[AUdi 80 B4] Motor spring nicht mehr an

Audi 80 B3/89

[Audi 80 B4] Motor spring nicht mehr an

Guten Tag,
leider hat mich mein Audi heute zum ersten mal im Stich gelassen.
Bin am Mittag noch ohne Probleme Einkaufen gefahren.
Daheim angekommen, hab ich nur schnell Auto ausgeladen und wollte an den See fahren.
Stieg ein, wollte starten aber es passierte nichts. ;(
Nochmal und nochmal probiert, nichts.
Tankanzeige sagt noch das 1/4 drin ist.
Hab Öl geprüft, der Stand war merkwürdigerweise sehr niedrig.
(ca. vor 2 Wochen kontrolliert war alles oaky)
Hab Öl nachgefüllt und nochmal versucht zu zünden, nichts ging.
Ein paar Kumpels haben probiert mich anzuschieben was aber auch nichts brachte.
Zufällig fuhr mein alter Fahrlehrer gerade vorbei und nahm mich an das Abschleppseil, doch auch dann sprang der Motor nicht an.

Ich bin richtig verzweifelt. Könnt ihr mir bitte helfen? ;(
Wird bestimmt wieder teuer wenn nicht Motorschaden.
Hab erst letzte Woche ein neuen MSD eingebaut (hoffe das es nicht zusammen hängt).

22 Antworten

Ich tipp mal auf Zündspule.Ist ne Krankheit bei den ABK`S.

motorschaden kann man ausschliesen wenn der motor beim starten durch dreht. erstmal zündung und kraftstoff versorgung prüfen, ggf. mal fehlerspeicher auslesen. zündspule wäre möglich, hallgeber gehn auch ab und an kaputt.

Der Motor dreht durch.
Wie kann ich am besten die Zündung (Zündspule) und Kraftstoff Versorgung prüfen?
Die Zündkerzen wurden vor 10 000 KM gewechselt.

Gruß,
Flying Dog

zündung kannste prüfen in dem du entweder die zündkerzen rausschraubst und jede einzeln an den motorblock hälst und den stecker auf der zündkerze lässt und von jmd starten lässt. oder vom zündverteiler das kabel oben abziehen und schaun ob da nen funke überspringt. beachte aber den motor net zu oft zu starten da immer wieder krafstoff in den ansaugtrakt gespritzt wird und somit der kat belastet wird. auch net an die funken fassen -> hochspannung

Ähnliche Themen

messe mal an der zündspule ob da überhaupt noch strom kommt.

ne neue kostet 81 euro.
die neuen sind aber jetzt komplett verschweißt und dicht. net wie die alten.

ist ein häufiges problem.

das mit den zündkerzen kannste auch testen wie oben schon beschriebn wurde.

wenn alles ok mal benzinpumpe checken.

So hab mal eueren Tipp ausprobiert und die Zündkerze an den Motorblock gehalten.
Leider kommt kein Funke. Die Zündspule scheint defekt zu sein.
Werd morgen nach der Berufsschule eine neue kaufen und einbauen.
Benzinpumpe hör ich wenn ich die Zündung einschalte.
Danke für die schnelle Hilfe, werde morgen das Ergebnis berichten.

Gruß,
Flying Dog

ich hatte grade auf der autobahn das problem. keine zündung mehr bei 150 km/h. wagen ausrollen lassen und erstmal zum nächsten parkplatz geschoben 😠
natürlich hatte ich heute mein handy nicht dabei. also erstmal geld unter den sitzen gesucht und dann über die telefonzelle die da stand den adac angerufen. eine viertel std später war der dann auch da. in der zwischenzeit hatte ich schon kraftstoffpumpe und zündfunken kontrolliert. die pumpe lief noch einwandfrei aber kein funke war zu sehen. also haben wir uns gleich an die elek. anlage gemacht und nach 2 min wusste der adac mensch den fehler. es war nicht die zündspule sondern die endstufe wie er es nannte. der kleine alukasten etwa in der mitte am oberen hinteren holm. grob geschätzt 30 cm links vom sicherungskasten an der vorderseite. drei kabel gehen rein und eins von da zum zündverteiler. wenn es daran liegt müssten auf den leitungen zur "endstufe" strom drauf sein aber nicht am ausgang.

ich erwähne es deshalb weil der adacmann meinte das er dieses teil in den letzten 14 tragen schon dreimal verbaut hatte. scheint beim alten golf ein gängiges verschleissteil zu sein.
zum glück hatte er noch einen dabei. 85 euro leichter und glücklich konnte ich nach knapp 30 min weiter. 🙂

btw: ich war übrigends der erste audi 80 seit 2 1/2 jahren den er als pannenwagen hatte 🙂 er ist auch noch etwa 10 min um meinen wagen rum und hat gestaunt wie gut er noch aussieht.

Hallo Primax5,

das gibt's doch nicht: obige Anfrage von Flying Dog, dann Deine Schilderung. Bei mir war's am Freitag genau so, AB und einfach aus (s. mein Mail mit Frage nach Fehlerspeicher etwas weiter unten) und dann noch die ADAC Erfahrung -> B4-SEUCHE geht um?!
Hats Du die Endstufe auch in einem ABK?? Laut Korpbuch kenne ich die, ich habe aber eine normale Zündspule und die funkt/funzt auch noch.
Trotzdem noch unklar was die Ursache ist , vermute die
Einspritzung.

Gute Fahrt allen B4lern wünscht
Manfred

wie jetzt endstufe gehört die net in den kofferraum??

normale zündspule??? gibbet auch abnormale??

85 euro hört sichh stark nach zündspule an.3 euro aufschlag beim adac is normal.

und JA das problem tritt häufiger auf.
gerade jetzt wo alle zunehmend ihr alter erreicht haben.

die neuen sind daher auch verschweißt und dicht.

so um die verwirrung mal aufzuklären ...
was ist das?

es ist das teil was unmittelbar rechts vom batteriekasten sitzt

... das einzige saubere teil unter der haube 🙁

.. das ist aber kein 2.0 l ABK, oder???
Meiner hat eine Spule ungefähr wie'n schwarzer Joghurtbecher und direkt neben dem Batteriekasten den Stecker von der Endstufe SENKRECHT. (Korp S.202, li oben, Hinweis S.-mitte: an einigen sind beide Teile zu einem "Zündtrafo" zusammengefaßt = Ding.jpg))

m

hm, wenn mich der autohändler in dem punkt nicht auch verascht hat, müsste es einer sein.

das originalding ( von ´92) war etwas massiver und kompeltt aus alu-guss oder sowas. der neue ist universell und passt auch beim golf und ähnlichen.
der adacmann sagte das im hinteren teil ( also da wo es festgeschraumt wird, die endstufe sitzt. beim original waren leichte wärmerippen, glaube ich ( liegt jetzt im mülleimer auf der AB27 bei km 73,5 😁) . beim neuen ist es so gebaut das genug luft rankommt.

also hab ich einen zündtravo oder was?

Yeppp, jedenfalls anders als bei mir, Bj94. Kann ja sein, daß Audi es mal so, mal so gemacht hat auch bei einem Motor.
m

Deine Antwort
Ähnliche Themen