• Online: 2.782

Tue Apr 21 13:39:40 CEST 2020    |    MOTOR-TALK    |    Kommentare (2)

Hallo liebe MOTOR-TALKer,

Eure Lieblingsplattform rund um’s Thema Auto und Motor gestaltet die Wissensforen neu!
Na, nicht ganz neu, dafür gibt es ein Facelift für unsere Forenheader und erstmalig auch Icons in der MOTOR-TALK App für die Wissensforen und das ein oder andere Themenforum unter Auto.

Für Euch wird es jetzt noch einfacher und schneller die richtige Community zu finden, da sie nun ein spezifisches, passendes Icon aufweist.

Wir bleiben damit unserem Stil treu, der auch schon für anonyme Leser von MOTOR-TALK zu sehen ist.

[bild=1][bild=2][bild=3]

[bild=4]
[bild=5]
[bild=6]
[bild=7]

Die Forenheader der Automodellforen bleiben derzeit so wie sie sind.
Wenn Ihr für Euer Automodellforum einen neuen Forenheader möchtet, könnt ihr dies in ganz einfachen Schritten tun:

  1. In der Community Vorschläge sammeln, beachtet bitte die Bildrechte
  2. Abmaße 1210 x 100 px, als JPG beachten
  3. Eine Abstimmung in der Community veranlassen
  4. gerne einen Moderator des Vertrauens oder einen der Community-Manager anschreiben mit dem Hinweis für welchen Forenheader gestimmt wurde
  5. geduldig warten bis dieser eingebunden ist
  6. freuen wenn der Forenheader zu sehen ist

Wir hoffen Euch gefällt es!

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Euer MOTOR-TALK-Team

Hat Dir der Artikel gefallen? 5 von 5 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Apr 14 08:28:00 CEST 2020    |    MOTOR-TALK    |    Kommentare (2)

Ford Taunus Spezial (der legendäre Buckeltaunus) 
Bild von MOTOR-TALKer HikkamonsterFord Taunus Spezial (der legendäre Buckeltaunus) Bild von MOTOR-TALKer Hikkamonster

[bild=1]Liebe MOTOR-TALKer,

Ford Taunus ist den Meisten ein Begriff und weckt Assoziationen zur Ford Mittelklasse der 70er und 80er Jahre und ist für viele sicher eins der prägendsten Autos aus der eigenen Jugend.

In seinem Blog „Automobilgeschichte... faszinierend fotografiert!“berichtet MOTOR-TALKer Hikkamonster jedoch nicht von den Ikonen dieser Jahrzehnte, sondern von der ersten Generation des Ford Taunus, dem sogenannten „Buckel“ Taunus. Dabei werden die Modellgeschichte und die technischen Besonderheiten des bereits vor dem zweiten Weltkrieg produzierten Fahrzeugs vorgestellt und ergründet. Viel Spaß beim Lesen!

Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Euer MOTOR-TALK-Team

Hat Dir der Artikel gefallen? 5 von 7 fanden den Artikel lesenswert.

Autoren

  • Bianca
  • franklin35
  • MOTOR-TALK
  • MT-Matze
  • MT-Momo95

Hier lesen mit... (5650)

Waren gerade hier...

  • anonym
  • Bianca
  • miko-edv
  • OpaE400T
  • Andy B7
  • woife199
  • diesel-tanker
  • KlausMZ
  • WalterE200-97
  • Bahn76

Archiv