#1, Alternativen im Blick ?
Der #1 ist nicht uninteressant - ist aber auch in gänzlich anderer Klasse angelangt, wo zuvor kein SMART war !
Welche Alternativen aus dieser Klasse (ID.3/Cupra Born, Megane E-Tech 100 % Elektrisch, MG 4,...)
waren oder sind in Eurem Fokus sonst ?
78 Antworten
Ist der MG4 schon als Alternative genannt worden? Die ersten Berichte dazu sehen jedenfalls schon vielversprechend aus.
Das Design ist zwar etwas Geschmackssache, aber das ist es beim #1 ja auch.
Aber gut 200PS, 450Km Reichweite, Ladeleistung bis 135kW und das für 35.000€, ist schon Mal ne Ansage.
jepp. zumindest eingangs gelistet, bzw. im Weiteren auch von @T212 aufgegriffen.
die youtuber fahren den MG4 jetzt auch zunehmend...
Zitat:
@Ingo.M schrieb am 16. November 2022 um 08:19:27 Uhr:
Ist der MG4 schon als Alternative genannt worden?
Die AMS meint: SAIC kopiert recht viel vom VW ID.3 in den MG4.
SAIC ist Kooperationspartner von VW. Und die technischen Eckdaten sind auch ähnlich.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 14. November 2022 um 20:48:12 Uhr:
Der #1 wird schon andern Ortes ausgeliefert. Und hat fix seinen Preis.
Und wo?
Ich quote lieber wieder, weil du direkt hinter mir mich mit dem Fisker-Link anschriebst.
Aber der kam nicht von mir. 😉
und beim #1 kommt wohl jetzt auch eine normale allrad variante: https://mbpassion.de/2022/11/neue-smart-1-pulse-variante-in-china/
Wann kommt ein zu öffnendes Dach?
j.
Der neue Polnische Hersteller Izera hat sich mit Geely geeinigt auch die SEA-Plattform in Lizenz zu nutzen.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Zitat:
@jennss schrieb am 21. November 2022 um 12:59:23 Uhr:
Wann kommt ein zu öffnendes Dach?
j.
wohl gar nicht - wie bei vielen anderen herstellern eben so usus mittlerweile, wenn überhaupt dann nur durchsichtig.
Dabei wäre das gerade in der jetzigen Situation ein Extra, das die Fans von Schiebedächern anlocken würde und so wenige sind das nicht, denke ich. Bis 40000 € gibt es kaum ein E-Auto, das ein Schiebedach anbietet (Mini) und keins mit mind. 400 km Reichweite nach WLTP, wenn ich mich nicht irre.
j.
Die Option des Schiebedachs würde aber die Zahl der Verkäufe steigern können.
j.
quark, an einem schiebedach scheitert doch keine ernsthafte zahl an verkäufen.
es spart einfach entwicklungs...folgekosten.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 1. Dezember 2022 um 22:04:45 Uhr:
quark, an einem schiebedach scheitert doch keine ernsthafte zahl an verkäufen.
Sicher? Woher weißt du das? Immerhin wäre es in der Klasse etwas Besonderes.
j.
PS: 2018 hatten 14% der Neuwagen ein Schiebedach:
https://de.statista.com/.../?...