-=16v...kein zündfunken=-
hallo , nu habe ich auch mal ein problem:
und zwar:
mein golf 16v mkb. pl ging wärend der fahrt bei ca 5500 U/min
aus.
machte eine fehlzündung , und seit dem springt er nicht mehr an .
___dachte mir , das kann ja nicht so schwer sein , den fehler zu finden ...ist ja NUR die zündung... wurde aber eines besseren belehrt___
HABE KEIN ZÜNDFUNKEN MEHR
- aus dem HAUPTZÜNDKABEL zw. spule und verteiler bekomme ich keinen funken ....kabel ok
-nur den Vor-funken beim zündung einschalten
spule,ok
verteiler/hallgeber,ok
VEZ-steuergerät getauscht
tsz-h schaltgerät getauscht
Motor-steuergerät getauscht
-an der spule klemme 15 liegen bei zündung "AN und start "12v an
-hoffe, jemand von euch hat noch ne idee was es sein könnte
schonmal danke !
Mfg
-=ToPtUn3r=-
56 Antworten
Hmm,also entweder Materialermüdung oder eben fehler beim Einbauen,nich in richtiger Reihenfolge angezogen?
ich gehe auch von einer materialfehler aus :
werde das morgen wohl sehen !
habe mir die wellen gebraucht (4000 km ) in der bucht ersteigert.! sollten von CAMCO bearbeitet schrick wellen sein !!!
NAJA der karton ist von camco ..aber die wellen haben die schrick-prägung und die teilenr der 268° grad wellen ....
einbau nach leitfaden alle schrauben in der richteigen reihenfolge festgezogen ..... ist ja nicht das erste mal das ich beim 16v nockenwellen ein/bzw umbaue !
aber von gebrochenen wellen habe ich bisher nur gehört,
NUN WEIS iCH AUCH WIE SOWAS AUSSIEHT +g+
**********************************************
***FALLS einer von euch noch eine welle , oder nen kopf über hat (mit preisvorstellung) bitte PM an mich
***********************************************
DANKE
dadurch das die nockenwelle gebrochen ist , hatte sie mehr achsialspiel , und hat mir ALLE lagerböcke der auslasswelle zerfressen ...
****************
Suche kopf / auch defekt( lagerböcke aber I.O.!!!)
+
bitte alles anbieten , DANKE Schonmal !!!!
ach du scheisse, tilo du machst sachen... Helmut hat mich heute schon auf arbeit angerufen ich muss dann nochmal vorbei kommen das will ich selber sehen!
Ähnliche Themen
War das vielleicht doch der Zahnriemen? Ich habe mal bei nem TD von einem Kumpel das gleiche gesehn. Da ist die Schraube unten an der Kurbelwelle gerissen mit der das Zahnriemenrad angeschraubt ist. Da war dann auch die Nockenwelle gebrochen. Woran das genau liegt, dass dann bei sowas die Nockenwelle bricht kann ich nicht sagen. War übrigens ein ganz normaler TD völlig Serie...
Was ist denn mit dem Block? Hat der was abbekommen (Kolben etc)?
also der zahnriemen sitzt immernoch perfekt , habe ich kontrolliert, da ist nichts gerissen oder übergesprungen ....
keine ahnung warum die wlle gebrochen ist...
-heute schaffe ich das nicht mehr den kopf runterzuholen !
Bruchfläche
Die Bruchfläche sieht nicht nach Dauerbruch, sondern nach plötzlichem Gewaltbruch aus. Die Fotos der Bruchflächen sind allerdings nicht ganz scharf.
nee-nee : das war das erste was ich damals geprüft hatte
sämtliche Zähne : I.O.
OT- Markierungen : I.O.
war aber noch nicht auf ursachensuche ! ( mache ich die heut vielleicht noch )
Bruch
Die Bilder sind auch nicht ganz scharf. Aber wenn die ganze Bruchfläche rau und körnig ist, ist es ein spröder Gewaltbruch. Ich habe mir noch die alten Bilder angesehen. Es hat kein Lager gefressen. Hat irgendetwas die hintere Nockenwellenhälfte gestoppt?
ja, die bruchstelle ist rau und spröde...
die blanken stellen kommen davon das noch einige startversuche gemacht worden sind...sich aber der hintere teil nicht mehr mitdrehen wollte... *g*
ich habe bis jetzt nichts gesehen , was die ursache gewesen sein könnte! ( der kopf, die ventile, die fürungen und die hydros sind grade mal 2 jahre jung) ... die ventile/bzw hydos kommen auf der gesamten auslass seite wieder hoch, beim ausbau der nocken. auf der einlass seite bleiben 6 unten
ich denke , wenn aber auf der einlasswelle ein wiederstand gewesen wäre, das hätt es doch bestimmt erst die stuerekette zerlegt, oder?
Härtefehler
Ist die Welle zu hart? Lässt sie sich feilen oder ist sie glashart? Sie sollte nur an der Oberfläche gehärtet sein.
nein , die welle selber ist nicht gehärtet
!
meinst du das es ein material und oder produktionsfehler ist???