Wed Aug 10 12:32:26 CEST 2011
|
mk1290
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
8P, 8PA, A3, A3 Sportback, Audi, Berichte, Gepäcknetz, Kofferraum, Netz, Skisack, Sportback, Veränderungen am Auto
Wie der Titel schon sagt hab ich neulich 2 Schnäppchen für meinen Sporti gemacht. Zum einen gabs einen original Skisack(neu und unbenutzt) für meinen Sporti um 28,50€
Beim Skisack sollte darauf geachtet werden, dass es sich auch um einen Skisack für den A3 handelt (TN beginnt mit 8P0). Zum anderen ein Gepäcknetzfür den Kofferraum (ebenfalls neu) um 25,50€.
Das Gepäcknetz kann entweder über den gesamten Kofferraumboden gespannt werden oder aufrecht eingehängt werden und man kann das Netz als Tasche benutzen und Kleinteile darin verstauen. (Siehe Fotos) Ich habe irgendwo gelesen, dass unter Umständen auch ein Netz aus dem A4,... passt, wenn man die Haken durch die des A3 tauscht. Bestätigen kann ich das allerdings nicht, da ich es selbst nicht getestet habe.😎 Naja, da kann ich jedenfalls nicht klagen 😁 => Endlich rutschen die Sachen im Kofferraum nicht mehr wie wild umher. |
Sun Jun 26 13:54:05 CEST 2011
|
mk1290
| Stichworte:
8P, 8PA, Freisprechen, Interface, Musik, Nexus, Nexus V3 Pro, SD, Sportback, USB, Veränderungen am Auto
------- |
Mon Feb 21 13:13:37 CET 2011
|
mk1290
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
8P, 8PA, A3, A3 Sportback, Audi, Berichte, Brodit, Gerätehalter, Halter, IPhone, IPhone 4, Veränderungen am Auto
Nachdem mich einige User im Forum positiv von den Brodit Haltern überzeugt haben, habe ich mir schließlich den
bestellt. (Bestellt bei www.Brodit-Shop.de) Ich muss sagen die Qualität der Teile hat mich echt überzeugt. Zum Einbau: Schon hat man einen Grundhalter, auf den man sowohl einen Navihalter als auch sonstige Gerätehalter anbringen kann. Aber seht selbst auf den Bildern. |
Sat Oct 16 14:01:31 CEST 2010
|
mk1290
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
8P, 8PA, A3, Audi, Beleuchtung, LED, LED TFL, Modulite, Sportback, Tagfahrlicht, Veränderungen am Auto
Habe nun seit etwa einer Woche die Modulite Tagfahrlichter (Version: Smoke; für Halogen-Scheinwerfer) an meinem A3 Sportback verbaut. Bin mit der Helligkeit der Tagfahrlichter recht zufrieden. Auch die Version Smoke passt, wie ich finde, sehr gut an den A3 (Im ausgeschalteten Zustand sind sie sehr dezent und fallen in den Blenden so gut wie garnicht auf). 🙂 Eins mal vorneweg: (Die Einbau-Anleitung von Dectane gibts HIER zum Download (Link stammt aus dem Forum: Klick) Außerdem waren die Blenden nicht 100%ig passgenau, d.h. sie waren zur Fahrzeugmitte hin etwas zu schmal. Zuerst wollte ich die Teile wieder zurückschicken, doch da ich nicht auf ein LED-TFL verzichten wollte, hab ich's mir anderst überlegt und die Teile leicht modifiziert. Deshalb hier eine Anleitung, wie ich die Tagfahrlichter verbaut habe: Um für die Tagfahrlichter ein Zündungsplus zu erhalten, musste ich ein Kabel in den Innenraum ziehen, was an sich nicht sonderlich schwer ist. Dazu muss allerdings die Batterie (inkl. der Batteriekasten) ausgebaut werden (ist aber für jedermann (-frau) zu schaffen 😉). Um das Kabel durchzuziehen habe ich vom Motorraum aus einen stabilen Draht durch das nun offene kleine Loch an der Gummimuffe gesteckt, bis er innen sichtbar war (man kommt neben dem BNSTG heraus). Danach habe ich im Innenraum das zu ziehende Kabel mit Isolierband am Draht befestigt und anschließend den Draht wieder zurück in den Motorraum gezogen. Fertig, das Kabel ist verlegt 😉. Danach habe ich diesen "Sicherungsadapter" am original-Kabelbaum der Tagfahrlichter mit einen Seitenschneider abgeschnitten (noch etwas Kabel dran lassen!) und im Innenraum an das gezogene Kabel gelötet (und einen Schrumpfschlauch darüber gezogen, um die nun blanke Stelle zu schützen). Der weitere Einbau der Tagfahrlichter kann wieder nach der Anleitung von Dectane erfolgen. 😉 ...Bis es an das Einsetzten der Blenden geht. Hier sollte jeder zuerst prüfen, ob sie bei ihm gut passen bzw. sitzen. Bei mir wars wie gesagt nicht der Fall. Achtung: |
Sun Jul 25 09:56:28 CEST 2010
|
mk1290
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
8P, 8P/8PA, 8PA, A3, A3 Sportback, Audi, Beleuchtung, Berichte, Dectane, Hypercolor, Kennzeichenbeleuchtung, LED, LED-Kennzeichen, Veränderungen am Auto
Dectane: Hypercolor: Kleine Anmerkung noch: Die LEDs von Hypercolor haben keine ABE und keine Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr. Die Verwendung im Bereich der StVO erfolgt auf Verantwortung des Fahrzeughalters! Ein paar Tipps an alle, die auch die Kennzeichenbeleuchtung wechseln:
|
Wed Jun 30 14:31:51 CEST 2010
|
mk1290
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
8P, 8PA, A3, A3 Sportback, Audi, nachrüsten, Nachrüstung, Veränderungen am Auto
Hier mal eine kurze Übersicht über alle Dinge, die ich bisher an meinem A3 zum Serienzustand verändert habe:
Und das soll evtl. noch folgen:
|
Sat May 22 19:53:22 CEST 2010
|
mk1290
|
Kommentare (31)
| Stichworte:
8P, 8PA, A3, Audi, Dachkantenspoiler, Nachrüstung, S-line, Sportback, Veränderungen am Auto
Wie hilfreich ist diese Anleitung?Habe Ende April den original Audi S-Line Dachkantenspoiler an meinem A3 Sportback nachgerüstet. Finde das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen. 😉 Diese Anleitung beschreibt das anbringen am Sportback, das Anbringen am 3-Türer kann vom Sportback abweichen!
Bis jetzt hält der Spoiler mal bombenfest und hoffe, dass das auch so bleibt. 😉 HIER gibts außerdem eine Anleitung zum Anbringen des Votex Zubehör-Dachkantenspoilers am Sportback. Die Beschreibung passt zwar nicht 1:1 zum S-Line Spoiler, aber mir war sie stellenweise trotzdem hilfreich! Meine Anleitung gibts HIER auch als PDF zum Download. Und zum Schluss noch ein recht herzliches Dankeschön an "Magnoangemon", der mir vor der Umbauaktion meine Fragen sehr hilfreich beantwortet hat 😉 Achtung: |
Wed May 12 16:07:48 CEST 2010
|
mk1290
|
Kommentare (29)
| Stichworte:
8P, 8PA, A3, A3 Sportback, Abblendlicht, Audi, Berichte, Bosch Plus 90, Fernlicht, H7, Lampen, Philips, Veränderungen am Auto, X-treme Power
Welche der nachfolgenden Hochleistungs-Halogenlampen würdet ihr am ehesten weiterempfehlen?Nachdem ich mit dem original Philips Fernlicht nicht mehr wirklich zufrieden war dachte ich, okay, jetzt probier ich mal anstatt den Philips X-treme Power Lampen, die ich bisher immer im Abblendlicht einsetze, die Bosch Plus 90. Die Philips X-treme Power Lampen, die bisher im Abblendlicht eingebaut waren hab ich nun ins Fernlicht eingesetzt und die Bosch Plus 90 verwende ich nun als neues Abblendlicht. Die original Philips Lampen, die bisher im Fernlicht eingebaut waren, sind somit aus dem Scheinwerfer rausgeflogen. Wie man auf den Bildern sieht gibt es deutliche Unterschiede zwischen den original Birnen und den X-treme Power.
Hier gehts zu meinem Erfahrungen mit den Philips X-treme Power Lampen: Klick Gekauft habe ich die Lampen HIER bei Amazon um € 23,98 (im Handel kosten sie ca. € 39) |
Tue Feb 23 15:17:40 CET 2010
|
mk1290
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
8P, 8PA, A3, A3 Sportback, Alufelgen, Audi, Berichte, Felgen, Felgenversiegelung, Pflege, Putzen, Reinigung, Schutz, Veränderungen am Auto, versiegeln
Habe diese Woche meine neuen Sommerfelgen (7-Doppelspeichen; mehr in anderem Blog-Eintrag) mit der SONAX Felgenversiegelung NanoPro behandelt. Die Anwendung ist recht einfach: Die zuvor gründlich gereinigten Felgen werden mit mehreren kurzen Sprühstoßen gleichmäßig eingesprüht. Danach wird die Flüssigkeit gleichmäßig mit einem Mirkofasertuch auf den Felgen verteilt. Nach etwa 2 Minuten nochmals kurz nachpolieren und fertig. Jetzt müssen die Felgen noch ca. eine Stunde trocknen, bevor sie wieder eingesetzt werden können. (Was mich derzeit ja nocht stört, da ja noch die Winterreifen montiert sind.🙄) Ob die Felgenversiegelung wirklich hält was sie verspricht und über meine sonstigen Erfahrungen damit werde ich dann im Sommer berichten, wenn ich die Felgen längere Zeit im Einsatz hatte und sie ein Paar mal gewaschen wurden. Hier die Artikelbeschreibung von SONAX:Preis liegt bei 9,95€ für 250 ml |
Thu Jan 28 16:16:19 CET 2010
|
mk1290
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
8P, 8PA, A3, A3 Sportback, Audi, Ausstiegsbeleuchtung, Einsteigsbeleuchtung, Fußraum, Fußraumbeleuchtung, JMstyle, Kofferraum, Kofferraumbeleuchtung, LED, Veränderungen am Auto
Am Dienstag sind meine bestellten "3Chip SuperFlux-Spezial-Glassockel V2" LED-Lampen von JMstyle.de eingetroffen.
Da es auf der Website von JMstyle keine LED's mit Widerstand zu bestellen gibt, habe ich einfach eine E-Mail hingeschrieben, in der ich fragte, ob auch LED's mit Zusatzwiderstand für die Lampendiagnose des A3 8P erhältlich sind. Die LED's sind auf jeden Fall deutlich heller als die Standard Glühbirnen. Die Farbe ist weiß. Zum Einbau: Der Einbau der Ausstiegsbeleuchtung unter den Türen gestaltet sich dagegen etwas schwerer, da die Kabel in den Türen sehr kurz sind und man diese deshalb am besten nicht aussteckt, sonst wirds sehr schwierig, den Stecker wieder drauf zu bekommen. (Ich spreche aus Erfahrung, da mir ein Kabel versehentlich abgegangen ist. Ich brauchte dann über eine halbe Stunde um den Stecker wieder drauf zu bekommen, da man ihn zum Einstecken nicht mehr mit der Hand festhalten kann. Also nahm ich einen Draht, den ich um den Stecker wickelte und ihn somit nach vorne spannte und anschließend die Lampe vorsichtig drauf drückte.) Das Ergebnis könnt ihr auf den Bildern sehen, Achtung: |
Sat Aug 13 14:24:18 CEST 2011 |
mk1290
| Stichworte:
8K0 919 145 A, 8P, 8PA, A3 Sportback, Empfänger, Funkuhr, Funkuhrmodul, Modul, Sportback, Veränderungen am Auto
----