#1, Alternativen im Blick ?

Smart #1 HX11

Der #1 ist nicht uninteressant - ist aber auch in gänzlich anderer Klasse angelangt, wo zuvor kein SMART war !

Welche Alternativen aus dieser Klasse (ID.3/Cupra Born, Megane E-Tech 100 % Elektrisch, MG 4,...)
waren oder sind in Eurem Fokus sonst ?

78 Antworten

PS: Der Megane E-Tech (mit Frontantrieb !) wird hier mit 10.4 m angegeben...
https://ev-database.de/pkw/1521/Renault-Megane-E-Tech-EV60-220PS

...allein von den Werten her scheint das also nicht wirklich so dramatisch zu sein.
Geschweige maßgeblich kaufentscheidend zwingend 😉

Zitat:

@flex-didi schrieb am 6. November 2022 um 09:45:44 Uhr:


Und woher hat dann mein link die 10.2 m auch für den Smart ?!

Wohl falsch abgeschrieben. Die 268 PS sind auch falsch.

Zitat:

Bzw. dein Vergleich der Ablagen ist also ID.3 / Golf u.a. - mit dem Smart eben doch nicht !

Der Smart sieht nach Bildern innen recht zugebaut aus, aber unter den Klappen geht wohl auch etwas abzulegen, was mir aber nicht unbedingt so praktisch erscheint. Warten wir mal ab.
j.

Smart innen

200 kW stimmt doch, nur die altertümlichen PS sind "leicht" falsch, wobei...*

tja, dann wohl doch erstmal live abwarten statt nach bildern und anschein 😉

*) 268 PS haben noch manch andere falsch übernommen 😕

https://www.gq-magazin.de/.../...v-enthullt-und-das-unter-neuer-flagge

https://insideevs.com/.../

https://www.motor1.com/news/578558/smart-1-debuts-electric-crossover/

Geely hat für die SEA-Plattform neben dem #1 noch vielerlei anderes vor, ob deutlich größer und anders oder gar nicht mal so viel abweichend gegenüber dem #1...

https://www.motor-talk.de/.../...e-im-smart-1-format-t7368029.html?...

Zitat:

*) 268 PS haben noch manch andere falsch übernommen 😕

Die sind nicht so richtig falsch... Liegt an den dämlichen imperialen (oder was auch immer) Maßen:

268hp(I) entsprechen 272PS oder 272hp(M).

Alternativen zum Smart#1?
Fisker Ocean?!

äh, Ocean, komplett andere (Preis-)Klasse !

der angedachte Fisker Pear dann wohl eher !

https://www.motor-talk.de/.../fisker-pear-t7323273.html?...

Zitat:

@flex-didi schrieb am 13. November 2022 um 14:52:03 Uhr:


äh, Ocean, komplett andere (Preis-)Klasse !

Smart#1: Pro+ ab 41.500,-.
Fisker Ocean Sport ab 41.500,-

4775 / 4270 mm !

Zitat:

@flex-didi schrieb November 2022:


4775 / 4270 mm !
und
Ocean, komplett andere (Preis-)Klasse !

ähm... Preis- oder Längenklasse? 🙂
Hyundai Ioniq5 Basis ab € 41.900,- (etwas kleiner als Fisker Ocean, etwas größer als Smart#1).

Ich habe das mit dem Preis in (...) gesetzt wie du selbst nochmals zitierst.

50 cm Differenz zum Fisker und dessen Basis-Modell zudem, mal schauen wenn der real präsent ist !
Smart #1 ist quasi Golf-Klasse.

Du bist aber fortwährend darüber - auch mit den 4635 mm eines Ioniq 5 !

Zitat:

@flex-didi schrieb am 14. November 2022 um 17:47:09 Uhr:


Ich habe das mit dem Preis in (...) gesetzt wie du selbst nochmals zitierst.
50 cm Differenz zum Fisker und dessen Basis-Modell zudem, mal schauen wenn der real präsent ist !
Smart #1 ist quasi Golf-Klasse.
Du bist aber fortwährend darüber - auch mit den 4635 mm eines Ioniq 5 !

Es ging hier doch um Alternativen, wenn ich das richtig verstehe.
Da muss man mehrere Dinge berücksichtfgen (nicht nur die Länge)
Man könnte also auch sagen: Bei gleichem Preis bekommt man bei den von mir aufgeführten mehr Auto und mehr Platz.

wieso machst du eigentlich voll-zitate, wenn unmittelbar auf den beitrag folgend ?

Ich finde das die Länge bei solchen Fahrzeugen eine untergeordnete Rolle spielt.
Ist ja nicht wie beim Fortwo (450) den man mit unter 2,55m querparken "durfte", da war beim etwas längeren 451 ja schon Schluss, der 453 ist dann sogar nochmals deutlich breiter geworden.
Der #1 hat ja jetzt eher durchschnittliche PKW Maße, da ist mehr Platz bei der Konkurrenz sicherlich eher ein Vorteil.

na gut - schauen wir mal wann diese Fisker real zu diesem Preis im Handel ist ?!

Der #1 wird schon andern Ortes ausgeliefert. Und hat fix seinen Preis.

Deine Antwort