11.07.2021 19:37
|
notting
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
E-Auto, Haushaltsstrom, kündigen, laden, Tarif
![]() Hallo!
Beispielsweise Maingau Energie bietet Haushaltsstrom-Kunden stark vergünstigte Ladetarife an. Der Preisvorteil wird bei der kommenden Preiserhöhung sogar noch größer. Anders als z. B. bei EnBW kann man derartige Tarife aber nicht gegen Grundgebühr bekommen, also ohne Haushaltsstrom-Kunde zu sein. Deswegen sollte man prüfen, ob sich es unterm Strich lohnt beispielsweise zu Maingau Energie zu wechseln. Wenn dann aber aus irgendeinem Grund der Ladetarif nicht mehr attraktiv ist, hat man i.d.R. kein Sonderkündigungsrecht. Wenn andere Anbieter die Haushaltsstrompreise senken (*daumendrück*) auch nicht. Was dann? |
04.07.2021 17:36
|
notting
| Stichworte:
E-Auto, Laden, Tarife
Habt ihr kürzl. oder werdet ihr bald einen Lade(-karten)-Tarif- oder -Anbieterwechsel machen?![]() Hallo!
EDIT: Neuer Artikel: https://www.motor-talk.de/.../...neue-tarife-2022-januar-t7217581.html Das erste Halbjahr 2021 war relativ ruhig was Ladetarife angeht. Aber zum Beginn des 2. Halbjahres gibt’s einige sehr gravierende Änderungen. Deswegen gibt’s dieses große Update. |
30.07.2021 19:56 |
notting
|
Kommentare (45)
| Stichworte:
CO2, E-Auto, EEG, Solarpflicht, Wahl
Welchen Aussagen stimmt ihr zu?
Hallo!
Aufgrund des laufenden Bundestags-Wahlkampfes kommen mal wieder div. Vorschläge hoch, wie es mit EEG, Solarpflicht, CO2 und Co. weitergehen soll auch von Dritten. Möchte mich hier auf 2 Aspekte beschränken: CO2-Abgaben bzw. deren Verteilung und Solarpflicht bzw. Einspeisevergüstung/EEG-Umlage.
weiterlesen