[Allgm.Vorstellungs Thread] Mein neuer A6 4F

Audi A6 C6/4F

Hallo!

Hier können sich neue User kurz Vorstellen, etwas zu ihrem neuen Auto erzählen und paar Bilder hochladen!

Bitte keine Verkaufs-/Kaufangebote einstellen, dazu gibt es den Marktplatz!

mfg
derSentinel

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Hier können sich neue User kurz Vorstellen, etwas zu ihrem neuen Auto erzählen und paar Bilder hochladen!

Bitte keine Verkaufs-/Kaufangebote einstellen, dazu gibt es den Marktplatz!

mfg
derSentinel

4997 weitere Antworten
4997 Antworten

Naja nichts bringen würde ich jetzt nicht sagen. Klick dich mal rein und such nach deinem Motor, haben dort Datenblätter, hauseigene Messungen von Serie und optimiert und Leistungsdiagramme.

Bei meinem zum Beispiel, vor allem bei höheren Geschwindigkeiten wie 0-180km/h, sinds knappe 11 Sekunden.

Serie: 39,34 Sekunden
O.CT: 28,46 Sekunden

0-100km/h um knapp 2 Sekunden schneller, also so wenig ist das gar nicht.

Aber schau's dir einfach selber an 🙂

http://www.oct-tuning.com/

Möchte keine Werbung machen aber O.CT macht halt kein Hinterhoftuning sondern ist schon was ordentliches, ebenso auch der Preis. Kam zufällig auf die Firma da mein Audi Serviceberater ein Vertreter von denen ist 😁

Ja die Autokorrektur :P
Hab schon mal geschaut , sieht schon vielversprechend aus 🙂

Auch die Messungen mit Sekunden sind nicht so real wie wenn man vorher nachher selber gefahren ist. Mir ist das Herz dabei in Hose gerutscht. Also meine Begeisterung war schon Groß. Natürlich gewöhnt man sich an alles, aber vorher nachher ist schon sehr bemerkbar.

Hallo zusammen, hab gewechselt und bin nun Audi-Fahrer

Seit neustem Besitzer eines Avant 3.0 TFSI
Aus 2009 mit 174000km gelaufen. Gekostet hat er 10500 CHF.

Nicht die beste Ausstattung, größtenteils wird die Ausstattung wahrscheinlich Serie sein 😉

Xenon
Tagfahrlicht LED
Klima
Sitzheizung
Lichtsensor
Regensensor
Automat
Schaltwippen
Leder
Navi

Läuft sehr rund und beschleunigt gleichmäßig. Angenehmes Reisemobil mit genügend Power, wenn man sie mal braucht. Im Stand und niederen Touren denkt man zunächst man fährt einen Diesel. Auch die Klickergeräusche sind anfangs gewöhnungsbedürftig.
Was man so liest und hört soll das ja "normal" sein.
Ab welcher Lautstärke sollte man mal in die Werkstatt? 😉
Ansonsten sind keine Störgeräusche zu hören.

Ähnliche Themen

@Semko_Ba; @Mani31:

Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute, knitterfreie Fahrt !

Aus der Leistungssteigerung-Diskussion halte ich mich hier raus da ich denke der Vorstellungthread ist dafür der falsche Thread 🙂

Danke senti

Sehr gutee idee

Darf ich vorstellen audi A6 4f 3.2fsi

Zitat:

@takos4310 schrieb am 27. Juli 2017 um 00:07:10 Uhr:


Danke senti

Sehr gutee idee

Darf ich vorstellen audi A6 4f 3.2fsi

ich habe mal etliche Seiten zurückgeblättert aber ich konnte keinen Beitrag von Senti finden, bist Du sicher das Du im richtigen Thread bist ? Falls ja solltest Du schon etwas mehr über Dein Auto (zwecks Vorstellung) erzählen 🙂

Huhu... Jetzt bin ich mal dran..
Bin der Neo 27 Jahre und hab mir den Audi A6 3.0TDI Quattro ( 224 PS ) im Mai gekauft.
BJ 04/2006, 263.000 KM 25 Jahre Jubiläumswagen von Audi. (4F)
MMI 2G, FIS, Leder, Sportfahrwerk, Bose-Soundsystem, Auto.Sitze und was mir am Meisten gefallen hat - Schiebedach! =)
Bin bisher 4000 km Gefahren, bis auf den AGR ( Was eig. bekannt ist beim Audi ) habe ich keine Probleme gehabt.
Bin sehr Zufrieden mitn Audi, und werde den warscheinlich nicht so leicht abgeben.. =) Mein erster Quattro und was soll ich sagen... Einmal Quattro - immer Quattro da bleibe ich auch ! 🙂 Werde den warscheinlich bis nächstes Jahr April Fahren & Dann auf den Neuen 4G umsteigen 🙂 (Den 4F als Zweitwagen für die Arbeit Nützen..)

Was ich noch machen möchte - RS6 Felgen, RS6 Scheinwerfer mit LED, S-Line Grill, S-Line Lenkrad

MfG

NEO..

herzlich willkommen und allzeit gute Fahrt !

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 2. August 2017 um 11:23:12 Uhr:


herzlich willkommen und allzeit gute Fahrt !

Merci 🙂

Moin Moin, bin der Flo, 34 j und aus dem Raum Bremen.
Nachdem ich lange gesucht und versucht hatte mit Opel, VW, Skoda und BMW zu liebäugeln, was nicht geklappt hat, obwohl Ausstattung und preislich bezahlbarer sind als ein Audi, ist es doch ein Audi A6 Avant 2.0 TFSi 170 PS S-Line geworden.
Hat jetzt keine besondere zusätzliche Ausstattung wie Sitzheizung oder Tempomat. Aber hey, es ist ein S-Line.
Einmal Audi im Kopf, kann man sich mit was anderem nicht zufrieden geben. Hatte damals als Fahranfänger schon nen Audi 80 (Bj 89) und die letzten 10 Jahre bin ich ohne Auto ausgekommen.
Den neuen habe ich diesen Mittwoch mit 123.500 km und EZ 07/2007 erworben. Der muss jetzt nun auf alle Fälle 5 Jahre halten, bis der abbezahlt ist. Leider funktioniert die analoge Anzeige für die Kühlwassertemperatur nicht. Aber damit werde ich nächste Woche erst zum Händler zurückfahren. Erstmal heisst es Spaß haben.

Nun heisst es erstmal die fast 300 Seiten Anleitung nur für das MMI zu lesen. Ansonsten will ich mal schauen, ob ich noch kostengünstig so ein Autotelefon ergatter, um die Kontaktadressen und Telefonierfunktion zu nutzen. Auch, ob ich irgendwie mein Handy/MP3 Player mit dem Radio nutzen kann. Zum Glück kann der Wechsler MP3 Dateien abspielen.

Wundervolle Marke und tolle Autos.
Audi hat nun mal die höchsten Qualitätsansprüche

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Zitat:

@Floete_82 schrieb am 4. August 2017 um 10:15:10 Uhr:


Moin Moin, bin der Flo, 34 j und aus dem Raum Bremen.
Nachdem ich lange gesucht und versucht hatte mit Opel, VW, Skoda und BMW zu liebäugeln, was nicht geklappt hat, obwohl Ausstattung und preislich bezahlbarer sind als ein Audi, ist es doch ein Audi A6 Avant 2.0 TFSi 170 PS S-Line geworden.

Schönes Auto =) Glückwunsch.. Hoffe du bist Zufrieden damit ! =)

Bin bis jetzt sehr zufrieden. Montag fahre ich mal zum TÜV und lasse einen Vertrauenscheck machen. Mal schauen, ob was auftaucht, was gewährleistungspflichtig ist. War von nem Händler, der als Untermieter in Autohaus sitzt und somit keine eigene Werkstatt hat.

herzlich willkommen und allzeit gute Fahrt !

Willkommen hier, bin selbst relativ neu. Ich habe mir unter die Mittelarmlehne einen iPhone Adapter eingebaut. Das iPhone reingesteckt, per Bluetooth mit dem Auto verbunden und fertig. Musst halt sehen ob bei Dir diese Vorbereitung verbaut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen