Sat Jun 04 10:36:07 CEST 2011
|
mk1290
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
7 Doppelspeichen, 8P, 8PA, A3, A3 Sportback, Audi, Berichte, Foto, Fotos, Sportback
Welches Bild gefällt euch am besten?Lang Lang ist's her. Gemacht wurden diese mit meiner neuen DSLR-Kamera Nikon D7000. Genug geredet, seht selbst 😁 [bild=1] |
Mon Feb 21 13:13:37 CET 2011
|
mk1290
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
8P, 8PA, A3, A3 Sportback, Audi, Berichte, Brodit, Gerätehalter, Halter, IPhone, IPhone 4, Veränderungen am Auto
Nachdem mich einige User im Forum positiv von den Brodit Haltern überzeugt haben, habe ich mir schließlich den
bestellt. (Bestellt bei www.Brodit-Shop.de) Ich muss sagen die Qualität der Teile hat mich echt überzeugt. Zum Einbau: Schon hat man einen Grundhalter, auf den man sowohl einen Navihalter als auch sonstige Gerätehalter anbringen kann. Aber seht selbst auf den Bildern. |
Thu Feb 17 15:50:52 CET 2011
|
mk1290
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
8P, 8PA, A3, Audi, Berichte, RainX, Scheiben, Scheibenversiegelung, Sportback, Versiegelung
So nach langer Zeit gibt's mal wieder einen Eintrag in meinem Blog 😉 Diesmal berichte ich über meine Erfahrung mit der Scheibenversiegelung von RainX. Doch ich muss sagen die Investition hat sich gelohnt. Zur Anwendung: Mein Fazit ist somit durchweg positiv und ich kann es bisher jedem uneingeschränkt weiterempfehlen. |
Mon Sep 20 11:46:00 CEST 2010
|
mk1290
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
8P, 8P/8PA, 8PA, A3, A3 Sportback, audi, Berichte, Motor, Umfrage
Welchen Motor besitzt euer A3 (S3) 8P?![]() Hey Motor-Talker, mich würde mal interessieren, welcher Motor hier wohl der meistgefahrene am A3 (S3) 8P ist. Also stimmt fleißig ab 😉 Sollte ich noch einen Typen vergessen haben, schreibt mir eine PN oder einen Kommentar und ich füge ihn hinzu. 🙄 Um das ganze halbwegs übersichtlich zu halten, lasse ich mal die verschiedenen MKB's der einzelnen Motoren weg.😁 |
Sun Jul 25 09:56:28 CEST 2010
|
mk1290
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
8P, 8P/8PA, 8PA, A3, A3 Sportback, Audi, Beleuchtung, Berichte, Dectane, Hypercolor, Kennzeichenbeleuchtung, LED, LED-Kennzeichen, Veränderungen am Auto
Dectane: Hypercolor: Kleine Anmerkung noch: Die LEDs von Hypercolor haben keine ABE und keine Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr. Die Verwendung im Bereich der StVO erfolgt auf Verantwortung des Fahrzeughalters! Ein paar Tipps an alle, die auch die Kennzeichenbeleuchtung wechseln:
|
Tue May 18 15:23:20 CEST 2010
|
mk1290
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
Audi, Audi Zentrum, Berichte, Händler, schlechte Arbeit, Service, unzufrieden
[bild=1] Nachdem ich (wie berichtet) meine Abblend- und Fernlichtlicht-Lampen gewechselt hatte, dachte ich, nachdem ich eh grad in der Stadt war, ich fahr mal zum dort ansässigen Audi-Zentrum und lasse die Scheinwerfereinstellung überprüfen. Nach 5 Minuten kam der Meister wieder und sagte mir, dass beide Scheinwerfer zu hoch eingestellt gewesen seien. Am Tag drauf hab ich dann eine Nachtfahrt unternommen, die einem "Blindflug" glich. Die Scheinwerfer leuchteten (anhand der Leitpfosten geschätzt) etwa 25 Meter weit. Die Scheinwerfer waren so tief eingestellt, dass bei völliger Dunkelheit nichtmals die Reflektoren der Leitpfosten das Licht reflektierten. Nach etwa 20 km dachte ich mir, ok, so kannste nicht weiterfahren. Am nächsten Tag bin ich natürlich gleich wieder zu meinem Händler auf dem Land gegangen. Kann es denn sein, dass ein Mitarbeiter im Audi-Zentrum unfähig ist einen Scheinwerfer richtig einzustellen? |
Wed May 12 16:07:48 CEST 2010
|
mk1290
|
Kommentare (29)
| Stichworte:
8P, 8PA, A3, A3 Sportback, Abblendlicht, Audi, Berichte, Bosch Plus 90, Fernlicht, H7, Lampen, Philips, Veränderungen am Auto, X-treme Power
Welche der nachfolgenden Hochleistungs-Halogenlampen würdet ihr am ehesten weiterempfehlen?Nachdem ich mit dem original Philips Fernlicht nicht mehr wirklich zufrieden war dachte ich, okay, jetzt probier ich mal anstatt den Philips X-treme Power Lampen, die ich bisher immer im Abblendlicht einsetze, die Bosch Plus 90. Die Philips X-treme Power Lampen, die bisher im Abblendlicht eingebaut waren hab ich nun ins Fernlicht eingesetzt und die Bosch Plus 90 verwende ich nun als neues Abblendlicht. Die original Philips Lampen, die bisher im Fernlicht eingebaut waren, sind somit aus dem Scheinwerfer rausgeflogen. Wie man auf den Bildern sieht gibt es deutliche Unterschiede zwischen den original Birnen und den X-treme Power.
Hier gehts zu meinem Erfahrungen mit den Philips X-treme Power Lampen: Klick Gekauft habe ich die Lampen HIER bei Amazon um € 23,98 (im Handel kosten sie ca. € 39) |
Thu Apr 01 14:51:55 CEST 2010
|
mk1290
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
8P, 8PA, A3, A3 Sportback, Audi, Berichte, Pflege, Pflegemittel, Reinigung, Wachs
Hier mal eine Auflistung der Pflegeprodukte, die ich so rund um mein Auto verwende: 😁 Sonax Xtreme Shampoo 2 in 1 😁Sonax Xtreme Brillant Wax 1 NanoPro 😁Sonax Xtreme Polish & Wax 2 sensitive NanoPro 🙂Sonax KratzerEntferner-Set Lack 🙂Sonax Felgen-Reiniger 🙂Sonax Xtreme Felgen-Versiegelung NanoPro 🙂Sonax AntiFrost& KlarSicht Konzentrat 🙂Swiffer 😁Microfaser-Putzlappen 🙂Nigrin Autoschwamm Der Smiley gibt an, wie zufrieden ich bin: 😁=sehr zufrieden |
Tue Feb 23 15:17:40 CET 2010
|
mk1290
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
8P, 8PA, A3, A3 Sportback, Alufelgen, Audi, Berichte, Felgen, Felgenversiegelung, Pflege, Putzen, Reinigung, Schutz, Veränderungen am Auto, versiegeln
Habe diese Woche meine neuen Sommerfelgen (7-Doppelspeichen; mehr in anderem Blog-Eintrag) mit der SONAX Felgenversiegelung NanoPro behandelt. Die Anwendung ist recht einfach: Die zuvor gründlich gereinigten Felgen werden mit mehreren kurzen Sprühstoßen gleichmäßig eingesprüht. Danach wird die Flüssigkeit gleichmäßig mit einem Mirkofasertuch auf den Felgen verteilt. Nach etwa 2 Minuten nochmals kurz nachpolieren und fertig. Jetzt müssen die Felgen noch ca. eine Stunde trocknen, bevor sie wieder eingesetzt werden können. (Was mich derzeit ja nocht stört, da ja noch die Winterreifen montiert sind.🙄) Ob die Felgenversiegelung wirklich hält was sie verspricht und über meine sonstigen Erfahrungen damit werde ich dann im Sommer berichten, wenn ich die Felgen längere Zeit im Einsatz hatte und sie ein Paar mal gewaschen wurden. Hier die Artikelbeschreibung von SONAX:Preis liegt bei 9,95€ für 250 ml |
Wed Aug 10 12:32:26 CEST 2011 |
mk1290
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
8P, 8PA, A3, A3 Sportback, Audi, Berichte, Gepäcknetz, Kofferraum, Netz, Skisack, Sportback, Veränderungen am Auto
Wie der Titel schon sagt hab ich neulich 2 Schnäppchen für meinen Sporti gemacht.
Zum einen gabs einen original
Skisack(neu und unbenutzt) für meinen Sporti um 28,50€
Beim Skisack sollte darauf geachtet werden, dass es sich auch um einen Skisack für den A3 handelt (TN beginnt mit 8P0).
Oft wird in Ebay-Auktionen angegeben, dass ein Skisack beispielsweiße aus dem A6 auch in alle anderen Modelle passt. Dies stimmt allerdings nur bedingt bzw. mit Einschränkungen.
Grund hierfür ist nicht, dass man einen Skisack aus dem A6 nicht auch in die Durchlade des A3 legen kann, sondern, dass die Gurtschnalle des A6-Skisacks beim A3 nicht funktioniert, also nicht einrastet. Somit kann der Skisack nicht wie vorgesehen gesichert werden.🙄
Zum anderen ein
Gepäcknetzfür den Kofferraum (ebenfalls neu) um 25,50€.
Das Gepäcknetz kann entweder über den gesamten Kofferraumboden gespannt werden oder aufrecht eingehängt werden und man kann das Netz als Tasche benutzen und Kleinteile darin verstauen. (Siehe Fotos)
Ich habe irgendwo gelesen, dass unter Umständen auch ein Netz aus dem A4,... passt, wenn man die Haken durch die des A3 tauscht. Bestätigen kann ich das allerdings nicht, da ich es selbst nicht getestet habe.😎
Naja, da kann ich jedenfalls nicht klagen 😁
=> Endlich rutschen die Sachen im Kofferraum nicht mehr wie wild umher.
Und meine alte Atomic-Skitasche hat somit auch erstmal ausgedient. 😉