"Airmatic hart" und ähnliche Threads: kleiner Tip

Mercedes E-Klasse W211

Als Airmaticfahrer seit 2002 (270CDI bis 180 Tsd km ) fand ich meinen 280CDI (ab 2009) gleich etwas härter und dann ab 80 Tsd km auf einmal recht unangenehm. Es wurde auf Garantie einiges gemacht und auch etwas verbessert, letzlich war ich dann aber soweit und habe mich dran gewöhnt.
Heute konnte ich mit einer simplen Massnahem endlich wieder echtes Airmaticfeeling zurückholen: ich habe (endlich!) die Luft aus den Reifen entfernen und durch Reifengas (Stickstoffgas) ersetzen lassen und der Effekt bei meinem Wagen ist einfach phantastisch.
Ich fahre mit 2,2 bar vorne und 2,4 bar hinten und das Fahrgefühl ist super.
Das Zeug gibt es bei den Euromaster-Filialen, möglicherweise auch bei anderen Reifenhändlern.

Gekostet hat das 6 (sechs!) Euro inkl. Mwst für alles zusammen und knapp 10 Minuten und kostenloses Auffüllen in der Zukunft ist mit dem Erstkauf ebenfalls eingeschlossen.

Das wird aber nur selten von Nöten sein: die Reifen verlieren in einer Saison nichts oder nur minimal an Druck, wie ich aus früherer Erfahrung bei meinem Citroen mit diesem Gas weiß.

Wem sein Auto zu hart erscheint, sollte das mal probieren.

Beste Antwort im Thema

In der normalen Luft ist etwa 70 % Stickstoff enthalten ...

15 weitere Antworten
15 Antworten

hast du jmd in deiner nähe, der die dämpfventile ausliest?

Deine Antwort
Ähnliche Themen