[530i] Auto mit Austauschmotor kaufen?
Hallo liebes Forum,
ich kenne mich wirkklich wenig aus mit Autos und der kommende Wagen wird auch mein erster eigener werden.
Ich hatte immer nur einen Firmenwagen, bei dem ich mich um nichts kümmern musste. Ich habe meine Firma allerdings gewechselt, da ich einen ähnlichen Job mit mehr Gehalt gefunden habe...
Jetzt habe ich einen BMW 530i (2006) mit Austauschmotor (N52) gefunden. Der ist bei ca. 80.000km
Ist es überhaupt ratsam ein solches Fahrzeug zu kaufen?
Ist der Wagen zu alt?
Vergleichbare Autos haben immer unendlich viele KM.
Jetzt sieht der Motor aber auch (im vergleich zu Bildern aus dem Internet nicht gleich aus.) Es scheint als würde eine Abdeckung fehlen.
Da ich keine Ahnung habe, frage ich einfach euch.
Ist das in Ordnung oder sieht das für euch eher nach Bastelarbeit aus von der man gleich die Finger lassen sollte?
Den TÜV hat er im Oktober 2018 ohne Mängel bestanden, mehr kann ich dazu nicht sagen.
Danke!
88 Antworten
Je mehr PS, Hubraum und Zylinder kann man durchschnittlich davon aus gehen das er mehr braucht.
Ob du mit denen besser fährst ist Auslegungssache.
Man sollte schon wissen was man will und was man sich leisten kann.
Bei 130 wirst du einen 60 PS Wagen günstiger fahren als einen Benziner BMW mit mind. 6 Zyl. und über 200 PS.
Bei viel viel Glück viellicht nicht viel mehr aber mehr.
Die Gefahr ist nur das man auch mal Gas geben möchte und dann geht das Saufen los.
Gilt aber auch für die Kleinen, nur das ist meist bei 10Liter Schluss während der BMW da erst anfängt.
Zitat:
@NeuesAuto92 schrieb am 4. Juni 2019 um 12:39:13 Uhr:
Kann geschlossen werden, es wurde ein BMW 328i E90 (LPG)Danke an alle.
Sehr, sehr unwahrscheinlich, aber ok.
Zitat:
@B.M.Troubleyou schrieb am 4. Juni 2019 um 15:57:44 Uhr:
Zitat:
@NeuesAuto92 schrieb am 4. Juni 2019 um 12:39:13 Uhr:
Kann geschlossen werden, es wurde ein BMW 328i E90 (LPG)Danke an alle.
Sehr, sehr unwahrscheinlich, aber ok.
Was ist sehr, sehr unwahrscheinlich?
Ähnliche Themen
Zitat:
@NeuesAuto92 schrieb am 4. Juni 2019 um 16:02:11 Uhr:
Zitat:
@B.M.Troubleyou schrieb am 4. Juni 2019 um 15:57:44 Uhr:
Sehr, sehr unwahrscheinlich, aber ok.
Was ist sehr, sehr unwahrscheinlich?
Dass Du Dir einen E90 328i gekauft hast.
Zitat:
@Calibra20BO schrieb am 4. Juni 2019 um 16:23:43 Uhr:
Wieso nicht? Als US Import durchaus möglich
Und dieser 328i wurde dann auf Gas umgerüstet? Der TE hat irgendetwas gekauft, aber vermutlich keinen E90 328i.
Zitat:
@Calibra20BO schrieb am 4. Juni 2019 um 16:48:47 Uhr:
Müsste ein N51 sein ohne DI
Du begreifst langsam, was das Wort "unwahrscheinlich" bedeutet?
Keine Ahnung worauf du hinaus willst, einen 328i als E9x gibt es nicht in Deutschland. Wie du daraus auf einen N53 schließt ist mir schleierhaft. Deshalb kommt nur der US Import als N51 in Frage. Ansonsten hat er sich verschrieben und dennoch den N53 auf Gas umrüsten lassen, was mittlerweile auch von z. B. Prins für DIs angeboten wird.
Zitat:
@Calibra20BO schrieb am 4. Juni 2019 um 17:07:11 Uhr:
Keine Ahnung worauf du hinaus willst, einen 328i als E9x gibt es nicht in Deutschland. Wie du daraus auf einen N53 schließt ist mir schleierhaft. Deshalb kommt nur der US Import als N51 in Frage. Ansonsten hat er sich verschrieben und dennoch den N53 auf Gas umrüsten lassen, was mittlerweile auch von z. B. Prins für DIs angeboten wird.
Also ehrlich gesagt, bist Du derjenige, der rumdiskutiert.
Ganz ruhig Leute,
es ist ein US Modell mit einem N52 Motor.
N52B30
2006-2011 E90/E92/E93 328i — U.S. and Canada only
Ich wusste nicht, dass man den N53 auch umrüsten kann.
Aber was ist DI?
Ihr immer mit eurem Fachchinesisch 😉
234ps, V6 5,50-6,50€/100km vielleicht auch mehr aber ich rase nicht ununterbrochen.
Man benötigt zwar auch etwas Benzin aber das hält sich in Grenzen.
Es ist zwar eine BRC ich hätte auch lieber eine Prins gehabt aber der Wagen fuhr mit der Anlage schon einige tausende KM und sie funktioniert wie sie soll.
Ja dann Glückwunsch zum neuen Wagen 🙂
Hast du Radmuldentank oder zylinder im Kofferraum?
Für meine Freundin hatten wir uns auch mal die 3er E90 angesehen mit LPG Umrüstung, aber alle hatten zylinder im Kofferraum was dann doch zu sehr Einschränkung war mit Kinderwagen, Gepäck usw
Kleiner Einwand : Reihensechszylinder nicht V6 ! Guter Motor mit Schwächen.
Wünsche Dir eine gute Zeit mit Deiner Errungenschaft.
Zylinder, natürlich ist der Platz etwas eingeschränkt aber aktuell kein Thema für mich, bin gerade Single und habe noch etwas Zeit bis zu den Kindern ^^ (Bin 26).
Ich habe einen ziemlich großen Zylinder eingebaut. Der Nachteil bei dem Radmuldentank ist dann das man eben recht oft tanken muss... Das würde mir dann echt auf die Nerven gehen. Ich glaube viel mehr als 300km schafft man mit denen nicht?
Gut, dann Reihensechszylinder 😉
Danke!