Audi A4 Navigation+
Liebe Audi-Experten,
Ich habe mir ein neues Cabrio bestellt, in weiss mit dem 2. 0 TFSI Motor. Ich bin hin und her gerissen zwischen dem Navi + und einer externen Einbaulösung, z. B. von Becker. Dann habe ich zwar ca. 850 € für das Radio Concert umsonst ausgegeben, aber 3000€ für das grosse Navi find ich schon ganz schön teuer.Überzeugt mich eines Besseren. Wie lange kann ich nach der Bestellung noch Änderungswünsche äussern? Kann man das Navi auch nachträglich einbauen lassen?
Danke für Eure Antworten.
17 Antworten
Also, ich habe nach 2 Wochen das Radio rausgenommen und Navi bestellt, und sehe es für mich als das Beste was ich machen konnte, weil das Auto sich nur rel. gering verteuert hatte.
War wohl bei mir im Business Plus Paket drin, das ist bei dir jetzt sicher was anderes.
Es muß ja nicht das Navi + sein, ganz ohne Navi würde ich so ein Auto nicht bestellen.
Bei Wiederverkauf stehst Du ganz sicher besser da, wenn Du auch jetzt sicher nicht daran denkst...
Zitat:
Original geschrieben von sperrbezirk32168
Änderungswünsche äussern? Kann man das Navi auch nachträglich einbauen lassen?
Speziell das große Navi wirst du wohl nachträglich immer mal einbauen lassen können, nachdem es dir geklaut wurde und du es hier zurück kaufen konntest:
http://tinyurl.com/32wjzs
Hier im Forum wurde einem (oder mehreren?) das große Navi schon 3x geklaut!!!
Mir wurde das RNS-E vor 1,5 Monaten aus meinem damals 1 Monat altem A4 gestohlen. Wenn ich vorher gewusst hätte, das das Navi so schnell zu entwenden ist (ein Kopfschütteln in richtung Entwicklungsabteilung von Audi) hätte ich ihn ohne nAvi bestellt und mir eine schöne nachträgliche Lösung gesucht.
wenn Du eine Garage hast, dann nimm es, wenn Dir das Geld nicht weh tut, denn allein von der Optik im Innenraum ist es einfach spitze. Leider kann jedes mobile Navi alles mindestens genauso gut, allerdings gefallen mir die Saugnäpfe an Scheibe oder Armaturenbrett einfach nicht.
Die zweite Möglichkeit wäre ja das kleine Navi von Audi, dass scheinbar von den Jungs aus dem Ostblock nicht so gefragt ist, da dafür der Markt bei Ebay nicht besteht.
Ich als Betroffener empfinde es als riesigen Witz und eine Unverschämtheit, dass Ebay diesen Diebstahl durch seine PLattform auch noch unterstützt, aber das ist ein anderes Thema.
Gruß
rogger2
für mich als audi verliebten würde in so ein neues auto kein fgremdbauteil reinkommen. bei meinem nächsten wird definitiv ein navi+ drin sein. zur zeit kostet es knapp über 1000 euro mit den buiseness packeten. aber auch ohne die packete, wäre es mir persönlich die 3000 wert, da es optisch das fahrzeug ungemein aufwertet und zudem die möglichkeiten bietet sd karten zu verwenden. allen, die dies für überflüssig halten würde ich dennoch empfehlen zumindes das kleine navi im fis zu bestellen. kostet nur 1/3 rundet aber das innenraumdesign sehr schön ab. wie gesagt. alles was man nachträglich in den a4 verbaut, was nicht von audi ist, fällt sofort negativ ins auge.
der nachträgliche einbau eines navi+ kommt dich übrigens teurer als die bestellung von beginn an. zumindest, wenn du es profissionell bei audi machen lässt. du musst dann nämlich an der mittelkonsole änderungen vornehemen, usw. . ein bekannter hat es nachträglich schwarz machen lassen. die saßen 2 tage dran haben teile bei audi nachbestellen müssen usw. letzendlich hat ihn das navi 2000 € und ne menge nerven gekostet.
Ähnliche Themen
Für ~2000€ gibts bei Ebay Angebote von deutschen Händlern mit EInbau inclusive. Was ist davon zu halten? Jemand Erfahrungen?
Habs selber- weil Firmenauto!
Ist meiner Ansicht aber absolut nicht mehr zeitgemäß!
Der Bildschirm sitzt viel zu tief, die Bedienung über den Drehknauf am Armaturenbrett hat nichts mit intuitiver Bedienung zu tun- zudem lädt es unsere Freunde der günstigen Ersatzteilbeschaffung aus dem benachbarten Ostblock geradezu ein...... siehe Link oben.
Da gefiel mir das Navi aus meinem Volvo deutlich besser, ein Bildschirm, der nur bei Bedarf aus dem Armaturenbrett in Sichthöhe fährt, dazu eine Bedienung wahlweise übers Lenkrad oder per Fernbedienung, zusätzlich nicht zu stehlen.
Zu teuer sind beide Systeme- und die Hersteller werden sich in Zukunft noch umschauen, wenn die Entwicklung weiter so schnelle Fortschritte macht.
Ich habe mir für Testzwecke mal ein Billig- Navi von einer Tankstellenkette "ertankt"- kostet umgerechnet ca 120€- in der Rechnerleistung und Alternativberechnung ist der kleine Kacker schneller als der Audi- Trumm.
Für eine Privatperson, die nicht die Nächte verträumt vor dem Bildschirm der Audi Navigation verbringen will, ist das ne Stange Geld.
PS: wer auch in Zukunft up to date sein möchte, schiebt seinem freundlichen Jahr für Jahr den Betrag für ein neues Nachrüstnavi über den Tresen und erhält dafür nur eine DVD
Vielen Dank für Eure Antworten. Bin zwar genau so schlau wie vorher, vor allem, als ich das hier gelesen habe.http://heuteblog.de/.../ Sorry, weiss noch nicht genau wie ich den Link "ordentlich" einstelle. Schätze, dass ich wohl auf das kleine Navi zurückkomme und für den Urlaub ein mobiles Teil benutze.
Grüsse
Genauso schlau wie vorher ist man, wenn man versucht eine Entscheidung über andere Meinungen zu treffen.
Dann bekommt man genausoviele Ansichten, wie Leute antworten und man steht mindestens so ratlos da wie vorher.
Nimm, was Du selbst für Richtig hälst.
Hi
also ich finde das Navi+ absolut in Ordnung, der Preis ist zwar happig aber es wird einem auch etwas geboten. Es gab mal einen Test bei AMS (vor ca. 1,5 Jahren) und dort war es das beste seiner Klasse.
Getestet wurde Navi-Funktion, Bedienung. Haptik. Das es zu weit unten plaziert ist wird sich wohl beim neuen A4 erledigen. Ich finde ein Festeinbau immer besser als ein ext. Navi mit irgent einer schwulen Frontschreiben-Halterung mit runterhängenden Kabeln. Das Becker-Navi hab ich einmal in Aktion gesehen mit dem Ergebnis: Es gibt eine echt "tolle" Funktion, jedesmal musst du nach dem Einschalten bestätigen das du dich an die StVO hälst, vorher geht gar nichts. Kein Radio, keine CD nichts! Das kannst du auch nicht abschalten. Das war ein Becker 7945 mit Bluetooth!
Beim Navi+ hast du alles in einem Gerät, 2xSpeicherkartenleser (bis zu 4 GB), Bedienung über Multifunktionslenkrad und mit der FSE ein wirklich gutes System (passendes Handy vorrausgesetzt).
Die entgültige Endscheidung kannst aber nur du treffen. Wenn du nur einmal mit Monat das Navi brauchst, nimm ein externes, wenn du es ständig brauchst nimm das Navi+. Im Business Plus Paket kostet es nur 1375,- Euro Aufpreis.
Gruß Marco
P.S. Nachträglicher Einbau vom Navi+ ist mit nicht unerheblichen Aufwand verbunden, neue Teile in der Mittelkonsole usw. Ich hatte es mal bei meinem alten A4 vor, habs dann aber gelassen!
Hallo,
ist das Navi eigentlich bei Diebstahl versichert? Wenn ja, wäre es doch nicht ganz so schlimm, wenn es nach Litauen verschwindet.
Zitat:
ist das Navi eigentlich bei Diebstahl versichert?
Ja.
Das Problem dabei ist wohl, daß es einige User gibt, die mehrmals von dem Pack aufgesucht worden sind.
Klar, die brauchen sich nur die Adresse zu merken und 1 Monate warten. Dann ist das nächste Navi wieder drin (von der Versicherung bezahlt) und möchte wieder entwendet werden... 🙁
Das gibt über kurz oder lang bestimmt Stress mit der Versicherung.
Gruß,
Thilo
Zitat:
Original geschrieben von Thilo T.
Ja.Zitat:
ist das Navi eigentlich bei Diebstahl versichert?
Das Problem dabei ist wohl, daß es einige User gibt, die mehrmals von dem Pack aufgesucht worden sind.
Klar, die brauchen sich nur die Adresse zu merken und 1 Monate warten. Dann ist das nächste Navi wieder drin (von der Versicherung bezahlt) und möchte wieder entwendet werden... 🙁
Das gibt über kurz oder lang bestimmt Stress mit der Versicherung.Gruß,
Thilo
da müsst ihr aufpassen. bei 95 % der versicherungen ist das navi nur versichert wenn euer berater dsa unter "zusätzlich Teile" vermerkt hat. die standard kfz-versicherung versichert nur den serienmässigen wagen. alles andere muss angegeben werden. leder, navi, usw. das kostet kaum mehrpremie, viele vergessen es aber. wenn sich dann eine versicherung stur stellt, leistet die nicht im vollen maße.
wenn das auto ordnungsgemäß versichert ist, wird das navi un auch die beschädigungen des einruchs von der teilkasko bezahlt. nur ist es sehr wahrscheinlich, dass nach der 3,4 bezahlung nachträglich eine kündigung oder sanierung mit einer höheren sb kommt. aber bezahlt wird es.
mein tip....kauf dir keinesfalls das große navi, ausser du hast bisher noch keinen bmw oder mercedes gefahren, dann bist du nicht verwöhnt dsbzgl.. ich habe einen A4 3,0 TDi Touring mit großem Navi, Baujahr 2007!!. Das teil ist nicht nur (wie alle anderen festeinauten ebenfalls) massiv überteuert, es ist obendrein auch noch relativ schlecht was das kartenmaterial anbelangt. Beispiel gefaellig? 3 jahre alte straßen und kreisel sind nicht vorhanden, routenberechnung erfolgt mal so, mal so. teils eine sehr kurze strecke, teils indiskutabel lang (alles bei gleicher routenkriterien-einstellung)
der clou war die strecke ins buero (eff. 60km) die er bislnag 2x mit über 350km!! berechnet hat.
summa sumarum....die guten mobilen systeme sind mittlerweile viel besser (navigon, becker etc.)
gruss michael
Zitat:
Original geschrieben von sperrbezirk32168
Liebe Audi-Experten,
Ich habe mir ein neues Cabrio bestellt, in weiss mit dem 2. 0 TFSI Motor. Ich bin hin und her gerissen zwischen dem Navi + und einer externen Einbaulösung, z. B. von Becker. Dann habe ich zwar ca. 850 € für das Radio Concert umsonst ausgegeben, aber 3000€ für das grosse Navi find ich schon ganz schön teuer.Überzeugt mich eines Besseren. Wie lange kann ich nach der Bestellung noch Änderungswünsche äussern? Kann man das Navi auch nachträglich einbauen lassen?
Danke für Eure Antworten.
Zitat:
es ist obendrein auch noch relativ schlecht was das kartenmaterial anbelangt.
Naja, wenn`s danach geht dürfte er sich überhaupt kein Navi kaufen! Es gibt ja nur 2 Hersteller für das Kartenmaterial. Bei Audi ist es Navteq. Der andere Hersteller ist TeleAtlas (z.B. TomTom). Und dort gibt`s auch einige Fehler. Weiterhin sind laut den Herstellern 97% des Straßennetzes digitalisiert. Und neue Straßen (ja sie werden wirklich gebaut) werden erst nach 2-3 Jahren in dem Kartenmaterial vorhanden sein. Und Fehler sind in jeder Software vorhanden, z. Bsp. auch in den Audi Steuergeräten ;-)!!!
Gruß Marco