"Aral Ultimate Diesel"+ Mondeo tddi/tdci
Hallo!
Ich habe gestern zum ersten Mal den neuen Dieselkraftstoff von Aral namens "aral ultimate diesel" getankt.
Der Kraftstoff war 8 ct teurer als der normale Diesel, aber da im Gegensatz zum neuen "V-Power Diesel" offenbar keine synthetischen Bestandteile verwandt wurden, habe ich es einfach mal gewagt und mir den Tank mit dem neuen Wundersaft von Aral vollgepumpt.
Also ich hoffe nicht, dass es Einbildung ist, denn ich behaupte, eine deutliche Verbesserung des Motorlaufs festgestellt zu haben. Der Motor lief immer relativ rauh im Gegensatz zum TDCI (ich habe einen 2.0 TDDI). Jetzt lief der Wagen wesentlich weicher und harmonischer als sonst.
Ob der Wagen weniger verbraucht, stelle ich fest, wenn ich mal wieder tanke...voraussichtlich wird das am Montag sein.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den neuen Dieselarten von Shell oder Aral gemacht?
Gruss
Robby
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Für alle, die es interessiert:
Ich habe jetzt auf Langstrecke knapp zwei Tankfüllungen Aral ultimate Diesel durchgeblasen.
Also in dieser Zeit konnte ich tatsächlich einen etwas geschmeidigeren Lauf des Motors in allen Geschwindigkeitsbereichen feststellen. Ich habe jetzt wieder normalen Pinoil-Diesel getankt um den Unterschied feststellen zu können.
Ob der Wagen mit dem neuen Kraftstoff auch weniger verbraucht, konnte ich bei diesem kurzen Test nicht feststellen. Ich würde eher sagen, dass sich verbrauchsmässig nichts geändert hat.
Wenn ich jetzt den "alten" Diesel verfeuert habe, werde ich mal einen grösseren Feldversuch starten über ca. 5 Tankfüllungen "Aral ultimate Diesel".
Das ist mir der Mehrpreis wert.
In anderen Beiträgen dieses Forums wurde pauschal losgemeckert, aber ich finde man muss das schon mal austesten. Mit geht es in erster Linie um einen ruhigeren Motorlauf und wenn es der Umwelt dienen sollte, kann man den Mehrpreis ja auch mit gutem Gewissen verbuchen.
Ich werde (ob es wen juckt, oder nicht ;-) über meine Erfahrungen berichten.
Gruss Rob
25 Antworten
Hallo!
...na umso besser würde ich sagen. Ich habe mich eh schon gewundert, dass es in einer Metropole wie Oldenburg nur diese zwei Tankstellen gibt! ;-)
Das macht es mir ausserdem bei dem Feldversuch leichter, wenn ich mich mal wieder in Oldenburg oder im ostfriesischen Outback befinde! ;-)
Gruss aus München!
Robby
Zitat:
in einer Metropole wie Oldenburg
Danke für dieses Zeichen eines ganz speziellen Humors aus dem geliebten heimatlichen Süden unserer Republik. "Metropole Oldenburg", Du willst mich doch wohl nicht auf den Arm nehmen - oder doch? ;-)
Ostfriesisches Zonenrandgebiet grüßt die Weltstadt mit Herz!
...wie ist es "zerberus"...glaubst du auch noch an den Weihnachtsmann?!
Wie man so naiv sein kann ist mir ein Rätsel!
Dieser "Manta-Manta"-Sprit ist doch so etwas wie der Fuchsschwanz 2004!
..Hauptsache irgendwie Kohle in die Karre stecken, eben im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten eines Friseusen-Bräutigams!
oh du meine Güte!!!
Timmy
Zitat:
Original geschrieben von Timmy_g
...wie ist es "zerberus"...glaubst du auch noch an den Weihnachtsmann?!
-Ich verstehe die Frage nicht? Stellst du damit die Existenz des Weihnachtsmanns in Frage??
Wie man so naiv sein kann ist mir ein Rätsel!
Dieser "Manta-Manta"-Sprit ist doch so etwas wie der Fuchsschwanz 2004!-Eine herrliche Methapher. Wie lange hast du daran gearbeitet?
..Hauptsache irgendwie Kohle in die Karre stecken, eben im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten eines Friseusen-Bräutigams!
-Mach dir nur um meine finanziellen Möglichkeiten keine Sorgen! Ich könnte mir sogar eine ganze Fuchsfarm leisten um mir die eigenen Schwänze zu züchten!
oh du meine Güte!!!
-Bitte schön!
Timmy
Ähnliche Themen
@ Timmy_g
-
...wie ist es "zerberus"...glaubst du auch noch an den Weihnachtsmann?! Wie man so naiv sein kann ist mir ein Rätsel!
Dieser "Manta-Manta"-Sprit ist doch so etwas wie der Fuchsschwanz 2004!..Hauptsache irgendwie Kohle in die Karre stecken, eben im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten eines Friseusen-Bräutigams!
oh du meine Güte!!!
Timmy
Oh du Tor, hättest du doch nur geschwiegen! Welcher intellektuellen Kultur bist du doch, dass du einen seriösen, gut gemeinten und für so manchen Dritten hilfreichen wie nützlichen Beitrag wie jenen von zerberus zum Anlass nimmst, dich zu outen, dass dir die Lehren deiner Kinderstube nichts bedeuten. Du blamierst doch deine Eltern, die sich einstens gewiss gewaltig viel Mühe gegeben haben, dir so hohe Werte wie (u.a.) Respekt und Toleranz zu vermitteln.
Wie arrogant muss ein junger (?) Mann denn sein, einen nützlichen Beitrag zum Anlass zu nehmen, diesen mit Vokabeln aus der sprachlichen Subkultur zu kommentieren.
Frage in der Diktion, oh du hilfloser Tor, die erwiesenermaßen die deine ist:
Wer hat dich eigentlich gezwungen, einen so unqualifizierten weil unsachlichen Sch... abzusondern? Meinst du allen Ernstes, die Welt hätte auf das gewartet, von dem du dich mit deinem Beitrag gelöst hast? Der Lateiner kennt hier nur eine Aufforderung:
tace! (=d.h. schweige - dann tust du etwas Richtiges
Zitat:
Original geschrieben von mondicar
@ Timmy_g
[list]
Der Lateiner kennt hier nur eine Aufforderung:
tace! (=d.h. schweige - dann tust du etwas Richtiges
Liebster Mondi-dings-bums...
Tankt doch ihr weiterhin euren flüssigen Fuchsschwanz, aber mir fällt nach all den Ergüssen hier auch etwas ein:
Difficile est satiram non scribere.
MfG
Timmy
Zitat:
Original geschrieben von Timmy_g
Liebster Mondi-dings-bums...
Tankt doch ihr weiterhin euren flüssigen Fuchsschwanz, aber mir fällt nach all den Ergüssen hier auch etwas ein:
Difficile est satiram non scribere.
MfG
Timmy
Hallo!
@ Timmydingsbums: Ach sollte das am Ende eine Satire sein? Das hättest du uns doch sagen müssen, Satrien sind für gewöhnlich zwar bissig, aber trotzdem niveauvoll!
Zur Sache:
Tankfüllung 2 ist seit heute im Einsatz. Verbrauch im Drittelmix 6,5 l.
Normalerweise habe ich einen Durchschnitt bei meiner Fahrweise bei 6,8 l.
Schaumermalweiter!
Gruss
Rob
@ zerberus
Hallo,
mein Mondeo 2004 GhiaX, 2,0 TDCi, 130 PS. Automatik fährt inzwischen Anfang der vierten Tankfüllung zwischen den Unis HB und OL hin und her, stets zur Verkehrshochzeiten. Dabei glaube ich auch so langsam an eine Verbrauchsreduktion. Ich fahre dabei immer noch mit "südlichem Fahrstil", d.h. zügig wie erlaubt. Vor dem Betanken mit UltimateDiesel hatte mein Mondicar einen Drittelmix-Verbrauch von 7,9 l/100 km, nun hat er 7,5 l geschluckt. Dabei habe ich meinen Fahrstil nicht geändert ('gebessert' würden meine Eltern sagen;-)).
Ein Dipl.-Ing. aus unserem Labor glaubt, dies sei eine erhebliche Ersparnis. Man wird sehen.
In einem halben Jahr etwa werde ich einen vernünftigen Vergleichswert Mehrkosten/Ersparnis nennen können. Der Preisunterschied ist durchaus erheblich. Heute hat der Diesel in OL an der billigsten Tankstelle 92,4 ct, der UltimateDiesel bei Aral am Westkreuz 108,9 ct (!) gekostet. Letztlich wird die Kosten-/Nutzenrechnung Teilaufschluss geben können, wobei eine abschließende Bewertung aus anderen Gründen, die hier in diesem Forum aus nachvollziehbaren Gründen nicht diskutiert werden können und müssen, ohnedies nicht möglich ist. (Außerdem möchte ich Fuchsschwanz-Timmy, den Satiriker mit großen Druckgefühlen zu Spottschriften - hätte er doch nur geschwiegen... - nicht provozieren, sorry Timmylein).
Gruß, mondicar
Hi
@ Mondicar!
Ja ich fürchte, der wirtschaftliche Faktor wird auch bei erheblichem Minderverbrauch uninteressant bleiben. Ich bekomme hier in München zwar den Ultimate-Diesel noch für 99 cent, aber ich bin heute an zwei Tankstellen vorbei gefahren, die den Diesel für 84 cent anboten.
Mir geht es ja wie gesagt zuvorderst um den Umweltaspekt (räusper) und um die Laufkultur meines ruppigen Mondeo.
Ich sage es nur, damit mich niemand für unhöflich hält: ich verabschiede mich jetzt in den (wohlverdienten) Urlaub und werde mich nach zwei Wochen Kuba zurückmelden!
MfG
Robby
Servus !!!!
ich habe das Glück an der B42in Neuwied, einer stark befahrenen Ortsdurchfahrt, zu wohnen. Habe bei meiner Araltankstelle um die Ecke 4 Tanküllungen Ulimate Sprit getankt. Ergebnisse.
Vortteile Ultimate Diesel
- Abgas geruchslos (Schwefelfrei)
- Rußnebliges Abgas kaum fürs "Auge vorhanden"
- ruiger Motorlauf ab ca. 1100 U/min (kein stottern beim gasgeben.
- kann aus abfallprodukten (Klärgas, das bei organischer Faullung in Kläranlagen/Deponien etc. entsteht) DESIGNT werden.
Nachteil
- es kostet ca. 8 ct. pro Liter also 48 ct./100km mehr.
also vollkommen unwirtschaftlich. 4% mehr reichweite aber 10 % mehr kosten. (Aral & Shell NACHBESSERN)
ICH TANKE JETZT WIEDER STANDARTDIESEL DIS DER ADAC IN EINEM TEST FESTSTELLT ( er läuft bereits) DAS DIESER DIESEL EINFACH DAS BESTE IST.
ULTIMATE und V-POWER DIESEL
Hallo TDCI Freunde ich bin etwas entäuscht von den neuen Dieselkraftstoffen ich fahre sehr viel beruflich.
Es sind immer die gleichen Strecken und dank Bordcomputer (GHIA Austattung) kann ich seit dem ich Ultimate Diesel tanke einen mehrverbrauch von 0,5 l je Km feststellen.Darüber bin ich sehr sauer.Es ist schon die 12. Tankfüllung Ultimate und es wird nicht weniger.
Ich halte dem Kraftstoff zu gute das er Sauberer verbrennt(keine schwarzen Wolken mehr beim overboost).
Und man kann den Wagen untertouriger fahren.
Er läuft auch ruhiger im bei jeder Drehzahl.
Ich hoffe das daß Zeug wenigstens die empfindlichen Einspritzdüsen beim TDCI Motor sauber hält.Denn die sind richtig teuer.
Deshalb tanke ich das Ultimate ständig.
Ich heb mir alle Tankrechnungen auf und wenn mein Motor ungewöhnlich früh verschleißen sollte werd ich mich an die Fachpresse wenden.