Sun Jul 24 10:11:37 CEST 2022
|
notting
|
Kommentare (44)
| Stichworte:
E-Mobilität, Stand, Verbrenner-Strafabgabe
Was haltet ihr von einer Strafabgabe auf Verbrenner?Hallo! Diese Woche berichtete das Handelsblatt, dass die Grünen eine Strafabgabe für Verbrenner wollen. Schauen wir uns das an bzw. beleuchten wir den Stand der E-Mobilität. Hier der Link zum Artikel: https://www.handelsblatt.com/.../28536050.html Lieferzeiten Zurückhaltung wegen unklaren Förderbedingungen kommendes Jahr Ladesituation für viele mies Eingeschränkte Modellauswahl Anhänger-Fahrten Familien Menschen mit Behinderungen THG-Quote, Kfz-Steuer & Co. Fazit Bitte nicht falsch verstehen: Probiert BEV unbedingt ernsthaft aus und schaut, ob das was für euch ist. Aber das was da gerade durch die Medien geht, ist mal wieder so eine typische Grünen-Elfenbeinturm-Forderung, also von Leuten, die den Bezug zur Realität total verloren haben. ![]() |
Ergänzung von notting am Tue Jul 26 18:41:23 CEST 2022
Das Thema ist wohl vom Tisch: https://www.electrive.net/.../ notting |
Tue Jul 26 10:29:08 CEST 2022 |
Dr. Shiwago
Besser wäre: CO2-Abgabe, Klimaabgabe oder noch besser Klimarettungsabgabe (KRA). 😉
Tue Jul 26 10:52:23 CEST 2022 |
Goify
Oder Beitrag. Es heißt ja auch nicht Gebühreneinzugszentrale mit Rundfunkgebühr, sondern Rundfunkbeitrag. Das ist doch positiv, wie wir unsere Medien durch unseren Beitrag unterstützen. Voll nett von uns, wozu wir gezwungen werden.
Tue Jul 26 14:29:39 CEST 2022 |
PIPD black
Richtig. Die wirtschaften für ihre eigene Tasche und biedern sich bei den Lobbyisten für die eigene Zukunft an. Die E-Auto-Förderung spült das Geld auch nur in die Hände der schwächelnden Autoindustrie, deren Absatz schon vor Corona einbrach und deren Märkte schrumpften. Wachstum ging und geht mit alter funktionierender Technik dann nicht mehr. In Zeiten von Inflation wird wieder weniger konsumiert, das Durchschnittsalter der Fahrzeuge auf deutschen Straßen wächst schon seit Jahren. Da hilft nur ein massives Verbot und eine Förderung von überteuerten Karren, damit es die deutsche (Auto)Industrie schafft, auf einen grünen Zweig zu kommen. Ab ins Hamsterrad mit dem Pöbel. Finanziere er seinen Konsum und gebe sein sauer verdientes Geld für das "Neuland" aus....
Ach ja noch vergessen.....der größte Anreiz für die E-Auto-Prämie kam, als man feststellte, dass man die Karren nach nem halben Jahr noch über Einstandspreis bspw. nach DK verkaufen kann.😁
Tue Jul 26 14:44:34 CEST 2022 |
Goify
Privat würde ich auch gerade kein Auto kaufen wollen wegen der extremen Ungewissheit: Wird der Verbrenner bald unfassbar teuer im Unterhalt? Wird mein jetzt neu gekauftes E-Auto in fünf Jahren nur sehr schwer verkäuflich sein, weil die Akku- und Ladetechnologie so extrem weit voran geschritten sein wird, sodass keiner meine alte Kiste für 40 % des Neupreises haben will? Wohin entwickeln sich die Strompreise, und darf ich weiterhin mit Hausstrom daheim laden oder brauche ich eine spezielle Wallbox, die dann anders abgerechnet wird? Alles Punkte, die man Stand heute nicht nicht voraussehen kann.
Daher habe ich unseren Forster beim Lackierer entrosten lassen und übernächste Woche kommt eine neue Hinterachse rein. Der muss jetzt nochmal 4 Jahre laufen. Dann wird man weitersehen.
Deine Antwort auf "Grüne wollen Strafabgabe für Verbrenner – Ist die Zeit reif dafür?"