"Airbag defekt" und Serviceleuchte

Renault Modus I (P)

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Renault Modus 1.2; Bj 04-05
Nachdem ich ein Kabel der Rückleuchte hinten rechts fixiert hatte, da es einen Wackelkontakt hatte, zeigt mein Wagen die Meldung "Airbag defekt", mit Airbagleuchte und Serviceleuchte.
Also war ich heute in einer bekannten Werkstatt und habe den Fehler auslesen lassen.
Hierbei kamen noch eine weitere Vielzahl von Fehlern auf, welche vielleicht auf das Elektronikproblem mit dem Rücklicht zurückzuführen sind. (Das Rücklicht blinkte in allen Farben und Formen, wenn ich bremste und gleichzeitig blinkte).
Alle Fehler ließen sich löschen bis auf den Fehler:
Airbag CAN
Fehlercode 36887: Gutstraffer hinten -> Stromkreis fehlerhaft (siehe Bild)
Fehlercode.png
Hat jemand eine Ahnung, was das seien kann und wie man es beheben kann? Der Meister sagte mir, dass ein Gurtstraffer schnell 200 Euro kosten kann.
Ist es nur ein blöder Zufall, oder kann es wirklich mit dem Rücklicht zusammenhängen?

Mfg
OrangeGER

20 Antworten

Zitat:

@FordMondeo1.6 schrieb am 28. November 2023 um 13:19:25 Uhr:



Was mir noch aufgefallen ist: Wenn ich das Abblendlicht einschalte wird das komplette Tacho-Display merklich dunkler und die Drehzahl fällt ab. Kann das einen Zusammenhang (Masseproblem?!) haben?

Die Probleme mit den Blinkern hinten konnte ich beheben. Die Kontakte waren teilweise einfach zu weit auseinander. Mit ein bisschen zusammenbiegen hat es geklappt.

Danke!

P. S. Was mir noch einfällt bzgl. TÜV: Vor dem letzten TÜV 12/21 habe ich den Zahnriemen, Wasserpumpe etc. tauschen lassen und ein paar Tage danach kam das Problem mit dem Airbag auf. Da dachte ich noch "Glück gehbat, so kurz nach dem TüV!". Aber kann das ggf. etwas mit der Reparatur zu tun haben?

Abblendlicht bedeutet , draußen ist es dunkel. Da möchte man keine helle Tachobeleuchtung. Also wird sie abgedunkelt.

Zahnriemen plus Airbag kann Zufall sein. Oder man hat an einer unsicheren Steckverbindung gewackelt.

schrauber

Danke für deine Antwort.
Das mit dem Tacho ist mir vorher nie aufgefallen.

Den Zusammenhang zwischen der Reparatur und dem Airbag finde ich komisch.
Wo sitzt denn eine solche Steckverbindung?

Man muß die 'Steckverbindungen unter den Sitzen wirklich trennen und nicht nur berühren und streicheln

schrauber

Bevor Mann oder Frau die Kiste komplett zerlegt und überall dran rum spielt liest man die Fehler aus und bekommt gesagt wo das Problem ist . Wer von Airbag Zeugs keine Ahnung hat sollte da schon garnicht dran rum spielen .
Ich würde nie auf die Idee kommen einen ungewissen Fehler per dran rum spielen finden zu wollen . Hab ich gar keine Zeit für . Fehler auslesen und handeln , spart Zeit und Neven und am Ende auch Geld !

Ähnliche Themen

Danke für deine Antwort.
Genau das ist aber mein Problem. Im Fehlerspeicher ist keine Meldung hinterlegt.

Mit was ausgelesen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen