[Allgm.Vorstellungs Thread] Mein neuer A6 4F
Hallo!
Hier können sich neue User kurz Vorstellen, etwas zu ihrem neuen Auto erzählen und paar Bilder hochladen!
Bitte keine Verkaufs-/Kaufangebote einstellen, dazu gibt es den Marktplatz!
mfg
derSentinel
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Hier können sich neue User kurz Vorstellen, etwas zu ihrem neuen Auto erzählen und paar Bilder hochladen!
Bitte keine Verkaufs-/Kaufangebote einstellen, dazu gibt es den Marktplatz!
mfg
derSentinel
4997 Antworten
Das stimmt, deshalb hatte ich den 3.0TFSI im A6, der war nahe zu gleich schnell wie der S6 und hatte im Alltag untenrum mehr Drehmoment.
Zitat:
Damit kann es passieren das man schnell keine Freude mehr hat und mehrere €€€€€ los ist. Klangtechnisch hat ein BITURBO V10 natürlich keine Chance gegen den 5.2 Sauger.
Ein Krachmacher ist er nicht. Wenn die Original AGA verbaut ist ist er eigentlich extrem leise und brummt nur ein wenig. 😁
Jedenfalls meiner.
Also dann Moin Moin auch von mir.
Es gibt hier im Forum eine Handvoll RS6 4F Fahrer die auch ab und zu mal etwas von sich hören lassen. Ich hoffe, Du tauchst auch nicht gleich wieder ab. Es gibt auch ne Menge Beiträge hier. Ein wenig verstreut, aber vieles ist brauchbar und wertvoll. Ich selbst habe das Auto seit 2015 und genug Erfahrungen gemacht. Gute und schlechte. Alles normal.
Ich suche jemanden mit einem Facelift RS6 und DRC Sportfahrwerk. Hoffe Du bastelst auch ein wenig und kennst Dich mit VCDS aus. Das wäre hilfreich für mich.
Ansonsten schaue mal in meine Signatur. Habe eine Tagebuch angelegt und alle Umbauten dokumentiert. Irgendwann verliert man sonst den Überblick.
Alles gute und Spaß mit Deiner Bombe.
Tschüss Rüdi
Zitat:
@Mustang6769 schrieb am 29. August 2022 um 19:16:21 Uhr:
Zitat:
@Quattro290 schrieb am 29. August 2022 um 18:34:47 Uhr:
Wenn ich nicht etwas aufs Geld schauen müsste, würde ich als Familienkutsche glaube ich den S6 Avant mit 5.2er Sauger wählen. Leistung so lala aber trotzdem geil. 🙂Damit kann es passieren das man schnell keine Freude mehr hat und mehrere €€€€€ los ist. Klangtechnisch hat ein BITURBO V10 natürlich keine Chance gegen den 5.2 Sauger.
Den schönsten Klang hat immer noch der 4B RS6, das ist einfach V8 pur, trotz turbos. Herrlich!
Zitat:
@RudiS schrieb am 29. August 2022 um 21:06:29 Uhr:
Zitat:
Damit kann es passieren das man schnell keine Freude mehr hat und mehrere €€€€€ los ist. Klangtechnisch hat ein BITURBO V10 natürlich keine Chance gegen den 5.2 Sauger.
Ein Krachmacher ist er nicht. Wenn die Original AGA verbaut ist ist er eigentlich extrem leise und brummt nur ein wenig. 😁
Jedenfalls meiner.Also dann Moin Moin auch von mir.
Es gibt hier im Forum eine Handvoll RS6 4F Fahrer die auch ab und zu mal etwas von sich hören lassen. Ich hoffe, Du tauchst auch nicht gleich wieder ab. Es gibt auch ne Menge Beiträge hier. Ein wenig verstreut, aber vieles ist brauchbar und wertvoll. Ich selbst habe das Auto seit 2015 und genug Erfahrungen gemacht. Gute und schlechte. Alles normal.
Ich suche jemanden mit einem Facelift RS6 und DRC Sportfahrwerk. Hoffe Du bastelst auch ein wenig und kennst Dich mit VCDS aus. Das wäre hilfreich für mich.
Ansonsten schaue mal in meine Signatur. Habe eine Tagebuch angelegt und alle Umbauten dokumentiert. Irgendwann verliert man sonst den Überblick.
Alles gute und Spaß mit Deiner Bombe.
Tschüss Rüdi
Ich hab einen der letzen Plus Modelle 🙂 #45x & sogar Facelift und DRC Sportfahrwerk. Mit VCDS kenne ich mich aus in der Tat.
Das einzige was mir momentan kopfschmerzen bereitet ist die Heckklappe die knallt immer zu hat dann nach aus & Einbau der Heckklappenmotoren nichts mehr getan das hab ich in den Griff bekommen. Öffnen geht normal beim schliessen knallt die heckklappe wieder. & der Rechte Motor erzeugt kommishe Geräusche.
Danke vielmals das wünsche ich ebenso.
Ähnliche Themen
Dass die Heckklappe knallt, kommt schon mal vor und war hier auch schon Thema:
https://www.motor-talk.de/forum/elektrische-heckklappe-t3359189.html?
Jetzt kann ich meinen A6 4F auch mal richtig vorstellen.
Gekauft im Jahre September 2021 beim Händler mit 206.000km - Danke nochmal an alle für die Kaufberatung.
Ausstattung:
S-Line Paket Plus (S-Line innen, S-Line Fahrwerk, S-Line Sitze, Schwarzer Dachhimmel usw.)
PDC vorne + hinten mit Rückfahrkamera
19" S-Line Felgen
Standheizung
MMI3G+ mit AMI
2 Zonenklima mit Sitzheizung
Einklappbare Spiegel mit Heizung
Originalfarbe: Silber
Damals schon super zufrieden mit dem Auto, aber Silber hat es mir absolut nicht angetan. Also musste was gemacht werden.
Folgende Umbau arbeiten wurden bereits erledigt:
Auto in komplett Schwarz folieren
Maxton Frontlippe
Original RS6 Grill
Schwarzes Audi Logo vorne
Hinten Audi Logo entfernt
Bereits bestellt:
Maxton Seitenschweller
Bremssattellack
Was vielleicht noch kommt:
Gewindefahrwerk
20" Felgen
19" S-Line Felgen aufarbeiten lassen. (Sandstrahlen, Pulverbeschichten)
Ich hänge euch mal ein vorher und ein nachher Bild an.
MfG,
Lambda.
Lambada 180…..ohhhhh neinnnnnn…..Das Silber ist, für mich, die schönste Farbe beim A6. Ich habe mir aus der Not einen blauen S6 geholt, und bin total unglücklich. Wenn ich meinen silbernen 2,7 sehe, bekomme ich Tränen in die Augen. Er wirkt mit Silber….viel wuchtiger aber auch die Konturen kommen besser zur Geltung.
Aber trotzdem Glückwunsch und allseits gute Fahrt??
Geschmäcker sind ja, Gott sei Dank, bekanntlich verschieden. Aber auch schon aus „Staub- Dreckgründen“ favorisiere ich Silber. Es sieht nicht gleich ungewaschen aus. Während dunkle Farben schon zwei Stunden nach Wäsche wieder aussehen, als ob Sie gewaschen werden müssen….hihihi
Aber ich bin schon am überlegen ob ich mir nicht einen silbernen S6 mit guter Karosserie aber mit Motorschaden hole, und den Motor tausche. Aber das artet wieder aus bei mir….hab leider noch andere Projekte. Aber dann hätte ich vielleicht auch ein paar Ersatzteile daheim….grins
ein sauberer, polierter schwarzer A6 Avant der glänzt, sieht spritze aus. Aber der bleibt eben nicht lange so, weil man jeden kleinsten Dreckkrümel sofort sieht. Ich hatte ca. 17 Jahre lang schwarze Audis, mein aktueller 4G ist Oolongrau - der ist auch ziemlich dunkel, aber man sieht den Dreck nicht so stark wie bei einem schwarzen Wagen (siehe Foto 2).
@Lambda180 :
herzlich willkommen und allzeit gute Fahrt. Schöner Wagen, der erinnert mich an meinen letzten 4F (siehe Foto 1) 🙂
Für mich sowieso die schönste Farbe am 4G. Nach weiß natürlich...😉
Weiß hat einen Nachteil: Flugrost. Ekelhaftes Zeug.
Ich bereue in der Tat die dunkle Farbe. Man sieht jeden kleinsten Kratzer, Steinschlag und jeden Fliegenschiss. Abgesehen davon, dass er nach dem Waschen gleich wieder Staub „anzieht“. Aber meiner war der Einzige, der mir technisch/preislich zugesagt hatte. Mal schauen….vielleicht finde ich ja einen guterhaltenen silbernen mit Motorschaden. Folieren sagt mir nicht zu, da man immer beim Öffnen der Türen oder Klappen den Originalfarbton sieht. Und Umlackieren dann gleich in Nardograu, aaaaber….für den Preis finde ich auch eine gute Karosserie in Wunschfarbe :-)
Aber das grau
Zitat:
@tommy1181 schrieb am 6. September 2022 um 16:12:22 Uhr:
Hatte 3 Jahre nen weissen 4g, hatte nie irgendwelchen Flugrost…
Bremsscheiben aus Kunststoff? Das sind elendige kleine Partikel von den Bremsscheiben. Hängen alle hinten am Heck fest. Gibts Entferner für. Das Problem haben viele mit weißen Autos.
Zitat:
@pfrumt schrieb am 6. September 2022 um 15:36:36 Uhr:
Für mich sowieso die schönste Farbe am 4G. Nach weiß natürlich...😉
Weiß hat einen Nachteil: Flugrost. Ekelhaftes Zeug.
Ja, ich finde die Farbe auch gut. Ich hatte eigentlich nach einem 4G in diesem kräftigen blau gesucht, aber die Ausstattung meines 4G hat mich dann zu einem Kompromiss überredet. Heute finde ich die Farbe auch sehr gut, es ist kein schwarz aber dennoch recht dunkel und je nach Sonneneinstrahlung wirkt die Farbe leicht bräunlich. Ich war im Juni das letzte Mal in der Waschanlage und der Wagen sieht immer noch relativ sauber aus und der Lack glänzt, wenn die Sonne drauf scheint. Den schwarzen 4F habe ich viel öfter in die Waschanlage fahren müssen, anfangs habe ich den fast wöchentlich von Hand gewaschen und 2 - 3 Mal im Jahr poliert und gewaxt, aber das hat mit der Zeit nachgelassen 🙂