Thu Jul 04 20:57:21 CEST 2013
|
sony8v
|
Kommentare (114830)
| Stichworte:
1 (17, 155), Golf, VW
Servus So wie angekündigt ist ein Nachfolger des Laberblog´s nun erstellt 😁 Eine große Artikelbeschreibung und Erklärung spar ich mir da die Insider wissen warum es einen Nachfolger Laberblog gibt 😉 So und los geht´s aber wie im alten Laberblog bleibt sachlich 😉 Gruß Sony8v ![]() |
Wed Oct 15 16:05:59 CEST 2014 |
Weilheimer
Bei uns an den Firmen-Fahrzeugen ist das mit den Winterreifen so, daß Anfang Oktober die Erinnerungs-Mail kommt, daß man einen Termin zum Reifenumstecken vereinbaren soll und bis Mitte November per Mail der Vollzug gemeldet werden muß. Da die Fahrzeuge im Full-Service-Leasing laufen, müssen wir die Reifen beim Vertragsreifendienst einlagern und dort auch umstecken lassen. Das hat versicherungsrechtliche Gründe.
Ich möchte mir nicht vorstellen, was passiert, wenn irgendwas mit dem Auto ist und sich herausstellt, daß der Mitarbeiter die Reifen selbst umgesteckt hat. Ehrlichgesagt traue ich zwar meiner eigenen Arbeit eher, aber bevor ich mir dann die Schuld geben lasse, da gehe ich dann eben in die Werkstatt. Das Nachziehen der Schrauben mache ich allerdings schon selbst. Da weiß ich dann wenigstens, daß alles paßt!
Wed Oct 15 16:28:26 CEST 2014 |
sony8v
das ist ja streng bei euch Weilheimer 😰
bei mir heißt es bloß ab dem 1.10 bis 1.4 winterstiefel egal wer die montiert
Wed Oct 15 16:37:55 CEST 2014 |
Weilheimer
Was die Winterreifen angeht:
Seit 2004 fahre ich den Dunlop SP WinterSport (erst M3, dann 3D, jetzt 4D) in der Größe 195/65R15 auf meinen Autos (erst Golf 4, dann Golf 5, jetzt Octavia) und bin damit sehr zufrieden. Die Haltbarkeit der Reifen und das Fahrverhalten sind immer toll.
Auf dem Polo meiner Frau hatten wir zuerst den Pirelli Snowcontrol 190 in der Größe 185/55R14 für 4 Jahre drauf. Bei Erstmontage im November 2008 war der bereits 2 Jahre gelagert (DOT 40/2006). Verschleißmäßig war der Pirelli super, vom Fahrverhalten in den ersten 3 Wintern auch recht gut und im 4. Winter ziemlich grenzwertig. Im Dezember 2012 habe ich den Continental ContiWinterContact TS800 besorgt. Der Reifen ist ebenfalls klasse: Laufruhig, spritsparend, verschleißarm und fährt sich gut bei allen Verhältnissen.
Ich würde wohl immer zu Dunlop oder Conti greifen. Preislich geben sich die Premium-Marken nicht viel. Gerade wenn man eine Standardgröße braucht, sind die preislich absolut im Rahmen.
Ich bin auch sehr froh, daß mein tschechisches Schlachtschiff mit der gleichen Reifengröße auskommt, wie vorher bereits der Golf 5. Sogar die Felgen konnte ich übernehmen. Ein Satz neue Dunlop hatte mich inkl. Montage 258 Euro gekostet. Die Conti für Frauchens Polo waren da mit 298 Euro teurer. 🙂
Wed Oct 15 19:41:00 CEST 2014 |
Blackgolf84
Servus, erstmal die Luft checken hier
Wed Oct 15 19:42:44 CEST 2014 |
Schmargendorf
Luft ist Rein🙂 Black🙂
Wed Oct 15 19:43:33 CEST 2014 |
Blackgolf84
Servus Schmargie, dann lass ich die Kettensäge draussen
Wed Oct 15 19:44:54 CEST 2014 |
sony8v
tach
Wed Oct 15 19:45:05 CEST 2014 |
Schmargendorf
Nabend Black, die Kettensäge hat hier nichts verloren.......
Wed Oct 15 19:45:18 CEST 2014 |
Blackgolf84
Tagchen Capo
Wed Oct 15 19:45:41 CEST 2014 |
Schmargendorf
Mahlzeit sony🙂
Wed Oct 15 19:47:14 CEST 2014 |
Blackgolf84
Hab heute den Anhänger getüvt, natürlich............ ohne Mängel😁😁
Wieder 2 Jahre Ruhe, ist aber schon wieder teurer geworden. Vor 2 Jahren 25 €, heute 27 €🙄🙄
Wed Oct 15 19:47:49 CEST 2014 |
sony8v
https://www.youtube.com/watch?v=xrxAffQ-Dlw
harharhar 😁
Wed Oct 15 19:48:46 CEST 2014 |
max.tom
Moin moin ...
Wed Oct 15 19:49:41 CEST 2014 |
sony8v
mein Anhänger hat nächstes jahr tüv
Wed Oct 15 19:50:55 CEST 2014 |
Schmargendorf
Ich brauch kein Tüv fürn Hänger🙄 weil ich hab kein😁
Wed Oct 15 19:51:42 CEST 2014 |
sony8v
ha ha
die großstätter wieder 😰
Wed Oct 15 19:51:50 CEST 2014 |
Blackgolf84
Geile Säge😎😎
Mal was zum Gackern😉😉😁😁
Wed Oct 15 19:53:24 CEST 2014 |
max.tom
Black
Ein Anhänger zu Prüfen erfordert volle Konzentration ,deshalb die 2 €uronen mehr....:;
Wed Oct 15 19:53:41 CEST 2014 |
Schmargendorf
logo, was dachtest du denn😁
Wed Oct 15 19:55:35 CEST 2014 |
Blackgolf84
Die hat die Kupplung geprüft, Lichttester rangesteckt, an den Rädern gewackelt und schon hatte ich meine Plakette😁
Wed Oct 15 20:01:19 CEST 2014 |
Reiner Husten
Servus
ich hatte mir dieses Jahr ja auch die Hankook in 195 65 15 gekauft. Hab 40 Euro pro Stück gezahlt 🙂
Wed Oct 15 20:03:35 CEST 2014 |
sony8v
ich hab noch den test mit den nakang Winterreifen auf´m Audi 😰
bis jetzt schlagen die sich gut seit 3 jahren 😰
nach diesen winter sind die aber fertig
Wed Oct 15 20:04:51 CEST 2014 |
Blackgolf84
Der Hankook kostet bei meinen Reifenschuppen 58 €, in 185/ 65 14
Wed Oct 15 20:06:25 CEST 2014 |
dodo32
http://www.youtube.com/watch?v=pgWHXFmK7dw
Wed Oct 15 20:07:43 CEST 2014 |
Reiner Husten
hab den vor circa 4-5 Wochen gekauft. Hatte hier ja nachgefragt. Müsste man nachvollziehen können. Er kostet in der Bucht 45 Euro. Sollte ein C im Rollwiderstand und ein C bei der Lautstärke haben. Geliefert wurde dann Spec C und E. Mir wurden dann 20 Euro erlassen für die Frechheit.
Wed Oct 15 20:09:47 CEST 2014 |
Blackgolf84
Reifen kauf ich hier vor Ort, da kann ich gleich meckern und hab keine Scherereien wegen Versand und solchen Scherzen
Wed Oct 15 20:11:42 CEST 2014 |
Reiner Husten
Der Verkäufer aus der Bucht ist bei mir nebenan. Wurden dennoch geschickt. Der Versand ist in dem Preis aber drin gewesen 🙂
Wed Oct 15 20:12:10 CEST 2014 |
Blackgolf84
Das mit dem Spray ging ganz gewaltig nach hinten los😁😁😁😁
Wed Oct 15 20:12:39 CEST 2014 |
dodo32
😁😁😁😁😁😁
Wed Oct 15 20:12:53 CEST 2014 |
sony8v
ich kauf lieber beim reifendealer vor ort bin mir aber nicht zu feige mal Exoten zu testen 😉
Wed Oct 15 20:13:15 CEST 2014 |
Schmargendorf
Ich kaufe Reifen nur beim Reifen Fuzzi vor Ort..... den Netz mist erspare ich mir.
Wed Oct 15 20:14:40 CEST 2014 |
Schmargendorf
cooles vid dodo😁
Wed Oct 15 20:16:12 CEST 2014 |
sony8v
besonders wer montiert dir die i-net schlappen 🙄
und wenn die sie montieren verlangen die das doppelte 😰
Wed Oct 15 20:16:31 CEST 2014 |
Reiner Husten
ähhhh, der im Netz verkauft kann aber auch vorort sein. Wie es zB in meinem Fall ist. www.goodwheel.de
PS. Eigene Montiermaschine und Wuchtanlage natürlich vorhanden 🙂
Wed Oct 15 20:16:43 CEST 2014 |
dodo32
Hier noch eins. Ganz angucken: http://www.youtube.com/watch?v=wJpcVhBWDPM&feature=youtu.be
Wed Oct 15 20:18:02 CEST 2014 |
Blackgolf84
Ich hol mir entweder wieder die RIKEN Snowtime die aufm Audi waren oder meine Standart Runderneuerten ÖKON RESPA. Bin mit beiden überall durchgekommen
Wed Oct 15 20:19:00 CEST 2014 |
Schmargendorf
und wenn es Probleme gibt nee lass mal, lieber vor Ort machen lassen🙂
Wed Oct 15 20:20:28 CEST 2014 |
Blackgolf84
Soviel zu dem Thema🙄🙄
Wed Oct 15 20:20:47 CEST 2014 |
Reiner Husten
Wo denn auch sonst, oder willst die im internet montieren lassen ?
Wed Oct 15 20:38:41 CEST 2014 |
max.tom
Ich hole meie reifen immer beim Reifenhandler hier im Ort, super Service und eine hübsche Beraterin....
Deine Antwort auf "Laberblog die 2te"