1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. ? 2. Inspektion Bremsflüssigkeit etc

? 2. Inspektion Bremsflüssigkeit etc

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin,
es gibt ja auch andere Werkstätten als die VW/Skoda etc Werkstätten, die Inspektionsarbeiten durchführen können, zertifiziert zur Erhaltung der Anschlussgarantie.
So will die VW Werke knapp 70€ für den Bremsflüssigkeitswechsel, ATU knapp die Hälfte mit Gutschein.
Allerdings möchte ich da keine Durchsicht machen lassen. Daher die Frage: kann man die Leistungen trennen, Durchsicht bei VW, Flüssigkeitswechsel bei ATU und trotzdem die Garantie erhalten?
Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ventomat121 schrieb am 22. September 2016 um 16:48:04 Uhr:


So will die VW Werke knapp 70€ für den Bremsflüssigkeitswechsel, ATU knapp die Hälfte mit Gutschein.

Mal ganz ehrlich, du fährst ein Auto für xx t€ und stellst dich an wegen 35,- beim Bremsflüssigkeitswechsel und willst deswegen zu so einem Deletantenladen wie ATU gehen.

Selbst wenn dei 100,- günstiger währen, würde ich meinen Wagen da nicht hinbringen.

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

@Tietze83 schrieb am 24. September 2016 um 08:12:58 Uhr:



"Inspektion" kommt aus dem Lateinischen ("inspectio";) und heißt so viel wie Begrachtung, Einsicht, Durchsicht.

Eben, deshalb vertrete ich die Ansicht, dass die Inspektion in der HU zu finden ist. VW kann mir den Buckel runter rutschen. Das Geld, welches man bei der ollen Inspektion verbrennt, sieht man nie wieder.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 24. September 2016 um 09:42:03 Uhr:



Zitat:

@Tietze83 schrieb am 24. September 2016 um 08:12:58 Uhr:



"Inspektion" kommt aus dem Lateinischen ("inspectio";) und heißt so viel wie Begrachtung, Einsicht, Durchsicht.

Eben, deshalb vertrete ich die Ansicht, dass die Inspektion in der HU zu finden ist. VW kann mir den Buckel runter rutschen. Das Geld, welches man bei der ollen Inspektion verbrennt, sieht man nie wieder.

Ja, aber solange man (Anschluss)Garantieleistungen in Anspruch nehmen will, bleibt einem ja nix anderes übrig.

Ich will keine Anschlussgarantieleistungen. Ein funktionierendes Auto ist allemal lieber als die vielen Besuche in der VW Werkstatt.

Zitat:

@Tietze83 schrieb am 24. September 2016 um 08:12:58 Uhr:



Zitat:

@golfer0510 schrieb am 22. September 2016 um 17:23:31 Uhr:


"Durchsicht" gibt es schon lange nicht mehr.

"Inspektion" kommt aus dem Lateinischen ("inspectio";) und heißt so viel wie Begrachtung, Einsicht, Durchsicht.

Ja, Herr Lateinlehrer, bedeutet aber auch "Untersuchung". Lasst ihr mal eine Durchsicht machen, ich fahre zur Inspektion. Und so steht es auch im Bordbuch.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 24. September 2016 um 10:12:41 Uhr:



Ich will keine Anschlussgarantieleistungen. Ein funktionierendes Auto ist allemal lieber als die vielen Besuche in der VW Werkstatt.

Nun, wir hatten halt Bedenken, denn die Kombination TSI, DSG und Xenon sowie allerlei elektronische Helfer (ACC, Rückfahrkamera, Parkautomat etc) können teure Probleme nach sich ziehen.

Zitat:

@ventomat121 schrieb am 22. September 2016 um 16:48:04 Uhr:


So will die VW Werke knapp 70€ für den Bremsflüssigkeitswechsel, ATU knapp die Hälfte mit Gutschein.

Mal ganz ehrlich, du fährst ein Auto für xx t€ und stellst dich an wegen 35,- beim Bremsflüssigkeitswechsel und willst deswegen zu so einem Deletantenladen wie ATU gehen.

Selbst wenn dei 100,- günstiger währen, würde ich meinen Wagen da nicht hinbringen.

Du kannst aber davon ausgehen, dass VW den Bremsflüssigkeitswechsel auch richtig machen. Scheitert es jetzt wirklich an 35€?

Hallo Community,
mein Golf 7 2.0 TDI hat jetzt ca. 65.000km gelaufen. Würde gerne für den Service die Bremsflüssigkeit wechseln. Finde aber nirgends welche 4.0 5.0 oder 5.1 und wieviel benötigt wird.
Darüber hinaus dachte ich zu tauschen: VA Bremsbeläge, Luftfilter, Kraftstofffilter, Innenraumfilter(Pollenfilter), Ölwechsel + Bremsflüssigkeit.
Welche Bremsflüssigkeit und wieviel verwendet ihr?
Grüße Snerry

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 welche Bremsflüssigkeit' überführt.]

Auf dem Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter steht nichts?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 welche Bremsflüssigkeit' überführt.]

Stimmt das wäre mal eine Idee :)
im Dezember 2017 wurde bei meinem Golf der Kupplungsgeber gewechselt. Dieser wird meines Erachtens mit Bremsflüssigkeit versorgt. Ist dies der selber Behälter wie für die Bremsanlage?
Ggf. könnte ich mir somit den Bremsflüssigkeitswechsel sparen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 welche Bremsflüssigkeit' überführt.]

Die Kupplung hat einen eigenen Kreislauf
Nur die Speisung erfolgt aus dem Behälter über dem Hauptbremszylinder
Die Bremsflüssigkeit muss also trotzdem gewechselt werden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 welche Bremsflüssigkeit' überführt.]

Zitat:

@Snerry schrieb am 29. Januar 2018 um 11:16:33 Uhr:


Hallo Community,
mein Golf 7 2.0 TDI hat jetzt ca. 65.000km gelaufen. Würde gerne für den Service die Bremsflüssigkeit wechseln. Finde aber nirgends welche 4.0 5.0 oder 5.1 und wieviel benötigt wird.
Darüber hinaus dachte ich zu tauschen: VA Bremsbeläge, Luftfilter, Kraftstofffilter, Innenraumfilter(Pollenfilter), Ölwechsel + Bremsflüssigkeit.
Welche Bremsflüssigkeit und wieviel verwendet ihr?
Grüße Snerry

Kraftstoff- und Luftfilter kannst du bei der Laufleistung wirklich lassen. Die kannst du bei 100tkm wechseln.
Bremsflüssigkeit habe ich immer alle 3-4 Jahre gewechselt. VW sagt glaube ich 2 Jahre, aber das ist übertrieben und soll halt Geld in die Kasse spülen.
Wenn man so wie ich schon mehrfach Autos bis über 300tkm gefahren hat, sieht man diese Wechselintervalle vielleicht etwas relaxter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 welche Bremsflüssigkeit' überführt.]

@vwgolf_1984
Kraftstofffilter gehe ich mit dir mit, Luftfilter kommt drauf an wo man wohnt.
Bei uns auf dem Land kann man bei der Laufleistung ruhig mal den Luftfilter wechseln, je nach dem hinter welchem Trecker man im laufe der Zeit hinterher gefahren ist auch mal früher.
Der Hammer sind immer die Trecker welche Silage auf einem riesen Anhänger transportieren, wenn man da nicht im Tiefflug dran vorbei kommt kann man erstmal Luft- und Innenraumfilter ausklopfen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 welche Bremsflüssigkeit' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen