[Allgemeine Kaufberatung] ...4F alle Modelle und Motoren

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....

Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.

Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂

Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !

mfg derSentinel
Forenpate

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....

Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.

Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂

Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !

mfg derSentinel
Forenpate

16727 weitere Antworten
16727 Antworten

Zitat:

@Dexter10 schrieb am 6. Juni 2019 um 17:43:37 Uhr:


Hallo Leute was sagt ihr zu diesem Audi?

Weiß einer was der sporadische Fehler sein könnte ?

Danke

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1118099458-216-3579?...

Wurde die Anzeige geändert? Da steht nichts von Problemen.

Ja scheint geändert worden zu sein

Hallo!

Ich hoffe, dass ich mit meiner Frage hier richtig bin! 😉

Derzeit fahre und Liebe ich meinen A6 4f 2.7L V6 TDI Quattro.
Nur habe ich leider ein kleines oder vielleicht doch ein mega großes Problem?
Da ich wegen der Arbeit versetzt wurde und nur noch kurze Strecken fahren werde mit Ausnahmen um mal zu Freunden,Urlaub und Events.
Frage ich mich ob es sich noch Lohnt den Audi zu behalten, die Strecke zur Arbeit beträgt jedenfalls pro Fahrt 12 KM.

Ich habe da mit meinen Schwiegereltern schon heiß diskutiert und beide sind der Ansicht, dass es "Schwachsinn" wäre den Audi jetzt zu verkaufen oder zu tauschen.

Wie seht Ihr das so?

MfG

Wenn du ihn schon hast, würde ich ihn deswegen auch nicht verkaufen. Anders sähe es bei einer neuanschaffung aus, da sollte man sich ggf. Nach was anderem umsehen.

Ähnliche Themen

Ich verstehe das gut. Ich muss jetzt auch nicht mehr 120 km täglich Autobahn fahren und habe meinen 3,0 Quattro 4g verkauft. Ich konnte aber nicht anders, als mir einen neueren dieser Art zu kaufen. Wenn man mal einen 3,0 Allrad hatte, will man einfach nichts mehr anderes. Ich werde ihn dann eben in der vielen Freizeit mehr bewegen :-)

Ich sag mal so Persönliche würde ich den nicht hergeben wollen.
Aber da ich bis auf ein paar Ausnahmen nur noch Kurzstrecken fahre, ist es für den A6 bestimmt nicht gut.

Ist halt nur leider die große Frage, ob es sich jetzt noch wirklich lohnt den Audi zu behalten oder ob es nicht wirklich sinnvoller ist , einen gebrauchten Benziner zu kaufen...

MfG

12km sollte kein problem sein, du wirst ja sicher auch ab und zu mal längere strecken fahren. Der 2.7er hält das aus. Immer schön alle 15000 oder nach 12 monaten ölwechsel machen, nicht kalt treten und dann passt das schon.

Da würde ich schmatzi18 zustimmen. Immer frisches Öl wirkt da Wunder. Im Winter lass ich dann auch noch die STHZ den Motor vorwärmen mit dem großen Heizkreislauf. Ich will einfach auch nicht auf diese geniale Maschine verzichten :-)

Bei einem Fahrzeugwechsel zahlt man normal immer drauf, also warum sollte man sich von etwas trennen mit dem man zufrieden ist oder es sogar liebt ?

Wenn ich so an dem Wagen hängen würde dann würde ich den behalten. Nur 12 km sind sicher nicht optimal für einen (großen) Dieselmotor aber wenn man zwischendurch auch mal weitere Strecken fährt sollte das kein Problem sein.

Bei vielen Kurzstrecken wird der DPF halt öfter regeneriert werden, da sollte man vielleicht (neben dem Festintervall für Ölwechsel) etwas drauf achten. Also ruhig alle paar Wochen mal 50km auf der BAP mit etwas höherem Tempo zurücklegen damit der DPF auch zu Ende Regenerieren kann. Bei den Kurzstrecken wird die Regeneration sicher öfter mal abgebrochen was auf Dauer nicht gut ist.

Stimmt und wird auch berücksichtigt. Ich habe von VFL auf FL mit viel besserer Ausstattung gewechselt. Der Alte hatte 208tkm und der neue um die 60tkm.

aktuell 60.000km ? Das wäre recht wenig für einen Wagen der seit 8 Jahren nicht mehr gebaut wird. Mein 2010er FL (3.0 TDI) hat jetzt 203.000km auf der Uhr und fängt an mich zu nerven weil dauernd was defekt ist.

Ich will das aber nicht verallgemeinern, ich habe wohl eine sogenannte Montagsproduktion erwischt....

Gut meiner hat auch schon 220 tkm runter und manchmal spackt es am linken Spiegel oder die Heckklappe aber sonst läuft er wie er soll 🙂

wegen dem linken Spiegel ist mein 4F im März durch die HU gefallen und die Werkstatt hat 749 € für die Reparatur erhalten....

Was war denn mit dem spiegel?

da gibt es im Spiegelfuß einen kleinen Stift womit der Spiegel beim Ausklappen einrastet. Der war vergammelt (bekanntes Problem) aber der Spiegel lies sich von Hand in die richtige Position schieben wo er aber nicht mehr einrasten konnte. Das wurde dann bei der HU bemängelt.

Bei dem Versuch den Stift gängig zu machen ist mir leider das viel zu kurze Kabel aus dem Schwenkmotor abgerissen. Den Motor gibt es nicht einzeln also musste das Innenleben von dem Spiegel erneuert werden. Aus Zeitgründen (und weil ich das nervige Gefummel mit der Feder im Spiegel leid war) habe ich das dann bei Audi machen lassen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen