• Online: 822

Wed Feb 12 17:32:40 CET 2020    |    V6.    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: 213, 238, Audio 20, Comand, e-klasse, Verkehrszeichen-Assistent

Heute mal die Nachrüstung des Verkehrszeichenassistenten Code 513 in der E-Klasse 213 und 238.

Ab Werk gibt es diese Ausstattung nur in Verbindung mit Comand. Es ist jedoch möglich diesen auch mit dem Audio 20 und Garmin nachträglich zu aktivieren.

Voraussetzungen
- passive oder aktive Spurhalteassistent
- Audio 20 mit SD Navigation (Garmin)

Die Verkehrszeichen werden dann Dauerhaft im Tacho angezeigt. Auf den Bildern ist der LOW Tacho mit den beiden analogen Zeigern zu sehen, es funktioniert aber natürlich auch der Voll digitale Tacho.

Das System lässt sich dann ganz bequem im Zentraldisplay steuern.
Es kann zwischen
-Optisch
-Optisch und akustisch
gewählt werden.

Bei bisherigen Tests hat das Comand leider weiterhin nur die Geschwindigkeiten von der Karte angezeigt und nicht mit dem System synchronisiert.
Hinweis:
wenn nur der Fernlichtassistent IHC vorhanden ist, muss die Kamera hinter der WSS getauscht werden da diese nicht geeignet ist.

Hat Dir der Artikel gefallen? 0 von 3 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Feb 11 21:10:11 CET 2020    |    V6.    |    Kommentare (8)    |   Stichworte: 204, AMG Menü, C-Klasse, Mercedes, V2.0, Vormopf, W204, W212

Kann nun auch das getestete AMG Menü im 204,212 Vormopf mit Monochrom Tacho in der Version 2.0 anbieten. Natürlich auch das normale AMG Menü im Vormopf.

1.Seite
-Ganganzeige
-Digitale Geschwindigkeit
-Motoröltemperatur
-Getriebeöltemperatur
-Motordrehzahl

2.Seite
-Laptimer
-Poweranzeige

3.Seite
-ESP Status
-Getriebemodus
-Dämpfungsmodus

Version 2.0 ist NUR in den Monochrom Tachos möglich!!

Bei interesse gern Anschreiben

NEU: bin nun auch auf Instagram unterwegs @benzcoding.v6 bei interesse gerne folgen und immer auf dem laufenden bleiben.

Hat Dir der Artikel gefallen? 9 von 12 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Feb 11 21:01:54 CET 2020    |    V6.    |    Kommentare (1)    |   Stichworte: 204, Assistent, GLK, Hilfslinien, Mode, Rückfahrkamera

Habe neulich die Originale GLK Mopf Rückfahrkamera mit dynamischen Hilfslinien nachgerüstet.

Eigentlich ähnlich wie die 212 Mopf Kamera. Die Kamera ist gleichzeitig Steuergerät und produziert die Linien, die Kalibrierung dieser ist jedoch komplett anders und gleichzeitig viel umständlicher.
Dazu später mehr...

Benötigt wird der neue Heckklappengriff mit RFK
2 Leitungssätze und Kleinteile wie Sicherung usw.

Entriegelungsgriff tauschen und Leitungen aus der Heckklappe ins Fahrzeugheck legen. Dann der Umständliche teil: Der Can Bus muss auf der Beifahrerseite verlegt werden da vorne der Verteiler ist, das Video/ Fakra Kabel auf der Fahrerseite da es sonst zu kurz ist.

Wenn alles angeschlossen und sauber verlegt ist, geht es an die Codierung und Kalibrierung mit Target.

Die Kamera muss nämlich mit einem speziellen Target Kalibriert werden, welches sehr teuer und nicht so einfach zu bekommen ist. Daher hab ich mich daran gemacht dieses selber zu bauen.

Target wie in Xentry beschrieben Positionieren und der Vorgang zur Kalibrierung startet automatisch.

Ergebnis sind die dynamischen Hilfslinien. Nicht die schönsten aber sie erfüllen ihren Dienst.

Kann nun diese Kalibrierung und Nachrüstung der Kamera anbieten, bei Interesse gern Anschreiben.

NEU: bin nun auch auf Instagram unterwegs @benzcoding.v6 bei interesse gerne folgen und immer auf dem laufenden bleiben.

Hat Dir der Artikel gefallen? 0 von 3 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Feb 06 20:25:41 CET 2020    |    V6.    |    Kommentare (2)    |   Stichworte: 205, AMG, AMG Menü, Benz, nachrüsten, original, S205, Vormopf, X253

Mit der neuen Hardware ist das AMG Menü nun auch im W205, X253 Vormopf möglich.

Das ganze wird über OBD realisiert. KEIN ausbau des KI notwendig.

Menüumfang:
1. Seite
- Digitale Geschwindigkeit
- Ganganzeige
-Motoröltemperatur
-Kühlflüssigkeitstemperatur

2. Seite
-G-Kräfte anzeige (Gyroskop)
- Digitale Geschwindigkeit
- Ganganzeige

3. Seite
- Digitale Geschwindigkeit
- Ganganzeige
- status von Getriebe, Motor und ESP

Es kommt immer auf die Firmware und dessen Stand an, bei älteren sieht die Temperaturanzeige etwas anders aus. Es werden nur die Grad zahlen gezeigt, ohne Balken.
Die 3. Seite zeigte bisher keine Funktion. Das liegt wahrscheinlich daran, dass der echte AMG eine getrennte Motor/Getriebe/Fahrwerk steuerung zulässt.

Bei Interesse Gerne PN oder E-Mail.

NEU: bin nun auch auf Instagram unterwegs @benzcoding.v6 bei interesse gerne folgen und immer auf dem laufenden bleiben.

Hat Dir der Artikel gefallen? 0 von 3 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Feb 04 18:50:18 CET 2020    |    V6.    |    Kommentare (10)    |   Stichworte: 204, 212, 218, AMG, AMG Menü, C-Klasse, E-Klasse, Flashstation, Mopf, original, Update, Vormopf, w207, W212, W218

Endlich ist es soweit!

Nach viel Arbeit, freundlicher Hilfe eines Kollegen und teurer neuer Hardware ist es mir nun endlich auch möglich in allen 204,218,207 und 212 Egal ob Mopf oder Vormopf das AMG Menü zu Programmieren.

Das Kombiinstrument wird um einen neuen AMG reiter erweitert. Alle bisherigen Funktionen bleiben natürlich erhalten.

Das ganze natürlich über OBD. OHNE Ausbau des Tachos oder umlöten.

Das AMG Menü umfasst:
1.Seite:
-Motoröltemperatur
-Kühlmitteltemperatur
-Ganganzeige
-Digitale Geschwindigkeit

2.Seite:
-Laptimer
-Ganganzeige
-Digitale Geschwindigkeit

3.Seite:
-Getriebemodus
-ESP Status
-Ganganzeige
-Digitale Geschwindigkeit

Bei Interesse Gerne PN oder E-Mail.
NEU: bin nun auch auf Instagram unterwegs @benzcoding.v6 bei interesse gerne folgen und immer auf dem laufenden bleiben.

Es folgen demnächst noch das AMG Menü für 205, 211/209 und 176...

Hat Dir der Artikel gefallen? 0 von 3 fanden den Artikel lesenswert.

Informationen

Mercedes Nachrüstungen in
28xxx Bremen

WhatsApp: 0176 46539664 NUR WhatsApp KEINE Anrufe

Alle Codierungen sind keine Veränderung der Software, sondern "nur" ein Aktivieren/deaktivieren der Funktionen. Sie können also Rückgängig gemacht und beliebig geändert werden.

Garantie bleibt erhalten !

Die Modelle, die noch nicht getestet sind, können sich trotzdem gerne bei mir melden!

Bei WhatsApp kontakt nur WhatsApp und KEINE Anrufe !

Informationen

Bei fragen, Anregungen oder Interesse an Codierung gerne eine PN oder E-Mail schreiben.

Blogleser (248)

Besucher

  • anonym
  • CL203INDIANAPOLIS
  • sailor07
  • Ek203204
  • Martin E240T
  • Balmungfly
  • 82-rn
  • Dahu99
  • FLASHBACK
  • RalfW246

Blog Ticker