[8p/8PA] 3.2: Werksangabe Beschleunigung

Audi A3

Hi,

ist die Werksangabe für die Beschleunigung für DSG (6,3 s => 0 -100 km/h) mit LC gemessen oder ohne?

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FanbertA3


Die 0-100 Messung wird mit LC gefahren

Grüße FanbertA3

falls das die antwort auf meine frage ist:

beim 2,0TDI gibts keine LC hab ich gehört

das ist richtig, aber angeblich ist sie bei einigen fahrzeugen aus versehen aktiviert (keine ahnung warum), zufällig halt auch bei denen mit denen die die beschleunigung 0-100km/h gemessen wird;

das ist ja wohl ein schlechter witz

Ich Glaube LC bei einem Fronttribler bringt nur Schwarze striche, Blauer Rauch und ein Reifenkonzert das sich jeder umdreht! das kann auch kein ASR verhindern!
Zumal wenn ich das richtig verstanden habe ESP ausgeschaltet werden muss für die LC function.

Ähnliche Themen

Die Diskussion ist nicht neu. Die Nutzung der Suchfunktion könnte da Vorteile bringen.😉
Der DSG ist beim Kunden immer langsamer als bei Audi auf der Teststecke und dürfte weniger an der Physik als am Marketing liegen.🙂
IMHO werden keine echten Beschleunigungstests gemacht, die heutigen Computer errechnen aus den Faktoren Leistung, Überssetzung, Gewicht etc. vermutlich einfach den optimalen Wert.

Werden die Beschleunigungszeiten nicht erst ab dem Zeitpunkt gemessen, ab dem der Wagen sich in Bewegung setzt?

Damit wäre doch erklärt, warum sich in den Messwerten die "DGS-Gedenksekunde" nicht wiederfindet.

Greeetz, Thomas

@ Tho:

Denke ich auch. 😉

Zitat:

Original geschrieben von tho_schmitz


Werden die Beschleunigungszeiten nicht erst ab dem Zeitpunkt gemessen, ab dem der Wagen sich in Bewegung setzt?

Damit wäre doch erklärt, warum sich in den Messwerten die "DGS-Gedenksekunde" nicht wiederfindet.

Greeetz, Thomas

stimmt genau tho.

sagt mal hat mal einer gemessen was der unterschied zwischen lc und "konventionell" starten überhaupt ist?

meine meinung ist nämlich das es auch in stellung d beim tritt aufs pedal sehr gut zur sache geht, einzig der schlag an den hals 😁 fällt nicht ganz so krass aus. und zum vergleich wie im video, wenn neben mir ein auto mit lc startet und ich normal, (kann auch umgekehrt sein, will nicht sagen dass es an mir liegt) und beide z.b. ampelsignal als startsignal nutzen, fahre ich ohne lc genausoweg wie der handschalter im video. meiner meinung nach ist die lc nur nen gag weil die f1 und andere hersteller sowas ähnliches verbauen, nen alltäglichen nutzen bringts sicher nicht, nur halt nen schlag an den hals (oder wars nen tritt in den hintern?) egal.

fakt ist, das dsg ist komfortabel, ermöglicht stressfreies cruisen und macht spass.

gruß marc

Die Suchfunktion hätte einige Fragen schon geklärt.

Im Test war mal ein TT 6-Gang, gegen DSG.
DSG mit LC war immer schneller !

Zitat:

Original geschrieben von TT2003


Die Suchfunktion hätte einige Fragen schon geklärt.

Im Test war mal ein TT 6-Gang, gegen DSG.
DSG mit LC war immer schneller !

Und beim A3 3.2 war es umgekehrt. Immer ! Wer sich einmal die Mühe macht, die Übersetzungen der Getriebe (DSG / 6 G) zu vergleichen, findet dort die Lösung. Die Daten stehen z.B.

auf meiner Site

.

wo bekomm ich den player für das vid her?

dort drüben!

Zitat:

Original geschrieben von bortoman


dort drüben!

ROFL 😉 🙂

Zitat:

Und beim A3 3.2 war es umgekehrt. Immer !

NÖ! 😁

Mit LC war der A3 besser bzw gleich auf.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Klaschi


 

NÖ! 😁

Mit LC war der A3 besser bzw gleich auf.

Gruß

Stimmt, hatte dass LC zwar gelesen aber nicht umgesetzt 😁 Trotzdem lustige Diskussion, oder? Kommt immer wieder hoch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen