„Aktiver Park-Assistent“ (Ausstattungscode 235)

Mercedes CLA X117 Shooting Brake

Hallo zusammen,

seit letzter Woche bin ich mit einem gebraucht gekauften CLA 45 SB MJ 2015 unterwegs.

Laut SA-Liste ist auch der „Aktive Park-Assistent“ (Ausstattungscode 235) verbaut. Die Rückfahrkamera sowie die Parktronic-Sensoren im vorderen Armaturenbrett und hinten an der Heckscheibe funktionieren problemlos.

Unabhängig von verschiedenen Geschwindigkeiten (Schritttempo bis laut gedrucktem Handbuch 35km/h), die ich an verschiedenen Parklücken (ob längs oder quer), in unterschiedlichen Abständen vorbeifahre, erscheint im Multifunktionsdisplay einfach kein „blaues P“ als Zeichen, dass die Parklückensuche läuft? Dabei macht es auch keinen Unterschied ob ich blinke oder nicht. Ich erhalte weder das blaue P noch einen Pfeil daneben als Zeichen, dass er eine ausreichende Parklücke gefunden hat.

Des Weiteren irritiert mich, dass die interaktive Bedienungsanleitung über das Comand Online zum Thema Parken den „Aktiven Parkassistenten“ überhaupt nichts auflistet. Weder als eigenständiges Stichwort, noch als Unterpunkt von „Parken“.

Hat man das vielleicht vergessen? Oder kann es sein, dass dieses System defekt ist? Muss dieser noch separat freigeschaltet werden? Oder was mache ich falsch? Im GLA meines Dad funktioniert das Suchen, Finden und Einparken auf Anhieb.

Danke für Eure Tipps ...

Beste Antwort im Thema

Bei mir im MJ 2015 auch. Rechts jedenfalls, links geht ohne Blinker nichts.
Aber... der Blinker ist auch rechts trotzdem zu setzen damit der nachfolgende erkennen kann wohin es gehen soll.
Es wird in D ohnehin viel zu wenig geblinkt. scheint nicht mehr wirklich als wichtig angesehen zu werden.
Gruß an alle Blinkverweigerer (handeln nach dem Motto: Geht keinen was an wohin ich will)

54 weitere Antworten
54 Antworten

Du musst dein Blinker setzen damit das Fahrzeug weiß was Sache ist, danach erscheint eh die Anzeige die du siehst. Also ohne Blinker geht nichts 🙂.

Zu dem Thema mit Schaltgetriebe. Natürlich bremst er von selbst. Sowie bei dem Pre Safe Mode. Vllt war dein Fahrzeug defekt bzw die Elektronik.

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@SinanKrvl45 schrieb am 15. August 2018 um 13:35:26 Uhr:


Du musst dein Blinker setzen damit das Fahrzeug weiß was Sache ist, danach erscheint eh die Anzeige die du siehst. Also ohne Blinker geht nichts 🙂.

Zu dem Thema mit Schaltgetriebe. Natürlich bremst er von selbst. Sowie bei dem Pre Safe Mode. Vllt war dein Fahrzeug defekt bzw die Elektronik.

Mit freundlichen Grüßen

Pre Safe Mode und Bremsen?
Erklärungen bitte.

Zitat:

@wsp schrieb am 15. August 2018 um 13:04:45 Uhr:


Wie funktioniert denn das automatische Ausparken? Meiner ist BJ 07/2015 und parkt automatisch ein. Da kommt dann die Abfrage beim Einlegen des Rückwärtsgangs.

Automatisch in die Parklücke ob längs oder quer funktioniert prima.

Wie überredet man denn das Auto zum automatischen ausparken?

Das Auto parkt automatisch nur aus wenn der Parkassitent das Fahrzeug vorher eingeparkt hat.

Hat er bei mir mehrfach nicht. Daher ja die Frage. Was muss denn dafür als Voraussetzung erfüllt sein?

Ich parke automatisch ein. Setze die Parkbremse, schalte das Auto aus, steige aus und schließe ab. Soweit, so gut.

Schließe wieder auf, starte den Motor, entferne die Parkbremse und bestätige die Anschnall-Info. Da kommt dann aber nix von wegen wollen Sie ausparken dann bitte hier mit ok bestätigen wie beim Einparken.

Ähnliche Themen

Blinker setzen zum ausparken. Dann fragt der auch

@wsp

Ausprobiert?

Ja, aber beim Einkaufen auf dem Parkplatz. Also in eine Parklücke zwischen zwei Autos, nicht längs zur Fahrbahn. Meine Variante wird nicht unterstützt.

Habe mal die Bedienungsanleitung durchforstet:

Ausparken
Damit der Aktive Park-Assistent Sie beim Ausparken unterstützt
müssen Sie mit dem Aktiven Park-Assistenten eingeparkt haben.
muss die Begrenzung der Parklücke nach vorn und hinten hoch genug sein. Ein Bordstein ist z.?B. nicht ausreichend.
darf die Begrenzung der Parklücke nicht zu breit sein, da Ihr Fahrzeug durch Rangieren maximal in einen Winkel von 45° zur Ausgangsposition in der Parklücke gebracht werden kann.
muss mindestens ein Rangierabstand von 1,0 m vorhanden sein.
Nur wenn Sie mit dem Aktiven Park-Assistenten parallel zur Fahrtrichtung eingeparkt haben, kann er Sie auch beim Ausparken unterstützen.

Zum Ausparken dann:

Den Motor starten.
Die elektrische Feststellbremse lösen.
Den Fahrtrichtungsanzeiger in Ausparkrichtung einschalten.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Das Getriebe in Stellung D oder R bringen.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Den Vorwärts- oder Rückwärtsgang einlegen.
Im Multifunktionsdisplay erscheint die Meldung Parkassist. starten? Ja: OK Nein: .
Vorgang abbrechen: Taste auf dem Multifunktionslenkrad drücken oder losfahren.
oder
Mit Unterstützung des Aktiven Park-Assistenten ausparken: Taste auf dem Multifunktionslenkrad drücken.
Im Multifunktionsdisplay erscheint die Meldung Parkassistent aktiv Gas geben u. bremsen Umgebung beachten .
Das Multifunktionslenkrad loslassen.
Anfahren, dabei immer bremsbereit sein. Beim Ausparken die Geschwindigkeit von etwa 10 km/h nicht überschreiten. Sonst wird der Aktive Park-Assistent abgebrochen.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Anhalten, spätestens wenn der Dauerwarnton der PARKTRONIC ertönt.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Je nach Meldung oder Erfordernis, das Getriebe in Stellung D oder R bringen.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Je nach Meldung oder Erfordernis, den Vorwärts- oder Rückwärtsgang einlegen.
Der Aktive Park-Assistent lenkt sofort in die andere Richtung. Im Multifunktionsdisplay erscheint die Meldung Parkassistent aktiv Gas geben u. bremsen Umgebung beachten .
Info

Werde es probieren wenn sich die Gelegenheit dazu bietet. ;-)

Seitlich ausparken funktioniert :-) zwar fast in ein festes, für die PDC gut und einfach zu erkennendes Hindernis, aber immerhin automatisch 😉

Vertrauen aufbauen und viel Erfolg 🙂

Hi liebe Gemeinde,
Ich hatte am 13.08. schonmal eine Frage zu dem automatischen Abbremsen während des Parkvorgangs gestellt. Und nach Testen musste ich feststellen das er wirklich nicht abbremst (es hat zum Glück nur ein wenig unser Strauch gelitten) Naja ich zum freundlich hin und siehe da, heute war eine Rechnung im Briefkasten, dass ich einen Fehler ungerechtfertigt angegeben hätte und ich doch mal in die Anleitung schauen sollte, da er nicht automatisch abbremsen würde (steht so wirklich drin) kann das sein?? Mein Cla ist aus 2013 gab es zu der Zeit vielleicht eine andere Version vom aktiven Park Assistenten? Als sa code hat meiner 235 aktiver Park-assistent. Bitte um Hilfe :-)
Vielen Dank schon mal!

Also meiner bremst auch automatisch ab..
Baujahr ende 2016

Automatik oder manuell?

Zitat:

@wsp schrieb am 26. September 2018 um 13:32:35 Uhr:


Automatik oder manuell?

Es können logischer Weise nur Automatiks selbst bremsen...

Ist ein automatik

Cla 45 amg natürlich Automatikgetriebe

Deine Antwort
Ähnliche Themen