• Online: 821

SideWinder80

Mein Käfer-Blog

Tue Nov 01 22:25:48 CET 2011    |    SideWinder80    |    Kommentare (5)    |   Stichworte: 1300, Käfer, VW

Unverhofft kommt oft

Es war mal wieder eines dieser Wochenenden an denen ich die gängigen Portale nach aktuellen Käfer-Angeboten durchforstet habe. Da war es, das perfekte Angebot. Ein grüner 1302, direkt um die Ecke (25 km), laut Verkäufer in 2009 restauriert. Dabei alles ordentlich gemacht, keine Garagen-Lackierung - Preis 4.000 €. Kurzfristig abzugeben wegen Hausbau.

Die Besichtigung sollte direkt am nächsten Tag erfolgen. Also morgens gemeinsam mit einem Freund und dem "Praxisratgeber Oldtimerkauf: VW Käfer" unterm Arm direkt aufgebrochen. Am Treffpunkt angekommen, gab's dann auch schlagartig die schon erwartete Ernüchterung. Die Heizungskanäle durch, der Käfer außen hell- und innen zur Hälfte dunkelgrün. Auf der Karosse so viele Lacknasen und Läufer, das es sich nicht gelohnt hätte zu zählen. Der Unterboden bestand quasi nur noch aus Unterbodenschutz. Immerhin er sprang an.

Ich hatte es mir bei dem Preis ja irgendwie schon gedacht. Aber man hofft doch immer wieder, dass es vielleicht doch ein Schnäppchen sein könnte und die Bilder sahen echt gut aus.

Also enttäuscht abgebrochen und erstmal in die nächste Bäckerei auf einen Kaffee. Dabei dann direkt geprüft ob es noch weitere Angebote in der Umgebung gibt. Irgendwie nix dabei, zu teuer, zu verbastelt.... Da ist einer - in Düsseldorf, champagner-metallic - ne, das geht gar nicht. Also ab nach Hause.

Dann kamen wir auf der Autobahn aber an einem Hinweisschild "Düsseldorf 60 km" vorbei. Kurz entschlossen einfach mal da anrufen und wenigstens mal angucken, Farben kann man ändern. Während ich fuhr, telefonierte mein Beifahrer mit dem Besitzer. Der Käfer steht bei einem bekannten Käfer-Spezialisten in Düsseldorf, der ist zwar gerade (es war ja Sonntag) nicht da, aber der Wagen steht draußen.

Da stand er dann, ein 1300er aus Belgien in champagner-metallic. Dem Anschein nach in Originalzustand. Hier und da schon mal was dran gemacht, aber insgesamt sah er erstmal solide aus. Innen sauber und gepflegt, der Motor um den Öldruckschalter etwas ölig. Und so schlecht sieht die Farbe in der Realität auch nicht aus...

Also nach erneuter Rücksprache mit dem Verkäufer einen Termin während der Öffnungszeiten, zwecks näherer Begutachtung gemacht...


Wed Nov 02 09:10:51 CET 2011    |    Steimertaler

Bildhübsch! Wenn der Preis stimmt - zuschlagen. Natürlich die üblichen Stellen checken, wie z. Bsp. Lenkungsdämpfer, Reserveradraum unter Scheibenwasserbehälter, Heizbirnen ect.
Viel Glück!🙂

Wed Nov 02 13:59:12 CET 2011    |    kutjub

Die Farbe sieht doch toll aus.

Was suchst du denn?

Diese häßlichen (IMHO) bunten Farben aus den 70gern?

Grüße

Wed Nov 02 16:05:06 CET 2011    |    Käfer1500

Steht auf den ersten Blick gut da!
Bei einem bekannten Käfer-Spezialisten werden hoffentlich auch die bekannten Rostnester (Schweller, Endspitzen, RR-Wanne, Dombleche, ...) beseitigt sein, oder? Dann scheint auch 5000€ sehr fair.

Wed Nov 02 16:38:32 CET 2011    |    chris230379

Geiles Teil,

pflegeleichte Farbe!

Wed Nov 02 17:34:29 CET 2011    |    SideWinder80

Moin!

Hole gerade das Blog-Schreiben des ersten Jahres Käfer-Besitzer-Sein nach! 😉 Also das "Ding" ist schon knapp ein Jahr in meinen Händen... Keine Sorge, der Rest der Geschichte mit allen Höhen und Tiefen bis zum heutigen Tage kommt jetzt Stück für Stück!

Also: stay tuned!

Beste Grüße
SideWinder80

Deine Antwort auf "Die Suche."