[8P] [8PA] Haltbarkeid/Belastbarkeit des 2.0TDI?
hi leute,
ich wollte mal fragen wie ihr mit eurem 2.0TDI fährt wenn er kalt ist
bei mir ist es nämlich so, dass unter der woche ca. 70% meiner Strecke der Motor noch keine 90° hat (=ca. 70° öltemperatur)
ich glaube das öl wird nie ganz heiß
die frage ist wie ich dabei fahren soll, ich bekomme schon einen krampf im rechten fuß, immer nur dieses dahinkriechen, natürlich fahr ich auch mal ca. 130 aber die beschleunigung ist einfach nichts
wenn er warm ist und ich z.b. einen 80er in der 6. fahre, dann steig ich einfach mal schnell aufs gas, er schaltet 1 oder 2 gänge herunter und ab gehts
so soll doch autofahren mit einem 140ps motor auch sein, aber ich nutze zu ca. 80% meiner zurückgelegten strecken max. 80-90 ps aus (wenn überhaupt)
wie hoch dreht ihr euren motor und mit wieviel gas wenn er noch nicht ganz heiß ist
ich gehe bei ca. 2100 immer vom gas damit er schalten kann, aber manchmal sinds auch 2500
dafür halt immer mit relativ wenig gas, wenn ich von unten heraus viel gas geben würde haben die kolben ja seitlich eine höhere reibung als bei hohen drehzahlen (hab ich mal irgendwo im forum gelesen). wär es da nicht besser den motor zwischen 2000 und 2800 zu fahren und dafür mit wenig gas geben??
schwierige frage, naja sagt mir mal eure meinungen dazu, bin über jede antwort dankbar
mfg H@deS
13 Antworten
Hi
Wenig gas geben bei nicht warmen Motor ist auf jeden Fall angesagt, denkem das kann man pauschal sagen
Zur Drehzahl:Ich Fahre meinen kalt zwischen 2000-3000, wobei die 3000 eher seltener sind, als 2800
Bin mit meinem alten Golf, auch Turbo Diesel, so auf 293000KM gekommen, den habe ich abgegeben, weil alles andere auseinandergefallen ist aber nicht der Motor, der FÄhrt jetzt wahrscheinlich noch ein paar jahre im Kongo oder Polen....
zwischen 2000 und 3000 wäre ja genau die drehzahl wo er wie ein bulle zieht, stehst du dann zur hälfte am gas oder 2/3??
Hi!
hatte auch mal für 2Tage den 2.0TDi.
Also er kann da zwar ziehen wie sau, aber wenn du das gaspedal nur bis zurb hälfte drückst reicht das um ausreichend schnell vorwärts zu kommen.
außerdem habe ich noch ein problem
ich muss mich bemühen dass ich unter 7 liter bleibe
wenn ich mal eine strecke ordentlich gas gebe oder im s-modus fahre zeigt er mir glich einen schnitt von 8 liter an =in echt ca. 9 liter
Ähnliche Themen
Ich denke auch, dass bei kaltem Motor maximal kurzzeitig 3.000 u/min drin sein dürfen. Alles andere schadet auf lange Sicht. Ich fahre genauso. Wenn die Temperatur kurz vor 90 Grad steht, gebe ich schon mal mehr Gas.
Zur Gaspedalstellung: Wenn ich es halb durchdrücke, ist es doch so, dass ich tatsächlich nicht mit Halbgas fahre, sondern nur mit 30-35 % der Motorleistung, oder? Das ist eine Tatsache, mit der ich mich immer noch nicht abgefunden habe, obwohl ich jetzt ein halbes Jahr A3 fahre. Gerade in der Stadt sträube ich mich irgendwie, immer "Bodenblech" zu geben, aber sonst komme ich einfach nicht vom Fleck. Ich finde das Gaspedal bzw. dessen Einstellung ungünstig gelöst.
Ich haenge dann dabei, wie weit genau weiss ich nicht, nicht wirklich viel am gas, also wenig Last, das ist mir wichtiger als wenig Drehzahl. Von bulligen Antritt mache ich bei dieser Fahrweise nicht sehr viel Gebrebrauch, es reicht aber, um zügig zur Arbeit zu kommen.
Was mich ein wenig wundert: ich habe gar kein Problem auf Temperatur zu kommen, bei mir ist er in 5 min auf 90°, da bleibt er dann auch..
es ist echt ein krampf mit diesem warmfahren
ich kann doch nicht von 5 jahren 80% der strecke mein auto warmfahren!!!
Zitat:
Original geschrieben von Airdahl
Ich haenge dann dabei, wie weit genau weiss ich nicht, nicht wirklich viel am gas, also wenig Last, das ist mir wichtiger als wenig Drehzahl. Von bulligen Antritt mache ich bei dieser Fahrweise nicht sehr viel Gebrebrauch, es reicht aber, um zügig zur Arbeit zu kommen.
Was mich ein wenig wundert: ich habe gar kein Problem auf Temperatur zu kommen, bei mir ist er in 5 min auf 90°, da bleibt er dann auch..
also deiner meinung nach ist es egal ob der turbo läuft oder nicht? denke ich eigentlich auch, wenn man wenig gas gibt --> hat der motor auch weniger arbeit also weniger verschleiß
ich habe schon oft im forum von vielen leuten gehört, die glauben der motor verreckt wenn sie die 2000 überschreiten und der motor noch nicht mindestens 5 minuten lang 90 gras wassertemperatur hat
Zitat:
Original geschrieben von Airdahl
[...]
Was mich ein wenig wundert: ich habe gar kein Problem auf Temperatur zu kommen, bei mir ist er in 5 min auf 90°, da bleibt er dann auch..
Im Sommer ist es bei mir genauso, im Winter bei Minusgraden aber sicherlich nicht!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von H@deS
es ist echt ein krampf mit diesem warmfahren
ich kann doch nicht von 5 jahren 80% der strecke mein auto warmfahren!!!
Wenn tatsächlich 80% aller deiner Strecken Kurzstrecken sind, bei denen der Diesel nicht warm wird, wäre wahrscheinlich ein Benziner für dich die bessere Wahl gewesen.
Wieviel km fährst du im Jahr?
es wäre bei mir echt nur der 2.0TFSI möglich gewesen wegen dsg, der säuft mir zu viel und bringt bei meinen strecken wirklich nichts
20000 im jahr
Was fährst du denn für Strecken? Ich fahre jeden morgen ca. 4 km zur Arbeit (OK, könnte ich auch mit dem Rad fahren, bin aber zu faul), und abends wieder zurück. Am WE dann meist ein bisschen Autobahn, um die 100km, manchmal auch ein paar Hundert. Bei den Fahrten zur Arbeit erreicht der Motor erst quasi am Ziel die 90°C, ich fahre aber auch relativ gesittet (kaum über 3000, meist um 2000 und ich hab ja den FSI). Das FIS zeigt dabei am Anfang Verbräuche von jenseits der 20l/100km an, im Durchschnitt auf den ca. 4km sind es dann meistens 8,3 bis 8,8.
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Kurzstrecken, die aber dauerhaft (das ganze Jahr über, jeden Wochentag) gefahren werden? Genehmigt sich der A3 somit nur ein bisschen mehr Benzin+Öl, oder muss ich damit rechnen, dass der Motor nach 100Tkm hin ist?
Kann dir echt nur abraten den Motor kalt zu treten...habe das auch immer gemacht, da ich in der nähe einer Autobahnausfahrt wohne ...also immer auf die AB und Vollgas....Resultat ist das der Turbo jetzt Öl saugt 😕