Mon Feb 21 13:13:37 CET 2011
|
mk1290
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
8P, 8PA, A3, A3 Sportback, Audi, Berichte, Brodit, Gerätehalter, Halter, IPhone, IPhone 4, Veränderungen am Auto
Nachdem mich einige User im Forum positiv von den Brodit Haltern überzeugt haben, habe ich mir schließlich den
bestellt. (Bestellt bei www.Brodit-Shop.de) Ich muss sagen die Qualität der Teile hat mich echt überzeugt. Zum Einbau: Schon hat man einen Grundhalter, auf den man sowohl einen Navihalter als auch sonstige Gerätehalter anbringen kann. Aber seht selbst auf den Bildern. |
Mon Feb 21 13:49:48 CET 2011 |
RydeOrDie
Handschuhfach geht aber noch auf oder ? mir wäre der Halter zu klobig!
ich habe zum glück ein Werksnavi und telefoniere aus der Hosentasche heraus 😉
Mon Feb 21 14:50:43 CET 2011 |
mk1290
Jup, kein Problem mit dem HSF.
Naja, ich find den Halter immernoch besser, als das Original-Teil oben am Armaturenbrett, das wäre noch größer 😉
Mon Feb 21 14:53:34 CET 2011 |
AustriaMI
find gut das nichts verschraubt ist, auch wenn ich kein fan von solch optisch sichtbaren haltern (was auch auf den originalen zutrifft) bin.
den vorteil den der originale bietet ist halt die ladefunktion und den nachteil den er hat ist der preis.
inwiefern untercheidet sich eigentlich diese lösung von der für die kniedreiecke?, oder ist dies der selbe halter?
Mon Feb 21 15:01:45 CET 2011 |
mk1290
Ne ist n anderer Halter als für die Kniedreiecke 😉
Wird einfach n kleiner Kunststoffsteg zwischen Radio und Armaturenbrett geklemmt und dann die Grundplatte auf den Steg geschraubt. Darauf wird dann wiederum der jeweilige Gerätehalter geschraubt, geklebt oder wie auch immer man ihn auf der Grundplatte festmachen will 😉
Nur hat mir vom Gerätehalter dieses Kugelgelenk überhaupt nicht gefallen (Bzw., dass dadaurch der Gerätehalter soweit von der Grundplatte absteht), deshalb hab ich am IPhone-Halter einfach das Kugelgelenk entfernt und den Halter direkt auf die Grundplatte geschraubt.
Deine Antwort auf "Brodit IPhone Halterung im A3"