Tue Sep 11 11:37:41 CEST 2012
|
PartyBlazer
|
Kommentare (32)
Hallo liebe Leser, ab dem 1.Julei gibt es bekanntlich ja das neue Wechselkennzeichen. Es gilt für maximal zwei Fahrzeuge. Es besteht aus einem Wechselelement und jew. einem festen Element das wie jedes herkömmliche Kennzeichen an das KFZ geschraubt wird...mit dem Wechselelement kann man dann fröhlich hin u her wechseln... Wichtig!! Es kann immer nur für zwei Fahrzeuge gleicher Klasse benutzt werden! Also: Klasse M: PKW bis 8 Personen + Fahrer, Wohnmobile Dies entspricht natürlich nicht unserer Traumvorstellung die Dinger quer durch unseren Fuhrpark hin u her zu wechseln...Beispielsweise, Auto und Anhänger oder Familienlimousine und Motorrad... blöd! 🙁 Auch muss das Fahrzeug das gerade nicht mit dem Wechselelement bestückt ist auf dem Privatgrundstück oder in der Garage parken sonst gibt's ein Bußgeld von 50 EUR... blöd! 🙁 Die Versicherung gilt für beide Fahrzeuge..also steht das Auto ohne Wechselelement auf dem Grundstück und es entsteht ein Schaden, etwa durch Unwetter, so ist dieses Fahrzeug immernoch versichert(vorausgesetzt min. Teilkasko)...gut! 🙂 Steuervorteile gibt es nicht. Es müssen für beide Fahrzeuge die Steuern in voller Höhe entrichtet werden..blöd! 🙁 Mich würde einmal interessieren wer von euch bereits mit den Wechselkennzeichen unterwegs ist und welche Vor-und Nachteile er dabei sieht.. ![]() |
Tue Sep 11 12:02:06 CEST 2012 |
Achsmanschette51801
Meine Feststellung: Mit dem Wechselkennzeichen hat unsere Regierung mal wieder eindeutig gezeigt, wie man es nicht macht 🙄
Tue Sep 11 12:21:32 CEST 2012 |
rallediebuerste
Verstehe ich das richtig, dass mit dem Wechselkennzeichen die Versicherungen "gezwungen" sind, zwei Autos zum Preis von einem zu versichern, der Staat aber trotzdem Steuern für beide verlangt?
Seeeehr clever!
(naja, vielleicht wenigstens ein Schritt in die richtige Richtung)
Tue Sep 11 12:25:09 CEST 2012 |
Goify
Nein, das stimmt nicht. Die Versicherungen bieten teilweise nur günstigere Tarife an, aber zwei Autos nur ein Mal versichern geht nicht.
Tue Sep 11 12:32:59 CEST 2012 |
Reifenfüller136376
Nein Falsch verstanden! Es gibt keine oder nur einen geringen Versicherungsbonus. Du bezahlst versicherung und Steuern für beide Auto, kannst und darfst aber nur mit einem fahren 😠
Ich persönlich plane es so:
Winterschlampe und Alltagswagen (Kleinwagen) ganzjährig angemeldet.
Sommervehikel und Schönwetterauto mit Saisonkennzeichen und als günstigen Zweitwagen versichert.
Im Notfall können während des Sommers beide bewegt werden, Ich spare 50% der Steuern für den Sommerwagen und bin flexibel, ohne mir Gedanken über das Abstellen des 2. Autos machen zu müssen.
Das war schon vorher so möglich und ist es auch weiterhin. Was sich unsere Regierung da ausgedacht hat ist eine so starke Einschränkung, dass es sinnlos geworden ist. Langsam sollten auch wir in Deutschland von besseren Beispielen unserer Nachbarn lernen. Aber da wollten wohl Finazminister und Versicherungslobby in Deutschland mal wieder nicht zurückstecken. Warum auf Einnahmen verzichten und neue Anreize schaffen ...
Ob nun der ökologische Ansatz (im Winter mit dem Auto, im Sommer mit dem Roller, Motorrad ... o.ä.) oder der finanzielle Anreiz für E-Autos (im Urlaub oder Langstrecke mit dem VW-Bus/Wohnmobil und sonst die Stadtbesorgungen mit dem E-Kleinwagen) ... alle Hoffnung schön im Keim erstickt. Geht garnicht!
Tue Sep 11 12:35:30 CEST 2012 |
rallediebuerste
Okay, dann verstehe ich überhaupt nicht, was mir persönlich das Wechselkennzeichen bringt.
Derzeit:
Großes Allwetterauto und kleines goldiges günstiges Sommerauto, das zur Zeit mit Saisonkennzeichen ausgestattet ist und nur an schönen Tagen mal ein paar km bewegt wird.
Habe ich irgend einen Vorteil von einem Wechselkennzeichen?
Tue Sep 11 13:04:11 CEST 2012 |
tomato
Ich wüsste keinen!
Das Wechselkennzeichen ist in dieser Form eine totale Totgeburt in meinen Augen.
Tue Sep 11 13:12:56 CEST 2012 |
thensch
Nein, Vorteile gibt es durch das Wechselkennzeichen keine. Du darfst dann für 2 Autos Steuer und Versicherung zahlen, aber nur eins fahren und das andere gefälligst auf einen privaten Parkplatz stellen. Das ist schon ziemlich dreist oder einfach genial.
Mal ganz angesehen davon , daß es über 100 Eur kostet, ein Wechselkennzeichen einzurichten.
Tue Sep 11 13:24:44 CEST 2012 |
grande_cochones
Sehe auch keinerlei Vorteil, meine bleiben beide normal angemeldet.
Tue Sep 11 13:36:10 CEST 2012 |
Multimeter31978
mit wechselkennzeichen seit 2008 unterwegs, nur ist das eben rot und kann was 😉
für ich absolut unverständlich. das rote 07er kennzeichen IST schon ein wechselkennzeichen. das nehmen wir, färben es schwarz, streichen die fahrtenbuchauflage, flexen es auseinander damit wir tüv plaketten anbringen können und fertig ist das wechselkennzeichen für jedermann!
Tue Sep 11 14:00:57 CEST 2012 |
Käfer1500
Eine gute Idee, die andere schon lange erfolgreich praktizieren (Schweiz z.B.), wurde hier mal wieder durch unfähige Politiker zunichte gemacht!
So jedenfalls nützt es dem Bürger rein mal gar nix.
Tue Sep 11 14:34:01 CEST 2012 |
bronx.1965
Der Bürger wollte es (die Auto-affinen jedenfalls), Herr Ramsauer wollte es (wegen der Wahlen dann auch), Herr Schäuble - Nein, der wollte es nicht ("ach dieser Unsinn ist das"😉, etliche Luxus-Grüne wollten es (in der ursprünglichen, logischen Form) erst recht nicht. Und der sprechende Hosenanzug in Berlin findet es alternativlos, da andere Probleme in Sicht. Diverse Neider wollten das auch nicht (wer mehrere Karren besitzt, könne gefälligst auch dafür zahlen) usw, usw.
Alle Einwände, es bringe auch diejenigen dazu, sich ein Zweit- oder alternativ nutzbares Vehikel zu zulegen, damit käme ja auch Geld in die klammen Kassen, verpufften bei Schäuble.
Heraus kam nun etwas sehr deutsches: Ein Kennzeichen das keiner braucht, das keinem etwas nützt,
dafür aber extreme Gebühren verschlingt. Man bedenke: 100 EUR, für einen Verwaltungs-Akt, der nicht anders ist als der, ein "normales" Kennzeichen in Umlauf zu bringen. Das so zu veranschlagen erfordert schon eine ordentliche Portion Frechheit.
Nur, nicht zu vergessen: dieser ganze Akt hat locker mal 2-3 Millionen EURO verschlungen. All die ganzen Tagungen, Arbeits-Gruppen des Ministers, die Erhebungen zur Bedarfs-Prüfung, die Festlegungen zum Erscheinungs-Bild des WK's, darf es quadratisch sein, oder rechteckig und so weiter.
Alles Pausenfüller, produziert von realitätsfernen Leuten, die nicht die geringste Ahnung haben, welches Potential in der Old- und Youngtimer-Szene steckt. Woher auch? Alle Jahre gibts ja eh einen neuen Wagen für die.
Für mich kommt es nicht in Frage, schon aus Prinzip!
Tue Sep 11 14:47:07 CEST 2012 |
Multimeter31978
@bronx
finde ich nicht. wieviele leute kaufen sich nur aus den gründen einen 2. wagen? desweiteren sind neue autos ja eh x jahre steuerbefreit und selbst DANN kosten die dinger noch nahezu nichts an steuer.
wen dann ist so ein ding nur in irgendwelchen "spinnerkreisen" wie in der tuning, old/youngtimer scene anzusiedeln. da würde es sinn ergeben. im old/youngtimer bereich gibts eben schon das 07er kennzeichen als wechselkennzeichen. also bleibt fast nur die tiefer/breiter/lauter fraktion. wen du deiner frau n kleinen rutscher kaufst der 3 jahre keine steuer und dann im jahr 50€ kost da denkst doch nicht an ein solchen kennzeichen 😉
Tue Sep 11 15:02:08 CEST 2012 |
daric
Die Politiker, also die Vertreter des Volkes, sollten eigentlich im Sinne des Volkes handeln.
Das Volk hatte den Wunsch nach einem Wechselkennzeichen. Wenn es nun irgendeinen vernünftigen Grund gab, der eine für die Bürger vorteilhafte Umsetzung in deutschland nicht zugelassen hat, dann hätte sicherlich ein großer Teil der vernüftig denkenden Menschen Verständnis dafür gehabt wenn es bei uns kein Wechselkennzeichen gegeben hätte.
Stattdessen wurde wertvolle Zeit und viel Geld verschwendet für eine absolut sinnlose Umsetzung die allein auf Entgegenkommen der Versicherer basiert, sofern es überhaupt einen Vorteil beim Versicherer gibt; den es nicht auch ohne das Wechselkennzeichen schon gegeben hätte.
Es ist schon fast sinnlos, über diesen Auswurf deutscher Bürokratie zu diskutieren, die Diskussion wäre ebenso überflüssig wie die deutsche Umsetzung dieses Projektes.
Tue Sep 11 15:12:38 CEST 2012 |
XTino
Ich möchte eine rote Nummer haben, mit der ich alles fahren kann..... so wie Händler.... die Steuer und Versicherung sollte endlich gerechterweise auf den Sprit aufgeschlagen werden. Nur der TÜV sollte wie bisher gehandhabt werden.
Unsinnige Bürokratie........
Tue Sep 11 15:35:09 CEST 2012 |
olli27721
-
Nee - so nicht.
Dachte auch an ein schickes Sommerfahrzeug àla C-Kadett, Ascona B oder W123.
Das muss dann noch etwas warten.
Tue Sep 11 15:53:44 CEST 2012 |
Kurvenräuber50472
Wieder mal ein völlig sinnfreies Gesetz, leider sind wir Autofahrer immer der Willkür unserer Politiker ausgesetzt.
Tue Sep 11 16:42:59 CEST 2012 |
MaHa2208
rallediebuerste
Ja - du kannst dein Wunschkennzeichen an zwei Autos fahren 😁
Tue Sep 11 20:02:52 CEST 2012 |
Duftbaumdeuter133090
Hallo,
wie Ihr bestimmt schon erfahren habt gibt es seit einigen Wochen das Wechselkennzeichen in Deutschland. Leider aber nicht in der Variante wie in Österreich oder der Schweiz! In den genannten zwei Ländern zahlt man für 2 Fahrzeuge nur einmal Versicherung und Steuer, das zweite Fahrzeug ist dann frei! In Deutschland soll man nun trotzdem 2 mal Versicherung und 2 mal Steuer bezahlen aber darf trotzdem nur ein Auto bewegen! Ich finde das für absoluten Schwachsinn und bitte alle um Unterstützung damit wir auch die Regelung aus Österreich oder der Schweiz bekommen und uns nicht dauernd verarschen lassen!! Öffnet den folgenden Link und gebt Kommentare ab!
http://www.facebook.com/GegenDasAktuelleWechselkennzeichen
Tue Sep 11 21:06:42 CEST 2012 |
norske
@ Strikeeagle:
Für den Wagen mit Saisonkennzeichen brauchst Du, zumindest für die Zeit in der der Wagen nicht genutzt werden kann, auch einen nicht öffentlich zugänglichen Stellplatz.
@ olli27721:
Alle von Dir genannten Fahrzeuge befinden sich in einem Alter, in dem sie mit einem H-Kennzeichen gefahren werden können. Hier würde dann nicht einmal ein Garagenstellplatz benötigt (jedenfalls theoretisch).
@ daric:
Ob das Volk tatsächlich das Wechselkennzeichen wollte, bezweifle ich massiv. Dem absolut überwiegenden Teil des Volkes ist dieses Kennzeichen vollkommen egal, weil sie es, auch in der österreichischen Form, überhaupt nicht nutzen könnten. In der Regel sieht es doch so aus, dass ein Auto vom Familienoberhaupt für den täglichen Weg ins Büro genutzt wird, während die Gattin mit dem Zweitwagen die Kinder in Schule oder Kindergarten befördert, die Einkäufe erledigt und / oder sie selbst den Weg zur Arbeit fährt.
@ Tobicruiser:
Mal davon abgesehen, dass Crossposting bei Motor-Talk nicht gerne gesehen wird und gegen die NUB verstösst, wird beim Beispiel Wechselkennzeichen in Österreich gerne unterschlagen, dass dort für ein Auto eine Kfz-Steuer erhoben wird, die ein vielfaches unserer Kfz-Steuer beträgt.
@ rallediebuerste:
Warum ist man hier eigentlich immer der Ansicht, ein Wechselkennzeichen müsse einen Vorteil bringen?
Das ist wohl einer der unsinnigsten Sätze, die ich seit langem auf MT lesen musste. Ein Aufschlag der Kfz-Steuer auf den Kraftstoffpreis könnte ich ja noch nachvollziehen, aber die
Versicherung?!
Grüsse
Norske
Tue Sep 11 21:52:12 CEST 2012 |
Reifenfüller136376
Ja, aber den kann ich ja etwas weiter weg beim Bauern unterstellen, weil ich ja im Winter keinen Zugriff auf den Sommerwagen benötige. Außerdem verfüge ich über eine Garage. Ich frage mich allerdings nur, wie ich mit Wechselkennzeichen und nur 1 Garage die Wagen alleine austauschen soll? Den Wagen den Ich fahre, der benötigt beim Ausparken aus der Garage nen gültiges Kennzeichen. Der Wagen der in die Garage soll, darf aber ohne gültiges Kennzeichen nicht so lange auf der Strasse parken, oder wie?
Mein Beitrag sollte nur darstellen, dass es im Fall eines zusätzlichen Winter- bzw Sommerautos bessere und günstigere Lösungen als das aktuelle Wechselkennzeichen gibt. Ich gehe davon aus, dass die die mit am weitesten verbreitetste Forum von abwechselnd gefahrenen Fahrzeugen ist.
Tue Sep 11 22:18:27 CEST 2012 |
norske
Strikeeagle,
ich bin mir sicher, dass nicht einmal Sheriff Buford T. Justice Dir ein Ticket verpassen würde, für die fünf Minuten, die so ein Fahrzeugwechsel dauert.
Grüsse
Norske
Tue Sep 11 22:33:27 CEST 2012 |
PartyBlazer
Klar, der ist auch zuhause um seiner Alten ein paar auf die Schnauze zu hauen 😁
(Smokey and the Bandit ist btw ein ziemlich rassistischer Film 😉)
Tue Sep 11 22:34:19 CEST 2012 |
olli27721
@ norske
So einen Wagen mit H-Kennzeichen stellt man aber nicht einfach auf die Strasse. 😛
Tue Sep 11 22:36:37 CEST 2012 |
bronx.1965
@olli27721:
Dann wohne ich in der falschen Ecke 🙄
Hier gibt es so einige, die draußen stehen.
Wed Sep 12 07:27:44 CEST 2012 |
Multimeter31978
bist mein nachbar? 😉 mein h oldi steht genauso wie einer der 07er oldis auf der strasse. wo ist das problem?
Wed Sep 12 08:23:39 CEST 2012 |
bronx.1965
Wed Sep 12 12:34:45 CEST 2012 |
Hellhound1979
Naja, wenn eine Neuheit wie das Wechselkennzeichen eingeführt wird, dann sollte man schon erwarten können, das es irgend einen Anwendungsfall gibt bei dem man einen Vorteil hat. Leider ist mir noch keiner unter gekommen.
Wenn es wenigstens ein kleines Zugeständnis gegeben hätte, wie z.B. nur 50% Steuern und Versicherung für den 2. Wagen. Von mir aus mit der Auflage das der 2. Wagen der ohnehin günstigere sein muß.
Aber im aktuellen Fall ist es einfach nur 2x zahlen müssen, 1x nutzen können.
Wed Sep 12 12:56:27 CEST 2012 |
Multimeter31978
kleiner ot schank...
vor ein paar wochen waren wir in der stadt x auf einem oldi treffen. dabei ist mir auf dem platz ein blöder "froststopfen" durchgefault. und hat reichlich kühlwasser auf dem platz verteilt. schwiegereltern wohnen 5 strassen weiter. also nach dem treffen viel wasser getankt und den km auf eigener achse gefahren. wollten wir dann am nächsten tag mit dem hänger abholen. und wie es halt so kommt....zugfahrzeug verreckt, beruflich unterwegs, urlaub....dann stand der eimer halt 5 wochen.
bekomm ich von jemandem den ich über 4378549854 ecken aus einem forum kenne einen anruf ob den mein auto da und da stehen würde. der veranstalter vor ort würde sich schon sorgen machen das da ein auto geklaut und da einfach abgestellt worden währe....soviel zum thema "falsche gegend" 😉
Wed Sep 12 12:57:11 CEST 2012 |
MaHa2208
Wartet mal ab - bald ist das Wechselkennzeichen Pflicht.
Dann kann man als Fahrzeughalter zwar noch bis zu zwei PKW zulassen - bekommt aber nur ein Kennzeichen.
Schließlich müssen die Bürger zu ihrem Glück gezwungen werden, wenn sie schon nicht das Geschenk des Staates annehmen, das Wechselkennzeichen nutzen zu DÜRFEN. Mensch können wir froh sein, dass wenigstens unsere Regierung sich Gedanken macht.
Wed Sep 12 13:19:53 CEST 2012 |
bronx.1965
@onkel-howdy:
Ganz nette Geste vom Veranstalter. Ich kenne allerdings in Berlin so einige Gegenden, wo ich meinen Youngie nie abstellen würde. Gott sei Dank wohn ich da schon lange nicht mehr.
olli27721 hat da scheinbar nicht solch ein Glück. 😉
Wed Sep 12 14:21:40 CEST 2012 |
Multimeter31978
@maha
ich kann dein posting zwar verstehen....aber sehs mal so. der herr ramsaudingens is auch nur "doof". so wie mein chef auch. der hat dann seine abteilungsleiterclowns die ihm vorschwärmen wie gut das ding doch ist. und dann glaubt der das irgendwann mal 😉
ach ja. ein wechselkennzeichen nehme ich wen es mir vorteile bringt. ob das nun finanziell ist wie beim echten 07er wechselkennzeichen oder vorteile die auf faulheit beruhen ist ja erstmal egal. sobald ich einen vorteil sehe nehme ich es. gilt ja z.b. für saison kennzeichen. ich will im winter kein cabrio fahren. somit wird das auto entweder im winter abgemeldet und im frühjahr wieder angemeldet. kostet ca 30€ und is halt an 2 tagen etwas stress. oder ich nehm n saison kennzeichen und muss nix ummelden. meistens is dann aber die versicherung teurer. muss man halt dann gegenseitig abwägen.
Wed Oct 09 03:17:20 CEST 2013 |
Pingback
Kommentiert auf: Automechaniker Straßenschild Auto LKW fix Garage Geschenk | INFOBLOGHUB.COM
Deine Antwort auf "Das Wechselkennzeichen..."