[Anleitung] Tür-Rückwarnleuchten nachrüsten
Moin die Herren,
anbei die Anleitung zur Nachrüstung der Rückwarnleuchten:
https://www.dropbox.com/.../...tiegsleuchten%20Anleitung%200.2.pdf?...
Die Detaillierte Beschreibung zur Entfernung der Türverkleidungen sind der KESSY Dokumentation zu entnehmen.
Beste Antwort im Thema
Moin die Herren,
anbei die Anleitung zur Nachrüstung der Rückwarnleuchten:
https://www.dropbox.com/.../...tiegsleuchten%20Anleitung%200.2.pdf?...
Die Detaillierte Beschreibung zur Entfernung der Türverkleidungen sind der KESSY Dokumentation zu entnehmen.
35 Antworten
Habe es direkt kontrolliert,
unter Protest.
Deine Erfahrungen mit meinen Anleitungen hat
doch gezeigt das ich häufig Recht habe 😉
Bitte einfach aufmerksam lesen und evtl.
drüber nachdenken, dass ein Steuergerät
auch mehr als einen Stecker haben kann.
Such in Deinem Elsa Online nach J386 bis
du den 32 poligen stecker findest!
Hi,
der Thread ist zwar schon etwas älter, dennoch hätte ich hierzu noch eine Frage.
In der Beschreibung wird davon ausgegangen, dass an den hinteren Türen Steuergeräte verbaut sind. Aber wo schliesse ich die Leuchten an, wenn hinten keine Steuergeräte sind ?
Hatte nun auf der rechten Seite Pin 5 vom Türkontakt genommen und den anderen Pol vom Fensterhebermotor. Auf der linken Seite wollte ich selbiges machen, aber da bekomme ich auf Pin 5 vom Türschloss und Pin 2 vom Fensterhebermotor nur gut 2V zusammen. Ist hier die Belegung links und rechts verschieden ?
Ich hab hinten ebenfalls keine Türsteuergeräte. Wo muss ich die zwei Phasen von der Warnleuchte nun anklemmen?
Weiß niemand was???
Ähnliche Themen
.Beifahrerseite hinten: Am Schloss T8ao/5 (Schaltbare Masse)und Plus am Efh T10kr/2 und Fahrerseite hinten: Am Schloss T8bd/2(schaltbare Masse) und Plus am Efh T10kq/2
So habe ich es bei mehreren Golf 7 gemacht
Genau, wie Golfi beschrieben hat, hab ich's beim Tiguan auch gemacht, war aber zu langsam zu antworten oder du zu ungeduldig. 😉
Das ist jeweils der Türkontaktschalter, Tür auf => Lampe an; Tür zu => Lampe aus
Wichtig ist, dass die Steckerbelegung links und rechts unterschiedlich ist, rechts Pin 2 und links Pin 5 am Türschlossstecker, Plus auf beiden Seiten vom Scheibenmotor Pin 2, wie beschrieben...
Du schreibst Beifahrer (rechts) 2 und Fahrer (links) 5 und der Vorredner nennt es genau andersherum. Was stimmt den nun ?
Oh sorry, meinte das andere links und rechts... 😉
Fahrerseite (linkslenker): Pin 2
Beifahrerseite: Pin 5
Sorry...
Kann das sein das die Lampen +/- Richtung haben? Hab das genau so angelötet aber die Lampe bleibt dunkel
Nun, kommt darauf an, was du für Lampen hast. Die LED Versionen müssen richtig gepolt angeschlossen werden.
Weiss leider gerade nicht mehr, wo + und - am Lampenstecker sein mussten...