[Allgemeine Kaufberatung] ...4F alle Modelle und Motoren

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....

Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.

Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂

Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !

mfg derSentinel
Forenpate

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....

Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.

Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂

Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !

mfg derSentinel
Forenpate

16727 weitere Antworten
16727 Antworten

Glück spielt natürlich beim Gebrauchtkauf immer eine Rolle.
Nur kann man ja doch schon ein paar Dinge im Vorfeld prüfen.
Z. B. Hatte ich im Vorfeld grundsätzlich angefragt, ob ich beim Besuch das Fahrzeug im kalten Zustand start darf, also vorab eine Weile nicht genutzt.
Als weiteres dabei z.b den Öl-Einfülldeckel mal lösen und auf Unterdruck oder im ungünstigen Fall auf Druck achten. Klackern und auch Druck im Kurbelgehäuse sollten zu bedenken führen.
Können im besten Fall auch nur ein defektes Lager und KGE sein?
Ein Laie deutet solches ggfls. auch unter Umständen falsch und lässt ein gutes Fahrzeug aus Angst stehen und von daher ist ein Fachkundiger hilfreich.
Eine HU Plakette mit Bescheinigung ohne Durchsicht zu erhalten ist heutzutage nichts besonderes!
Stempel im Serviceheft mit allem drum und dran genauso einfach gegen entsprechende Gebühr erhältlich, sofern das Servicedatum außerhalb des Gewährleistungszeitraums liegt.
Ich habe diese Vorgehensweisen schon ein paar male aufgedeckt, weil ich eben Ungereimtheiten entdeckt hatte und unangenehme fragen gestellt hatte...
Das hatte ich letzten Endes meinen laienhaften Fachkenntnissen zu verdanken.

Schade, dass die frühere Wiki nicht mehr gepflegt wird, da wäre ein Beitrag über Maßnahmen, welche beim Gebrauchtkauf sinnvoll wären, eine große Hilfe.
Grüße, lippe1audi

Lässt sich eine solche Liste nicht auch ggfls. In den FAQ realisieren?

Du meinst sowas wie im folgenden Link?

https://www.motor-talk.de/faq/allgemeine-kaufberatung-q140.html?...

oder was Spezielles für den 4F?

Ähnliche Themen

Die ist halt sehr allgemein und oberflächlich gehalten.
Da es Marken-, Motoren- und Getriebespezifische Dinge gibt, welche man im einzelnen prüfen kann, wäre vielleicht eine Checkliste in diesem Fall für den 4f nicht schlecht?
Natürlich läuft der Laie damit wiederum Gefahr, dass er Dinge wie ein rasseln von einem Rollenlager als Steuerkettenrasseln oder auch eine defekte KGE als Kolbenringverschleiß deutet!
Von daher ist so eine Checkliste mit Vorsicht zu genießen.

dennoch wäre eine 4F spezifische Liste sicher eine Hilfe für Kaufwillige, die den 4F nicht kennen. Man kann darin ja darauf aufmerksam machen, dass die nicht für Laien geeignet ist. Ich persönlich würde keinen Wagen kaufen, wo der Motor klappert oder verdächtige Geräusche macht, egal ob ein Rollenlager oder die Steuerkette ist. Mit der FAQ läuft es meist so, dass man eine Anleitung, Bericht usw. im Thread schreibt und wenn der FAQ-Autor das für gut befindet, wird er es in die FAQ kopieren oder verlinken. Man kann ihn sicher auch vorab fragen, was er davon hält. Für die 4F-FAQ ist Senti (derSentinel) zuständig.

Hallo, ich bin neu hier und überlege mir einen Audi A6 C6 4F avant 3.0 TFSI zuzulegen. Bisher Opel Vectra C Caravan Fahrerin eines 2.8 V6. Leider geht die Ära dem Ende zu. Nun muss was Neues altes her. An dem Audi wurde bisher gemacht:
Steuerkette
Sitzheizung
Bremsscheiben vorne
Bremsbeläge vorne und hinten
Achsschenkel beide
Der Wagen hat 173000 km weg und ist Baujahr 2010.
Hat er das Schlimmste durch?
Außerdem habe ich gerne Urlaube mit meinem Vectra gemacht. Matratze rein und los ging es. Super Sache. Ist das ebenso angenehm im A6?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufentscheidung A6 C6 avant 3.0 tfsi quattro' überführt.]

Hallo, ich bin neu hier und überlege mir einen Audi A6 C6 4F avant 3.0 TFSI zuzulegen. Bisher Opel Vectra C Caravan Fahrerin eines 2.8 V6. Leider geht die Ära dem Ende zu. Nun muss was Neues altes her. An dem Audi wurde bisher gemacht:

Steuerkette

Sitzheizung

Bremsscheiben vorne

Bremsbeläge vorne und hinten

Achsschenkel beide

Der Wagen hat 173000 km weg und ist Baujahr 2010.

Hat er das Schlimmste durch?

Außerdem habe ich gerne Urlaube mit meinem Vectra gemacht. Matratze rein und los ging es. Super Sache. Ist das ebenso angenehm im A6?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufentscheidung A6 C6 4F Avant 3.0 TFSI' überführt.]

Angenehmer. Ausstattung oder einen eventuellen Link? Oder Privatkauf?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufentscheidung A6 C6 4F Avant 3.0 TFSI' überführt.]

Echt angenehmer? Privatverkauf. Kein Link. Er hat das Fahrzeug vorübergehend rausgenommen, weil er weiß, dass ich dran bin und momentan keine Lust mehr auf "letzte Preis" Anfragen hat.

S line
Automatik
Quattro
Schiebedach
Volleder
Sitzheizung vorne
Anhängerkupplung
Luftfahrwerk
Bose
Kompressor
Schaltwippen

Fuhr sich jedenfalls sehr angenehm und hörte sich schööön an.
Leider keine elektrische Heckklappe, keine Sitzheizung hinten und keine memory Sitze. Aber ist halt auch kein Wunschkonzert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufentscheidung A6 C6 4F Avant 3.0 TFSI' überführt.]

Hat er das große MMI mit Joystick?
3.0 TFSI fährt sich spitze, nur der Verbrauch könnte besser sein. Aber das dürfte beim Opel ja auch nicht anders gewesen sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufentscheidung A6 C6 4F Avant 3.0 TFSI' überführt.]

Puuuh, eiskalt erwischt. Glaube er hat das große MMI. Unterschreiben würde ich es jetzt aber nicht. Mache mich nochmal schlau. Wie erkenne ich das?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufentscheidung A6 C6 4F Avant 3.0 TFSI' überführt.]

Kauf von privat ist immer ein zweischneidiges Schwert. Wehe dem es geht etwas kaput. Da stehst Du im Regen und keiner hat einen Schirm für Dich. Gibt es genug Beispiele hier im Forum. Ich würde eine " so altes" Auto nicht von Privat kaufen. Es sei denn man hat "reichlich" Schotter als Reserve für eventuell folgende Reparaturen zur Hand. Man ist schnell mal 3k € los wenn als Beispiel die Ketten neu müssen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufentscheidung A6 C6 4F Avant 3.0 TFSI' überführt.]

Kette wurde gemacht vor 30.000 km. Rechnung lag vor

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufentscheidung A6 C6 4F Avant 3.0 TFSI' überführt.]

Ein gewisses Risiko hat man leider, ja. Davor habe ich auch etwas Angst, dass ich mir jetzt ein reines Werkstattauto kaufe. Mein Vectra hat mich in 11 Jahren nie im Stich gelassen. Da war es die Kette irgendwann, sonst nur Ölwechsel.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufentscheidung A6 C6 4F Avant 3.0 TFSI' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen