-=16v...kein zündfunken=-

VW Golf 1 (17, 155)

hallo , nu habe ich auch mal ein problem:

und zwar:

mein golf 16v mkb. pl ging wärend der fahrt bei ca 5500 U/min
aus.
machte eine fehlzündung , und seit dem springt er nicht mehr an .
___dachte mir , das kann ja nicht so schwer sein , den fehler zu finden ...ist ja NUR die zündung... wurde aber eines besseren belehrt___

HABE KEIN ZÜNDFUNKEN MEHR

- aus dem HAUPTZÜNDKABEL zw. spule und verteiler bekomme ich keinen funken ....kabel ok
-nur den Vor-funken beim zündung einschalten

spule,ok
verteiler/hallgeber,ok
VEZ-steuergerät getauscht
tsz-h schaltgerät getauscht
Motor-steuergerät getauscht

-an der spule klemme 15 liegen bei zündung "AN und start "12v an

-hoffe, jemand von euch hat noch ne idee was es sein könnte

schonmal danke !

Mfg
-=ToPtUn3r=-

56 Antworten

die nocken sind gehärtet die welle selber könnte ich mit der feile bearbeiten

- denke , so sollte das doch auch sein!

Richtig

So ist es richtig.

So , habe es heute endlich geschafft den kopf herunterzunehmen :::

TJA, 6 Einlass-Ventile IMARSCH

und 2 kolben starke beschädigungen
und einer hat nur nen Abdruck im ruß !

zur veranschaulichung nochmal BILDER , von einem Motor/kopf nachdem die nockenwelle gebrochen ist!!!!!!

ventile krumm /kolben aufschlag
ventile krumm /kolben aufschlag
ventile krumm /kolben aufschlag
ventile krumm /kolben aufschlag
ventile krumm /kolben aufschlag

***************************
DASISTDOCHALLESFÜRNPOPO
***************************

- ich gehe davon aus , das die welle entweder einen vorschaden hatte(da gebraucht gekauft) oder einen MATERIALFEHLER hatte.

-habe nämlich KEINE SPUREN einer anderen möglichkeit( wie gebrochene federn , zerfetzte hydros ... oder sonstiges..

Du hast wohl dieses Wärmedingsbums um den Krümmer!?
Hab da ja immrr ein Für und Wieder gehört sowas am 16V dranzumachen oder!?

Ähnliche Themen

Materialfehler

Wenn die Härte stimmt, müsste es ein größerer Lunker am Rand sein. Den würdest du sehen.

Wow, das ist schon derbe, tut mir Leid für dein Motor.

Hast schon überlegt mit Schrick Kontakt aufzunehmen? Wobei du hast sie ja nicht direkt gekauft sondern gebraucht, da weist halt nie...

Es könnte doch aber au sein, das sich ein Hydro zerlegt und sich verklemmt hat und die Nockenwelle auf Widerstand lief und sie ja aber trotzdem weiterlaufen will. Wobei ich mich dann frag, da würde ja vielleicht eher der Zahnriemen überspringen als die Welle zu reißen, schwer zu sagen...

Aber das ändert eh nix dran. So stark sehen die Beschädigungen am Kolben doch nich aus, oder!? Meinst vielleicht das die Kurbelwelle nen Schlag abbekommen hat? Von den Hohnspuren schaut er ja noch top aus.

Ich frag mich bis heut noch wie mein Motor bei 6000 U/min auf der Bahn und nur einem Ventilkeil an nem Ventil nicht kaputt gehn konnte 😉

@ golf driver :---zu den hohnspuren:
der motor ist vor 2 jahren bzw. 10 tKM
KOMPLETT NeU aufgebaut worden !!!!

deshalb ist das alles um so ärgerlicher!!!

Habe mit schrick schon kontakt aufgenommen ... schicke denen nächste woche die welle für prüfungen zu!

-hätte sich ein hydro verklemmt, dann wären im kopf die stößelfürungen auch beschädigt : FEHLANZEIGE

*********************************************

Hallo,

erst ma mein beileid zu deinem kapitalen Motorschaden.

Bin ma echt gespannt was Schrick dazu sagt.
Poste ma bitte wenn die die Nocke untersucht haben.

Das würd mich ma interessieren.

Gruß FreaX

... glaube eigentlich nicht, das , selbst wenn es ein materialfehler war, sie dieses auch zugeben!!!!
-
....aber ne andere möglichkeit habe ich nicht gefunden.
.
-Steuerzeiten stimmten ( bin ja damit fast 40 km gefahren) ohne probleme
-die lagerböcke sind mit dem richtigen drehmoment und der richtigen reihenfolge angezogen worden
-keine feder gebrochen
-kein hydro kaputt / gefressen
-kein ventil gebrochen
-steuerkette intakt
-zahnriemen 100pro.

Kann es sein das man bei dieser Welle auch andere Ventilfedern gebraucht hätte,so das die Ventile bei dieser Drehzahl vieleicht mit den Serienwellen problemlos zugehen,diese Wellen aber zu scharf für Serienfedern sind und so der Kolben nachgeholfen hat obwohl die Ventile schon hätten weiter geschlossen bzw geschlossen sein müssen und gerade der Übergang war das die Welle wieder öffnet und es so zum Crash kam?Bin mal gespannt wer dem wahnsinngen Gedankengang folgen kann 😁

hallo S-XT :

dein gedanke ist garnicht so abwägig,
.
ABER...
.
Habe original "schrick ventilfedern " verbaut.

.
.
.
.
.hat einer von euch noch nen KR kopf?

habe hier nur 2 stück vom 9a liegen( werd davon vorrübergehend eine montieren )

-würde den KR KOPF zum BEARBEITEN haben wollen!!!
mein "suche" thread

hier mein "suche" thread

Und was war nun die Ursache?

Deine Antwort
Ähnliche Themen