[Allgemeine Kaufberatung] ...4F alle Modelle und Motoren

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....

Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.

Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂

Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !

mfg derSentinel
Forenpate

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....

Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.

Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂

Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !

mfg derSentinel
Forenpate

16727 weitere Antworten
16727 Antworten

Ich will mir auch ein Audi zulegen. Habe durch Zufall ein Audi A7 Baujahr 2007 2.7 TDI gesehen. Der ist gerade mal 127.000 km gelaufen.
Was würdet ihr hier sagen?
Also wie empfehlenswert ist der Wagen? Hat er irgendwelche typische Probleme, die man schon direkt erkennen oder beseitigen kann?

Zitat:

@Nijan schrieb am 4. August 2021 um 07:44:29 Uhr:


Ich will mir auch ein Audi zulegen. Habe durch Zufall ein Audi A7 Baujahr 2007 2.7 TDI gesehen. Der ist gerade mal 127.000 km gelaufen.
Was würdet ihr hier sagen?
Also wie empfehlenswert ist der Wagen? Hat er irgendwelche typische Probleme, die man schon direkt erkennen oder beseitigen kann?

Da die A7 erst 2010 auf den Markt kamen, ist das Angebot höchst unseriös.

Ansonsten sagt einem 2.7TDI mit 127.000km aus 2007 nicht viel. Relativ wenig km, wenn nicht dran gedreht wurde. Der 2.7 ist recht langlebig. Und mit BJ 2007 ist es ein VFL.

Nen A7 mit 2.7l Motor gab es meines Wissens nie. Denke du meintest einen A6

Wenn es um einen 2007er A6 geht, würde es zumindest zum gewählten Forum passen 🙂

Ähnliche Themen

Ein Auto was in 14 Jahren 127.000 gelaufen ist hat im Jahr weniger als 10.000 km. Wer kauft denn solch einen Diesel? Vermutlich (häufig) zurück gedreht, dem Auto sieht man auch 300.000 km nicht an!!!

Meine Meinung gerede wie 14 jahre altes auto 140k km wer kauft den so ein diesel kannn man sich sparen einfach für 140 taken Ankaufstest bei Audi und gut ist es .

Jetzt zu meine Erfahrungen
Gepflegte 2.7tdi bekommt man für 6,5-8,9 je nach Austattung variiert es Österreich.!
fahre seit 2 Jahren
Erstbesitz mit allen Papieren etc.
Gekauft mit 140k km
Kaufpreis 6,100€
drauf mittlerweile 197,500km A6 4F 2.7TDI 179ps
3x Sline
Avant 8/2007 Frontantrieb
Schalter
Service alle 18k km ca

8L in der Stadt normalerfahrbetrieb
Autobahn 6L

Schnee auf der Fahrbahn bringt das Auto manchmal zur unruhe und bei Ampel starts ebenso bei nässe und bei Schnee
Und bergauf im Winter ohne Allradantrieb keine gute idee oder beim Ski urlaub wo es etwas mehr Schnee gibt

Leistung zeigt er bei 50-140 sehr gut aber danach ist es halt üblich Leistung fehlt da fährt dir nen 525d e60 weg auf der Autobahn ab 205kmh

170kmh bei ner autobahn Langstrecken kurve ist er etwas unruhig

Bei hohengeschwindigkeiten runterbremsen nacheinander durch die Sline Bremse
Gelochte Scheiben ate klötze
Gibt er nicht schnell nach wie bei der kleinen Bremse

Ab 238,4kmh Gps gemässen geht es nur schleppend nach vorn da er keine Puste mehr hat.
Serienmässiger Motor

Mit Softwear
Straigtpipe gewickelt mit Hitzeschutzband
Bmc luftfilter
275ps
Habe ich persönlich Gps gemässen 262,6kmh Autobahn
Da verbläst man den ein oder anderen

Eigene Erfahrungen.

Bis dato kein einziger Schaden was für sich spricht.

Wer etwas mehr Dampf haben möchte meine Meinung und schneller vom Fleck kommen möchte und Autobahn etwas mal schneller fahren möchte
Lieber FL 3.0TDI triptronic da das Getriebe etwas robuster ist Quattro 245ps
Limo oder Avant nach Geschmack
Beim Tuner des vetrauens mit Leistungsprüfstand
gesunde Softwear drauf
Alle Flüssigkeiten im Auto
Alle Filter
Glühkerzen
Verschleißteile
ggf Tauschen

Bei Seite legen 3k€ für alle Sachen die man reparieren will glücklich lange fahren

Gepflegte FL bekommt man für 8,3-12k mit guter Ausstattung wenige Vorbesitzer

Ich persönlich werde mir einen FL 3.0tdi mit Luftfahrwerk 3x Sline kaufen unter 160k km
Und genau das tuen wie ich es beschrieben habe
Und mein 2.7Tdi behalten der schnurrt wie eine Katze einfach ein Laufwerk

Wer sparsam und mässig fahren möchte 2.7tdi

Wer schneller sein möchte klip und klar 3.0tdi

Persönlich habe ich nen 3.0tdi gefahren für 1 Monat vom Kumpel geliehen dafür durfte er meins fahren .

Mit freundlichen Grüßen
stiller mitleser 🙂

Danke euch für die Infos und Inputs! Mega

Tatsächlich handelt es sich um den A6.
Hatte mich verschrieben xD

hi leute suche grad nen 4f hab mal 3 rausgepickt

was sagt ihr
machen di 320t was ?
Ich habe dieses Angebot bei ????????????.???? gefunden:

Audi A6 Avant 3.0 TDI quattro *3x S-Line Plus*Voll*
Erstzulassung: 03/2010
Kilometer: 320.000 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 8.590 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

bei dem stört mich ein wenig di stoffsitze

Ich habe dieses Angebot bei ????????????.???? gefunden:

Audi A6 Avant 3.0 TDI quattro.Xenon.Shz.Pdc.Tempomat.
Erstzulassung: 01/2010
Kilometer: 194.000 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 9.999 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

den finde ich ein wenig zu teuer

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1823433686-216-7448?...

oder ist das di ausstattung usw wert danke euch schon mal

320.000 sind schon ein Wort. Motor und Getriebe werden das verkraften. Aber der Rest? Ich habe seit 3-4 Jahren eigentlich nur noch Reparaturen. Bin aktuell bei 450.000

Zitat:

@hero205 schrieb am 12. August 2021 um 14:00:52 Uhr:


320.000 sind schon ein Wort. Motor und Getriebe werden das verkraften. Aber der Rest? Ich habe seit 3-4 Jahren eigentlich nur noch Reparaturen. Bin aktuell bei 450.000

ok was ging bei dir so kaputt gegangen?

Bei meinem ehemaligen 2010er 4F 3.0 TDI ging das schon bei 100.000 km mit einem Kühlerlüfter los, der zweite folgte dann ein oder zwei Jahre später, dann kam die rechte Saugrohrklappe, danach Kleinigkeiten wie Tankklappe, Rücksitzlehnen, oberes Bremslicht, Klappe im Kofferraum, AHK fest usw. ab 180.000km kamen dann Schwingungsdämpfer vom Keilrippenriemen, Bose Verstärker und Türlautsprecher, beide Außenspiegel, AGR-Kühler, Federbruch, Achsmanschette und Standheizung dazu, und zum Schluß ging der Motor wegen Öldruck in den Notlauf und er verlor schon wieder Kühlmittel. Bei 217.000 km hatte ich keine Lust mehr darauf und habe mir im März einen 2017er 4G geholt.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 12. August 2021 um 14:35:30 Uhr:


Bei meinem ehemaligen 2010er 4F 3.0 TDI ging das schon bei 100.000 km mit einem Kühlerlüfter los, der zweite folgte dann ein oder zwei Jahre später, dann kam die rechte Saugrohrklappe, danach Kleinigkeiten wie Tankklappe, Rücksitzlehnen, oberes Bremslicht, Klappe im Kofferraum, AHK fest usw. ab 180.000km kamen dann Schwingungsdämpfer vom Keilrippenriemen, Bose Verstärker und Türlautsprecher, beide Außenspiegel, AGR-Kühler, Federbruch, Achsmanschette und Standheizung dazu, und zum Schluß ging der Motor wegen Öldruck in den Notlauf und er verlor schon wieder Kühlmittel. Bei 217.000 km hatte ich keine Lust mehr darauf und habe mir im März einen 2017er 4G geholt.

Ich schätze dich auch ein wie mich, perfektionistisch, alles muss top in Schuss sein. 😁
Das kostet Geld und Nerven. Dein S6 hat bestimmt aber auch das 4-5 fache gekostet, die Option 4G ist dann eben genauso doof wenn man kein Budget hat.

Ich denke der für unter 9 ist wenn die Reparaturhistorie belegbar ist durchaus in Ordnung, die Austattung sieht im ersten Moment deutlich besser aus.

Reparieren wirst du immer müssen aber ärgerst dich dann nicht das dir hier und da wieder Austattung fehlt. Und 320tkm über 11 Jahre sind nicht wenig aber auch nicht unnormal für einen Diesel. Die 194tkm sind jetzt auch nicht wenig aber wie oft wird da gedreht.

Zitat:

@King Homer schrieb am 12. August 2021 um 14:49:48 Uhr:



Zitat:

@Atomickeins schrieb am 12. August 2021 um 14:35:30 Uhr:


Bei meinem ehemaligen 2010er 4F 3.0 TDI ging das schon bei 100.000 km mit einem Kühlerlüfter los, der zweite folgte dann ein oder zwei Jahre später, dann kam die rechte Saugrohrklappe, danach Kleinigkeiten wie Tankklappe, Rücksitzlehnen, oberes Bremslicht, Klappe im Kofferraum, AHK fest usw. ab 180.000km kamen dann Schwingungsdämpfer vom Keilrippenriemen, Bose Verstärker und Türlautsprecher, beide Außenspiegel, AGR-Kühler, Federbruch, Achsmanschette und Standheizung dazu, und zum Schluß ging der Motor wegen Öldruck in den Notlauf und er verlor schon wieder Kühlmittel. Bei 217.000 km hatte ich keine Lust mehr darauf und habe mir im März einen 2017er 4G geholt.

Ich schätze dich auch ein wie mich, perfektionistisch, alles muss top in Schuss sein. 😁
Das kostet Geld und Nerven. Dein S6 hat bestimmt aber auch das 4-5 fache gekostet, die Option 4G ist dann eben genauso doof wenn man kein Budget hat.

Ich denke der für unter 9 ist wenn die Reparaturhistorie belegbar ist durchaus in Ordnung, die Austattung sieht im ersten Moment deutlich besser aus.

Reparieren wirst du immer müssen aber ärgerst dich dann nicht das dir hier und da wieder Austattung fehlt. Und 320tkm über 11 Jahre sind nicht wenig aber auch nicht unnormal für einen Diesel. Die 194tkm sind jetzt auch nicht wenig aber wie oft wird da gedreht.

ok danke schon mal km schrecken mich halt nur ab von den kosten hatte schon mal einen mit 280tkm und keine probleme

4g wäre für mich keine option da der 239 psler ja eig gut ausgereift ist

Zitat:

@audi90fahrer schrieb am 12. August 2021 um 14:54:18 Uhr:



ok danke schon mal km schrecken mich halt nur ab von den kosten hatte schon mal einen mit 280tkm und keine probleme

4g wäre für mich keine option da der 239 psler ja eig gut ausgereift ist

Ja einen 4G mit selbem Kilometerstand kaufen machts eben auch nicht besser. Und mit weniger Kilometern und ordentlicher Ausstattung wirds auch gleich wieder teurer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen