???Abklappbarer Fahrradträger für Touran???

VW Touran 1 (1T)

Hallo und guten Abend,
noch ist unser Touran zwar nicht gebaut, doch da wir uns auf jeden Fall einen 3er Fahrradträger für die AHK zulegen möchten, nutze ich die Zeit des wartens für die "Suche".

Welchen abklappbaren Fahrradträger könnt ihr mit empfehlen (bei dem auf jeden Fall auch die Klappe zu öffnen ist - dies soll ja nicht bei allen Modellen in Verbindung mit dem Touran möglich sein)?

Vielen Dank für Eure Hinweise.

Gruss jodu

55 Antworten

Dieser Thread wird hier im Forum mit 2 Seiten ausgewiesen. Wenn ich die Seite 2 anklicke, komme ich nicht weiter. Liegt das nun an meinem Browser oder am Forumsserver ?

Gruß
Dianos

Zitat:

Original geschrieben von dianos


Liegt das nun an meinem Browser oder am Forumsserver ?

Gruß
Dianos

Nein,

es wurden auf meinen ( und allg. Wunsch) die Überflüssigkeiten hier gelöscht.

Du verpasst aber nichts.

Guss "der Urheber des Themas"

Zitat:

Original geschrieben von jodu


die Überflüssigkeiten hier gelöscht.

Aber der beste

Beitrag

😁 ist auf Wunsch des Threaderstellers erhalten geblieben 😉

Gruß an den Starter dieses Threads 😉

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von Dieselnovize


Thule 944 ...gekauft und bin sehr zufrieden. ...mit montierten Fahrrädern abklappen, so daß man an den Kofferraum rankommt.

Jetzt muss ich doch noch einmal mein altes Thema ausgraben da ich jetzt erst zum Kauf eines Fahrradträgers komme.

Ich schwanke zwischen:
Atera Strada 3
Uebler P3
Thule 946 (so heißt er wohl für 3 Räder - war ADAC Testsieger)

Lässt sich beim Thule 946 die Klappe wirklich VOLL öffnen? Wer hat noch den Thule?
Er ist der günstigste der drei Favoriten - vielleicht kann mir noch jemannd (der sich damit auskennt) etwas dazu raten.
Vielen Dank.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jodu


Lässt sich beim Thule 946 die Klappe wirklich VOLL öffnen? Wer hat noch den Thule?
Er ist der günstigste der drei Favoriten - vielleicht kann mir noch jemannd (der sich damit auskennt) etwas dazu raten.
Vielen Dank.

@jodu:

die gleiche Frage hatte ich vor ein paar Wochen auch schon mal
gestellt.
Wurde mir so beantwortet:

" geht problemlos, musst nur drauf achten das die 1 pedale vom Bike nach oben steht."

Negative Erfahrungen über den 946 kamen keine rüber.

Gruß Bousich

Zitat:

Original geschrieben von bousich


Frage hatte ich vor ein paar Wochen auch schon mal
gestellt.
Gruß Bousich

Und welchen TRäger hast Du gekauft?

Zitat:

Original geschrieben von jodu


Und welchen TRäger hast Du gekauft?

@jodu:

Hab noch keinen Träger gekauft, wird erst im beginnenden
Frühjahr der Fall sein.
Tendenz: Thule 946

Gruß
Bousich

... meine Erfahrung: auf jeden Fall den ATERA STRADA 3 nehmen - der ist in jeder Hinsicht dem Thule überlegen.
1. schneller montiert - ohne irgendwo in Kupplungsnähe "rumzuschrauben"
2. leichter nur 14kg!! und erweiterbar für 4 Fahrräder
3. das abklappen erfolgt über einne Rollenausschub - das ist viel leichter als beim Thule, vor allem mit montierten Fahrrädern.
4. der Abstand zum Fahrzeug ist abgeklappt deutlich größer - da muss man nicht über "die Stellung der Pedale" nachdenken - beim Strada 3 läßt sich sogar die Heckklappe an T5 oder Caddy öffnen.
5. verstellbare Radschalen - für jede Fahrradgröße!
6. abschließbare Rahmenhalter bis 10cm Rahmendurchmesser - mit flexiblen, stahlverstärktem Halteband!!

Ein Verkäufer, der den Thule empfiehlt hat entweder gar keine Ah...(sorry) oder kann Atera schlicht nicht bekommen, weil es die nur über ausgewählte Fachhändler gibt... Händlernachweis unter www.atera.de

Viele Grüße

Andreas

PS: habe im Job (siehe Profil) neben Atera und Thule weitere 2 der hier genannten Marken im Programm- kann gut vergleichen!!

Zitat:

Original geschrieben von Spätheimkehrer


... habe im Job (siehe Profil) neben Atera und Thule weitere 2 der hier genannten Marken im Programm- kann gut vergleichen!!

Danke für den Hinweis.

Was sagst Du aber zum Uebler P3 - ist der nicht stabiler als der Atera? (letzterer soll bei der Fahrt schon mal hin und her wackeln - habe ich gelesen)

Hatte mich schon fast für den Uebler entschieden.

Hallo Fahrradfreunde

Werde mir diese Jahr den Al-Ko Bike Pack Plus zulegen.

Guckst du hier http://www.al-ko.de/.../al-ko-bike-pack-fahrradtraeger.html

Gruß
Michael

Hallo an alle,

ich benötige evtl. auch einen Träger im Zeitraum Mai.
Gibt es jemanden aus dem Raum Berlin, der mir einen Träger 2 x ausleihen kann?
Ich bringe meine Frau und Kind an die Oststee (Mutter -Kind-Kur) und hole sie nach 3 Wochen wieder ab. Und extra dafür einen Fahrradträger kaufen, ist mir zu teuer.
Ich würde auch eine Leihgebür zahlen!
Wäre nett, wenn einer sich melden würde.

Viele Grüße

Marco

Hallo,

ich stand letztes Jahr vor dem gleichen Problem!
Die Wahl ist auf den Uebler P3 gefallen und ich habe es nicht bereut.
Der Träger ist sehr leicht zu handhaben: Das Abklappen funktioniert wesentlich einfacher als beim Thule. Mit montierten Fahrräden kannst du nach dem Abklappen die Heckklappe komplett ohne Schwierigkeiten öffnen! Außerdem ist der Träger sehr stabil auf der Kupplung. Mit drei Rädern wackelt da fast nichts!!
Nachteil: Das Teil ist teuer!

Gruß Easyline

Zitat:

Original geschrieben von jodu


Was sagst Du aber zum Uebler P3 - ist der nicht stabiler als der Atera? (letzterer soll bei der Fahrt schon mal hin und her wackeln - habe ich gelesen)

Das würde mich auch brennend interessieren !!!

laut Aussage der jeweiligen Hersteller haben Uebler P3 und Atera Strada3 als einzige die strengen Auflagen der Erstausrüstung erfüllt. Beides sind Träger, die hier auf höchstem Niveau liegen!! Die Befestigung auf der AHK fühlt sich bei Uebler fester an - der Spannhebel ist massiver und das Schloss etwas einfacher zu bedienen - der Atera muss beim entspannen erst entlastet werden (wie bei Handbremse oder Lenkradschloss) - das muss man ein- zweimal gemacht haben, dnn flutscht das wie von selbst. Ich verkaufe den Atera öfter und lieber - auch hier zählen die kompakteren Masse und das geringere Gewicht - außerdem ist die Nachrüstung für ein weiteres Fahrrad deutlich schneller zu montieren. Ich kenne aber auch Verkäufer, die den Uebler bevorzugt verkaufen.

Schönen Tag

Andreas

Wackeln während der Fahrt ist bei Atera mit dem Strada Schnee von gestern - das war eher ein Problem der alten Duro Serie - die mussten sehr genau eingestellt werden und von Zeit zu Zeit kontrolliert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen