Mon Sep 22 16:16:35 CEST 2014
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
motortalk
Hallo liebe MOTOR-TALKer, wir arbeiten kontinuierlich daran, MT für Euch komfortabler und besser zu machen. Eine viel gewünschte Funktion von Euch war es, dass Ihr Diskussionsteilnehmer oder Eure MT-Buddies und Freunde gezielt ansprechen und dadurch benachrichtigen könnt, wenn Ihr sie in einem Thema erwähnt. Heute dürfen wir Euch stolz verkünden, dass dieses Feature nun ausgerollt ist. [bild=1] Wie genau funktionieren diese "@-Mentions"? [bild=2] [bild=3] Wenn Ihr den Namen "händisch" eingeben wollt, dann könnt Ihr das natürlich auch machen. In diesem Fall erscheinen Namensvorschläge direkt nach Eingabe des @-Zeichens. Je genauer Ihr den Namen des Nutzers eingebt, desto genauer wird auch die Vorschlagsliste. Probiert es einfach mal aus 😉 [bild=4] Wenn der Beitrag dann im Thema erscheint, seht Ihr den so gekennzeichneten Nutzernamen farblich hervorgehoben. Wenn Ihr mit Eurem Mauszeiger darüber fahrt, öffnet sich das schon bekannte Auswahlfenster, in dem Ihr wie gewohnt u.a. direkt in dessen Nutzerprofil springen, dem Markierten eine Nachricht schicken oder ihn als Buddy hinzufügen könnt. Aus technischen Gründen ist diese Funktion nur im Schnellantwort-Editor möglich. Wir hoffen, Ihr findet Gefallen an der neuen Funktion. Solltet Ihr Fehler entdecken oder noch Anmerkungen haben, dann immer gern hier unter den Beitrag als Kommentar oder ins Sagt's uns Forum. Viele Grüße aus der Werkstatt |
Fri Sep 19 12:01:14 CEST 2014
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
motortalk
Hallo liebe MOTOR-TALKer, wir freuen uns, dass Ihr so zahl- und abwechslungsreich auf MOTOR-TALK schreibt und lesen Eure Artikel immer wieder sehr gern. Wir wissen, dass das Erstellen von Blogartikeln auf MOTOR-TALK manchmal einige ... sagen wir ... Herausforderungen birgt, zum Beispiel, wenn Ihr ein Video veröffentlichen wollt. Daher arbeiten wir ständig an Verbesserungen. Ihr könnt ab jetzt Eure Blogartikel noch schöner gestalten - durch die Einbettung von Videos. In unseren News ist dies schon länger möglich, siehe einem Beispiel hier. Weil das so gut funktioniert, haben wir das Feature auch an den Blogbereich angepasst. Es können Videos folgender Portale eingebunden werden: Und so funktioniert es: Im Blogeditor findet Ihr den Button "Video". Nach Klick auf den Button könnt Ihr den Link zu dem einzubettenden Video eingeben - fertig. [bild=1] Im Blogeditor sieht das Ganze dann so aus. Wenn Ihr die Position im Text verändern wollt, könnt Ihr auch einfach die Zeile im Text verschieben. [bild=2] Im Endergebnis sieht das eingbettete Video dann so aus - es kann direkt im Artikel gestartet und angesehen werden. [bild=3] Viel Spaß beim Bloggen und der Einbettung von Videos 🙂 Grüße aus der Werkstatt |
Fri Sep 12 12:09:05 CEST 2014
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (16)
Hallo liebe MOTOR-TALKer, Diese Umstellung geht leider nicht ohne Seiteneffekte vonstatten.
Dann bleibt uns wie immer noch zu sagen: Viel Spaß auf MOTOR-TALK! Viele Grüße aus der Werkstatt |
Tue Sep 09 14:53:01 CEST 2014
|
MOTOR-TALK
|
Kommentare (2)
![]() Hallo liebe MOTOR-TALKer, seit nun zwei Monaten ist der Quickpost live. Damit war es endlich möglich, ohne einen überflüssigen Klick schnell eine Antwort zu posten. Und wie wir sehen, gefällt Euch dieser Quickpost. Toll, könnten wir sagen, wenn nicht schon im Betatesting einige beta-Nutzer anmerkten, dass eine kleine, aber feine Komponente noch fehlt. Genau, der Bilderupload. Das kleine Icon in der linken unteren Ecke des Quickposts erlaubt es Euch jetzt, einfach und bequem Bilder hinzuzufügen. Jedes Bild darf maximal 10 MB groß sein, denn sonst gibt es eine Fehlermeldung. [bild=1] Nun bleibt mir nur noch zu sagen: Habt viel Spaß damit! Viele Grüße aus der Werkstatt |
Wed Sep 03 14:47:11 CEST 2014
|
passat35ifan
|
Kommentare (0)
Hallo MOTOR-TALKer, bisher war es bereits möglich, eine automatische Verlinkung auf andere Foren zu erstellen. Wir haben diese Funktion ist nun erweitert. Ihr könnt jetzt ebenfalls per Tag [Forenname] FAQ auf die entsprechende Hilfedatenbank verweisen. Beispiele hierfür sind z. B. "VW Golf 7 FAQ" oder auch nur in Teilen, wenn sie sich eindeutig zuordnen lassen, z. B. "BMW E90 FAQ". Die Tags NUB und Nutzungsbedingungen sowie der Tag Beitragsregeln verweisen automatisch auf die entsprechenden Zielseiten. Viel Spaß beim Ausprobieren! Euer Werkstatt Team |
Fri Sep 26 15:18:02 CEST 2014 |
MOTOR-TALK
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Auto, digital, Motor-Talk, Startup, Startup-Weekend
In 54 Stunden vom Visionär zum Unternehmer? Das klingt spannend, nach wenig Schlaf und jeder Menge Spaß. Vom 7. bis 9. November 2014 bringen wir auf dem Startup-Weekend in Berlin Menschen mit Kreativität, Fähigkeiten und Kompetenz zusammen.
Du glaubst an etwas, eine Idee, ein Geschäft, ein Feature? [bild=1]Du hast zwar das Ziel, nicht aber den Weg vor Augen? Oder andersherum: Du weißt, wie man Ideen entwickelt, umsetzt, finanziert, aber Dir fehlt die Vision? Dann ergänzt Ihr Euch prächtig, denn das Startup Weekend ist für junge Unternehmergeister wie Euch gedacht.
Thema und Ablauf
Das Thema im Beta-Haus Berlin lautet dieses Mal: Auto-Digital. E-Mobilität, vernetzte Autos, Internet of Things – Digitalisierung ist aus der Automobilbranche nicht mehr wegzudenken.
So wird das Startup-Weekend ablaufen: Nachdem die verschiedenen Ideen am Freitagabend gepitcht wurden, bildet Ihr Teams und habt dann ein ganzes Wochenende Zeit, die Idee umzusetzen. Am Samstag helfen Mentoren aus der Automobilindustrie den Teams, an ihren Konzepten zu arbeiten und geben Verbesserungstipps. Am Sonntag stellt Ihr die Endpräsentationen einer Jury vor, die die beste Umsetzung prämiert.
Nach der Arbeit sollte man Feiern
Nach so viel Arbeit, Zittern und Präsentieren muss das Adrenalin im Blut weggefeiert werden. Am Sonntag, 9. November, jährt sich der Fall der Mauer zum 25. Mal und ganz Berlin feiert. Wie könnte man so ein Pitching-Event besser abschließen als mit einem gigantischen Feuerwerk am Brandenburger Tor?
Alle weiteren Infos zum Startup-Weekend Berlin findet Ihr hier.