- An alle Spritknauserer -
Hallo an Alle !
Als ich vergangene Woche so im Forum stöberte und stöberte fiel mir eines immer besonders ins Auge. Viele prahlen doch mit fast unvorstellbaren Durchschnittsverbrauchen. Ob das nu ein Benziner oder ein Diesel ist, sei mal dahingestellt.
Da kam mir so der Einfall doch mal einen kleinen Wettbewerb im Forum zu starten !
Meine Gedanken:
- Man fahre eine Strecke von mindestens 80 km !
- Streckenprofil ist dabei völlig egal !
- Es soll der absolut minimale Verbrauch ermittelt werden
- Gekrönt wird der Spritsparweltmeister (Pokal werde ich anfertigen lassen 🙂)
Als Beweis muss ein Foto vom BC hochgeladen werden.
Jetzt denken die meisten....och man...iss der bleede......ich hab doch nen 3.2 V6 und kein 2.0 DTI....iss ja voll Unsinn - keine Chance 🙄
Denkste..auch darum habe ich mir Gedanken gemacht und eine Gleichung erstellt, die die Chancengleichheit herstellen soll! (als alter BWL´er kein Problem 😁)
Liegen mir dann Ergebnisse vor, werde ich die auf meiner Homepage veröffentlichen. (Link folgt dann in Kürze)
So...nun möchte ich aber erstmal Daten sammeln. Ich hoffe Ihr nehmt das mal als kleine Herausforderung an und beteiligt Euch. Sind ja nur 80 km 🙂
Ich gehe natürlich mit gutem Beispiel voran. Unten seht Ihr meinen Verbrauch. Gefahren zwischen Berlin und Frankfurt Oder auf der BAB. Bitte gebt immer Eure Fahrzeugdaten an und von wo nach wo Ihr gefahren seit !
So hier:
2.2 16v Z22SE
Berlin > Frankfurt (Oder)
BAB 80km
Durchschnittsverbrauch 5,7 l
Ich freu mich auf eine rege Teilnahme !
Gruß
Mingens
378 Antworten
So, das war es auch schon. Danke für die Aufmerksamkeit.
@Mingens:
Also den versprochenen Pokal schickst Du an ..., aber ich will nicht voreilig sein.
Noch knapp 9 Stunden, falls noch jemand Ambitionen hat. 😁
@ stbufraba
also allein Deine detailreichen Berichte mit den vielen extrem netten Bildern hätten schon einen Pokal verdient. Und wenn dazu noch eine derart gute Performance hinzukommt hast Du den Titel sicherlich verdient. 🙂
Aber noch ist es nicht 23:59:59 Uhr
Hihi
Gruß
Mingens
sooo... ich habe die Tabelle jetzt erstmal aktualisiert. Mal schauen, ob es das letzte mal gewesen ist.
Bis spätestens morgen
Gruß
Mingens
Ich rechne fest mit einer Überraschung durch W!ldsau. 😛
Und auch die anderen, die gestern bei Irmscher waren, wollen sicherlich noch kontern.
Aber ich wollte meine Führung verteidigen wie Opel sein Werk:
Zitat:
Original geschrieben von bochen
achja... kann ich mich jetzt auch auf 134,4 PS hochstufen lassen? 😁
😰
Damit überholst Du gts231 und bist aktuell Zweiter. Zur Führung brauchst Du heute noch einen Verbrauch von 3,6. gts231 braucht nun 3,5 - falls er nicht auch so ein Diagramm aus dem Hut zaubert.
edit:
ach nee, Deiner war ja zu kurz, 80 km sollten es schon sein. 😛
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
edit:
ach nee, Deiner war ja zu kurz, 80 km sollten es schon sein. 😛
ja nee... is klar 😉 - war auch kein ernstgemineter Angriff auf die Spitze 😁 :P
Mit Tempo 70 über die Bahn? Sorry, aber da hört es bei mir auf. Unter Tempomat 90 (hinter einem LKW) fahre ICH persönlich mit Sicherheit nicht...
P.S.: 6,9 l/100km bei 400PS Benziner und Tempomat 130km/h schafft der Vectra GTS V6 nicht. Der 5,7 V8 schafft das auch nur aufgrund des elend langen 6. Gang.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Mit Tempo 70 über die Bahn? Sorry, aber da hört es bei mir auf. Unter Tempomat 90 (hinter einem LKW) fahre ICH persönlich mit Sicherheit nicht...
da muss ich dir Recht geben... hab das nie gemacht, außer bei dem Versuch möglichst wenig zu verbrauchen... nach 30 km wurde mir das aber zu gefährlich und ich hab abgebrochen... werde das nie wieder machen...
Jochen
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Mit Tempo 70 über die Bahn? Sorry, aber da hört es bei mir auf. ...
P.S.: 6,9 l/100km bei 400PS Benziner und Tempomat 130km/h schafft der Vectra GTS V6 nicht. Der 5,7 V8 schafft das auch nur aufgrund des elend langen 6. Gang.
Zitat:
Original geschrieben von bochen
da muss ich dir Recht geben... nach 30 km wurde mir das aber zu gefährlich ... werde das nie wieder machen...
Jetzt macht Euch mal nicht ins Hemd. Man muß sich halt die richtige Strecke und Uhrzeit für sowas aussuchen. Zeit dafür war seit 21.02.2005.
Sonntag früh ist da ideal, keine LKW, die einen vor sich herschieben und auch sonst so wenig Verkehr, daß man niemanden durch das ungewöhnlich langsame Fahren überrascht. Hat man dann noch die Rücklichter an und fährt äußerst rechts (rechtes Rad auf der weißen Linie, sobald sich im Rückspiegel was tut), wird dem Nachfolgenden sofort klar, daß er überholen soll. Heute war es total locker. Wäre ich dagegen 90 gefahren, hätte ich es gleich sein lassen können.
@Johannes:
tut mir leid, das P.S. kapier ich nicht. Mein Motor rotiert im sechsten Gang (ein echter Fahrgang, kein Schongang) bei 70 Sachen mit rund 1200 U/min. Darunter wird es dann ruckelig. Von was sprichst Du genau?
PS: noch 4 Stunden und 44 Minuten.
Ich sprach davon, dass der 5,7 l V8 mit 400 eingetragenen Pferdchen (leider im falschen Fahrzeug verbaut und somit außer Konkurrenz), hier wahrscheinlich einige schlagen könnte, aufgrund seiner Übersetzung.
Finde so eine Übersetzung durchaus sinnvoll - 5 Fahrgänge reichen völlig aus und einen elend langen Schongang. Damit ließen sich auf langen Strecken Resourcen schonen.
Sieht man schon beim Vectra. 250 (laut Tacho) im 4. sind 35 l/100km, im 5. sind es 26 l/100km...
@Johannes:
Jetzt verstehe ich. Aber schon der Vectra 3.2 V6 spielt ja in einer anderen Liga, hätte nun erst mit 4,4 Litern im Schnitt Siegchancen, was wohl unrealistisch ist, mit AT sowieso.
Ich habe meinem 1.9 CDTI auf dem Rückweg mal die Sporen gegeben, immerhin Tacho 225. Da nimmt er 13-15 Liter. Ein Foto habe ich davon leider nicht, war zu beschäftigt. Sind ja soviele Sonntagsfahrer unterwegs. 😎