS / VAS auswählen
2. "Erweiterte ID - 1A" auswählen
3. Login Codes erzeugen - siehe unten. Falls mehr als eine Seriennummer vorhanden ist, die ERSTE verwenden!
4. "Security Access - 16" auswählen (Zugriffsberechtigung)
5. Login Code eingeben
6. "Ausführen" verwenden. Bei Anzeige “ungültiger Code” den Alternativcode verwenden. Wenn keiner der beiden Codes
funktioniert unterstützt das Kontrollmodul die Adaption nicht.
7. "Anpassung - 10" auswählen
8. Adaptionskanal 63 auswählen
9. „Lesen“ verwenden
10. Den Wert auf „255“ ändern
11. „Test“ verwenden
12. „Save“ verwenden
13. “Fertig, zurück” verwenden, Kontrollmodul schließen und Software beenden
14. MMI neu starten
15. Alternativweg für den Neustart des MMI 2G:
1. Kontrollmodul 07 in VAG-COM / VCDS / VAS auswählen
2. "Adaptation - 10" auswählen
3. Adaptionskanal 111 auswählen
4. Den Wert “1” in diesem Adaptionskanal testen und speichern
5. „Fertig, zurück“ verwenden
Video in Motion MMI 3G
(Audi A4 ab MJ 2010, A5 ab MJ 2010, Q5, A6 (ab FL)
Anleitung:
1. Kontrollmodul 5F in VAG-COM / VCDS / VAS auswählen
2. "Erweiterte ID - 1A" auswählen
3. Login Codes erzeugen - siehe unten. Falls mehr als eine Seriennummer vorhanden ist, die ERSTE verwenden!
4. "Security Access - 16" auswählen (Zugriffsberechtigung)
5. Login Code eingeben
6. "Ausführen" verwenden. Bei Anzeige “ungültiger Code” den Alternativcode verwenden. Wenn keiner der beiden Codes
funktioniert unterstützt das Kontrollmodul die Adaption nicht.
7. "Anpassung - 10" auswählen
8. Adaptionskanal 48 auswählen
9. „Lesen“ verwenden
10. Den Wert auf „255“ ändern
11. „Test“ verwenden
12. „Save“ verwenden
13. “Fertig, zurück” verwenden, Kontrollmodul schließen und Software beenden
14. MMI neu starten
Berechnung des Logincode (für MMI 2G und 3G identisch)
Seriennummer Steuergerät:
3 3 1 C E 0 8 7 5 2 2 2 2 4
X X X X X 1 X X X 3 5 X 2 4
Login Code:
0 2 2 4 2
Alternativcode:
3 3 1 C E 0 8 7 5 2 2 2 2 4
X X X X X 1 X X X 2 3 4 X 5
Login Code 2:
0 2 2 2 4
Ähnliche Themen
Super Danke, das wäre schonmal das "Wie".
Fehlt noch der Inhalt und die Grundbedingungen.
Meine in Erinnerung zu haben, dass hierfür Radio Concert vorhanden sein muss, oder?
Die Inhalte vom HiddenMenue habe ich jetzt aus einem Thread zusammengestellt, sogar grüßtenteils mit Fotos.
So, die FAQ sollte nun für alle sichtbar sein.
Ihr findet sie rechts neben der Threadübersicht, siehe beigefügtes Bild.
Habe nun erstmal einige oft diskutierte Themen hinzugefügt, weitere Vorschläge sind gern willkommen.
Solltet Ihr Fehler finden, bitte einfach mir direkt Bescheid sagen.
Gruß Martin
- Sämtliche Fragen mit Xenon (Umrüstung auf Xenon und Co.)
- Thema Reifen (unterschiedlich abgefahren)
- Eigenheiten der jeweiligen Fahrwerke (S-Line, Sportfahrwerk, Standard)
- Multitronic oder Schalter? im Falle von Quattro mit S-Tronic
- Gedenksekunden beim Anfahren
- Rabattsituationen
- hohe Windgeräusche und deren Beseitigung
- Welche Bluetoothanbindung....
und weitere.
mep
mögliche Themen:
- Codierungen
- LED Rückleuchten
- LED Innenraumbeleuchtung
@mephisto: danke!
Zitat:
Original geschrieben von Johnyfix
mögliche Themen:- Codierungen
- LED Rückleuchten
- LED Innenraumbeleuchtung
Codierungen sind bereits enthalten.
Was meinst du mit "LED-RL"? Die Umrüstung auf selbige?
Jap, genau.
Unterschiede zwischen Limo und Avant. Bezugsquellen etc.
Alles was an wichtigen Fragen im jeweiligen Thread geklärt wurde.
Vielleicht einen Themenbereich mit Problemen die schon mehrere A4 hier betroffen haben, wo es bereits eine Lösung von Audi gibt, im Idealfall gleich mit Angabe der TPI, wie z.B. zum Kupplungsproblem:
http://www.motor-talk.de/.../...it-kupplung-wer-noch-t2396038.html?...
Hallo,
ich würde mir im FAQ wünschen, zusammenfassende informationen darüber zu lesen welche Dinge (Gerätschaften, Einbau usw.) benötigt werden , um zum Beispiel TV oder DVD zu gucken
Bei dem Thema "Codierungen" würde ich mir eine etwas genauere Beschreibung wünschen, was da welche Codierung bewirkt. Teilweise stehen da Abkürzungen und spezielle Fachausdrücke, die man als
KFZ-Leie schlecht bis gar nicht versteht.
gruß
Wunni