[8PA / 8P] eingefrorener Tankdeckel
Hallo Leute,
hab über dieses Thema schonmal kurz was gelesen im Extremtest-Thread. Aber was macht man denn nun in so einem Fall.
Musste gestern zum Nachtdienst. Faht zur Tanke und dieser sch.. Tankdeckel lässt sich nicht öffnen. Hab nach heissem Wasser gefragt und einen halben Liter drüber gegossen. 5 Minuten rütteln, nichts.
Was nun?? Die Zeit wurd knapp und ich musste mir schliesslich den Wagen von meinem Vater leihen um zur Arbeit zu kommen. Werde nachher mal den freundlichen aufsuchen. Das ist doch eine völlige Fehlkonstruktion. Ist mir bisher bei keinem Auto passiert. Und wir hatten gerade mal -5 Grad.
Was machen die Jungs aus Süddeutschland, wo es ja schon mal öfter und vor allem länger unter Null ist???
24 Antworten
hi!
Die leute im golf V Forum haben probleme ihre kofferräume auf zu bekommen, wenns mal geregnet hat und dann friert!
ist zwar ssicherlich nicht so schlimm wie der tankdeckel aber auch ärgerlich!
mfg Sven
Auf ging er gestern bei mir problemlos.
Aber zu wollte er nicht wieder...
Dann habe ich etwas fester gedrückt und dann hats geknackt und er war zu...
bislang habe ich mich nicht getraut, ihn nochmal aufzumachen 🙂
naja 14 tage reicht der diesel...
hoffentlich ist es dann wärmer.
Moin,
mein scheiß Deckel war gestern auch zugefroren(bei gerade mal -5 Grad), hatte noch 0 KM Restreichweite. Zum Glück gabs in der Tanke ne Tasse heißes Wasser: Plob und der Deckel ging auf. Das unterstreicht mal wieder sehr geil Audis tollen Premiumanspruch, ist nämlich Premium-beschissen. Langsam kotzt die Karre mich echt an! Wenn so was in den 70ern passierte war das halt so, aber wir haben 2005, es gibt Klimakammern usw. aber scheinbar werden Testfahrzeuge nicht bis zum tanken getestet.
sanfte Grüße
Brain
Zitat:
Original geschrieben von Sven87
hi!
Die leute im golf V Forum haben probleme ihre kofferräume auf zu bekommen, wenns mal geregnet hat und dann friert!
ist zwar ssicherlich nicht so schlimm wie der tankdeckel aber auch ärgerlich!
mfg Sven
Ich find, das nimmt sich nicht viel, hat ungefähr die gleiche Qualität....
Ähnliche Themen
Der Freundliche war völlig überrascht. Noch nie davon gehört. Im Computer stand auch nichts. Problem bei Audi nicht bekannt. Ánscheinend sind wir hier im Forum immer einen Schritt voraus!
Wenn Audi mehrere Anfragen bekäme, würde sicherlich nach einer Lösung gesucht. Ich solle mich nochmal melden, wenn es wieder passiert. Na ja, werd dann wohl nur noch bei Plusgraden tanken und nicht in den Winterurlaub fahren.
Aber ich kann mir vorstellen, dass die Händler in Süddeutschland mit Anfragen überhäuft werden. Oder löst Ihr das Problem lieber selber??
Wäre nicht verkehrt wenn alle, denen sowas schonmal passiert ist eine Anfrage bei Audi stellen. Ich jedenfalls werde das tun.
hatte gestern auch das Problem und hab ihn dann aufgeföhnt 🙂 Bin dann heut gerade noch so auf die Arbeit gekommen und da war er wieder zugefroren. Hab dann aber herausgefunden dass nur der Druckstift einfriert und der nur nötig ist zum herausdrücken des Deckels. Man kann ja den Deckel dann ganz leicht mit dem Finger oder nem Gegenstand raushebeln. Jetzt wo ichs weiß´ist das kein Problem mehr 🙂
ja hatte ende dezember nach dem snowboarden auch das problem. Auf ging er nur zu wollte er nicht mehr gehen. Gewalt habe ich nicht angewendet, habe ihn dann halt angelehnt gelassen. Als ich zu Hause war ging er dann wieder zu. Bisher dann aber nie wieder das Problem gehabt, obwohl es im Moment hier ja recht frisch ist. Naja beim 2.0 TDI muss man ja eh nicht so oft tanken ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Adler TDI
Der Freundliche war völlig überrascht. Noch nie davon gehört. Im Computer stand auch nichts. Problem bei Audi nicht bekannt. Ánscheinend sind wir hier im Forum immer einen Schritt voraus!
Wenn Audi mehrere Anfragen bekäme, würde sicherlich nach einer Lösung gesucht.
hmmm, vielleicht sollte man dann wenn das passiert die hotline anrufen und den audi-notdienst anfordern. ist doch klar ein fahrzeugmangel, oder? und dann muss audi das zahlen und dann reagieren die vielleicht...
... ist auch beim Modelljahr 2006 noch, dieses Problem. Ist echt lästig.
einer mehr in der betroffenen liste
(auch ich war 'gewaltlöser' -> hab seitdem kaputte fingerspritzen *gg*)