Wed Dec 09 10:43:25 CET 2015
|
MB Dieselmaster
|
Kommentare (144)
TEMPO 120?Liebe Blogleser, nun ist es soweit und die Lage spitzt sich zu. Baden-Württemberg hat als erstes Flächen Bundesland beschlossen ab 2016 ein landesweites Tempolimit von 120 km/h auf den Autobahnen im Ländle als Feldversuch einzuführen. [bild=1] Da sieht der Bürger doch wieder ganz klar wo GRÜN/ROT oder auch ROT/GRÜN und nicht zu vergessen im Osten auch ROT/ROT hinführen. [bild=2] Nein rufen jetzt auch die Grüne, die Linke und die SPD, es gibt viel zu viele Tote auf den Autobahnen, das kommt nur durch das zu schnelle Fahren. Ganz genau, wollen die uns für DUMM verkaufen. In den USA können die meisten kein Auto sicher über 100 km/h bewegen. Die Reaktionen bei den meisten Amis sind eingeschlafen, weil sie nie trainiert wurden. Wollen wir auch dahin? Ich denke nicht. Mir ist es auch lieber mein Sitz bleibt bei 160 km/h oder 100 mph trocken. [bild=3] Bis gestern dachte ich dass ein Tempolimit nur die Bundesregierung beschließen kann, ein sogenanntes Landesweites. Jetzt wird es durch die Hintertür als Feldversuch eingeführt. Leute wacht auf, was einmal eingeführt wurde, wird normalerweise nicht mehr zurückgenommen. Klar das ein weiteres Bundesland jetzt auf wacht, Schleswig-Holstein, liegt es am Doppelnamen oder an den Grünen in der Regierung? Also Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen aufgepasst. Also SH würde sich auf Wunsch der Grünen diesen Irrsinn gerne anschließen und auch diesen Bremsklotz-Feldversuch mit durchführen. [bild=4] Da ich keinen Kamm habe, kann mir dieser auch noch schwellen… Aber in mir steigt so ein Gefühl auf. Da regieren Parteien die weder die meisten Stimmen errungen haben, eigentlich bekommt doch die stärkste Partei den Regierungsauftrag. Die nächsten Wahlen stehen an und die ach so sozialen Parteien, genau die, die wollen den kleinen Bürger Vorschriften machen, wo sie nur können. [bild=5] Sorry liebe Motor-Talker, Bologneser und Fremdleser, ich habe auf Facebook bei Autozeitung auch meine Meinung geschrieben und in 8 Stunden 100 Likes bekommen, nun habe ich überlegt wenn es 2.000 Likes werden, dann werde ich mal sehen ob es nicht im Sinne der Auffahrenden Bevölkerung in Deutschland Sinn macht einen Partei "PRO AUTO" zu gründen. [bild=6] ACHTUNG - Der Artikel könnte Satire enthalten. 😉 |
Sat Dec 12 15:07:18 CET 2015 |
HeinzHeM
Ich habe die Strecke so gelegt, dass das ebenfalls Tempolimit-freie Burundi in Zentralafrika angefahren wird. Wer will kann durchaus variieren und die Fahrt über das westafrikanische Mauretanien oder das ostafrikanische Somaliia legen, die auch beide zum "No Limit Club" gehören 😁
(960 mal aufgerufen)
Sat Dec 12 15:10:11 CET 2015 |
legooldie
Gut aber Somalia,da würd ich dann lieber in einen Radpanzer wechseln wollen.
Ziemlich Bleihaltig da.
Sat Dec 12 15:28:46 CET 2015 |
HeinzHeM
Mauretanien würde ich auch lieber meiden. Dort ist die Sklaverei alles andere als abgeschafft. Offiziell zwar schon, aber inoffiziell geht man von einem Fünftel der Bevölkerung aus, der in der Sklaverei lebt. Zudem ist der Islam die Staatsreligion und es gilt die Scharia.... aber natürlich kein Tempolimit 😁
Sat Dec 12 15:31:26 CET 2015 |
legooldie
Och uns würd doch keiner für 5 Pfennig haben wollen,glaub ich jedenfalls.
Freiwillige vor.
Sun Dec 13 14:01:19 CET 2015 |
MB Dieselmaster
Ich hatte gestern Abend mit meinen ach so schwachen Astra viel Spaß auf der A1 von Bremen nach Hamburg. Im Schnitt bin ich ja auch nur 110 km/h gefahren. War ja auch noch etwas Stadt dabei. 😁
(938 mal aufgerufen)
(938 mal aufgerufen)
Sun Dec 13 14:11:57 CET 2015 |
Faltenbalg50161
Was ist das denn für eine App?
Sun Dec 13 14:26:20 CET 2015 |
MB Dieselmaster
Android Tacho. Läuft über GPS. Eine feine Sache, mit ein paar Gimmiks.
http://beste-apps.chip.de/.../
Sun Dec 13 14:29:52 CET 2015 |
MB Dieselmaster
Ob es den auch für Apple gibt, weiß ich nicht.
Sun Dec 13 14:54:10 CET 2015 |
max.tom
Für den Apfel gibt doch auch alles denke ich mal ..😉
Sun Dec 13 20:11:32 CET 2015 |
phaetoninteressent
Ich bin gegen ein max-tempo-schild!
Ich wäre jedoch für ein fahrspurgebundenes MinTempoSchild für PKW.
Zweispurig:
Min Rechts: 120
Min Links: 150
Dreispurig:
Min Rechts: 120
Min Mitte: 150
Min Links: 180
Vierspurig:
Min RechtsRechts: 120
Min RechtsLinks: 150
Min LinksRechts: 180
Min LinksLinks: 210
Verstoß: 3 Monate FS-Entzug + 1000€ Strafe.
Es gebe nie wieder Unfälle auf der Autobahn, weil es die Hirnamputierten mit 120 auf der linken Spur nicht mehr gäbe.
Und nein ich bin kein Raser und fahre in der Regel nicht mehr als 160 auf der AB. Augen habe ich aber trotzdem im Kopf und sehe was ständig auf der linken Spur passiert; also nicht vor mir, weil ich ja das Rechtsfahrgebot kenne.
Verstoß Rechtsfahrgebot 1 Monat FS-Entzug + 500€ Strafe
Gruß
Mon Dec 14 09:32:41 CET 2015 |
MB Dieselmaster
Na ja min. 120 km/h geht nicht, weil ja noch die LKW unterwegs sind. Aber eine Staffelung mit min. Geschwindigkeiten ist zumindest ein Denkansatz.
Mon Dec 14 12:26:20 CET 2015 |
Faltenbalg50161
120 als Minimum? Was bist du denn für ein Held? Andere haben das als Maximum und ist dir schon einmal aufgefallen, dass auch Fahrzeuge auf die Autobahn dürfen, die nicht ansatzweise 100 fahren können? 😁
Mon Dec 14 12:36:12 CET 2015 |
legooldie
Jo,eine Vespa Ape mit 250ccm zum Beispiel.
Mon Dec 14 14:06:57 CET 2015 |
MB Dieselmaster
Wenn man bei 3 Spuren eine Staffelung einführt, dann eventl. so.
Links min. 140 km/h
Mitte min. 110 km/h
Rechts min. 70 km/h
Man muss ja auch Steigungen berücksichtigen, da müssen die LKW auch noch hochfahren.
So könnte es ganz gut aussehen, so dürfte dann aber auch kein LKW mehr überholen. Das würde bei den LKW Fahrern aber auf Wiederstand treffen.
Mon Dec 14 14:10:49 CET 2015 |
legooldie
Ja,so könnt es gehen.
Nur bei Baustellen die Kilometer lang sind,wirds dann wieder schwierig.
Viele halten sich ja leider nicht an das Reisverschluß System.
Mon Dec 14 14:26:54 CET 2015 |
MB Dieselmaster
Baustellen müssen wie bisher mit 80 km/h durchfahren werden. Geht ja gar nicht anders, wäre viel zu gefährlich.
Mon Dec 14 14:33:13 CET 2015 |
legooldie
Ne,schneller auf gar keinen Fall.
Aber ich denke mal es wird sich hier nie was ändern,bis allein die Politik soweit ist gibts kein Öl mehr.
Versuch mir gerade vorzustellen wie wir mit Elektro Kei Cars über die Strassen schleichen,das sogar Kinder mit Tretroller noch schneller sind.
Mon Dec 14 16:46:27 CET 2015 |
phaetoninteressent
@DerBasse Ich stelle anheim, dass Du erstmal die Posts anderer richtig liest. Dann hättest Du gemerkt, dass icch nicht von LKWs gesprochen habe.
Aber Hauptsache erst einmal etwas auspusaunen. Sicherlich ist mein Post mit Polemik versehen; die Grundidee bzw. das Grundproblem bleibt jedoch, dass die Autofahrer nicht wirklich wissen, wan man etwas auf welcher Fahrspur verloren hat.
Heute wieder: Sprinter mit 110 auf der Linke spur. Mittelere spur ein Bus mit vermutlich 100 und rechts der LKW mit 90. Super Job. Und die nennen sich Berufskraftfahrer...
Fahrzeuge die 60 fahren haben auf der BAB nichts verloren. Hier sieht man schon wie antiquiert unser System ist. Gleiches gilt für Verkehrsschilder. Teilweise wirklich unangebrachte Geschwindigkeitsbegrenzungen. Um die steile Kurve nach dem Verzögerungsstreifen darf ich dann aber mit 80 fahren. Ja ne ist klar...
Mon Dec 14 16:52:18 CET 2015 |
legooldie
Das mit den 60kmh seh ich genau so.Unverantwortlich sowas!
Mon Dec 14 16:59:14 CET 2015 |
Faltenbalg50161
Vielleicht ist ja auch das fehlende Tempolimit antiquiert. Sowas haben sonst doch nur Entwicklungsländer und andere Staaten, in denen das de facto kaum eine Rolle spielt.
Mon Dec 14 17:06:03 CET 2015 |
phaetoninteressent
kann man natürlich so sehen, da jeder seine Meinung haben darf und auch SOLL!, wobei mich hier eine genauere Begründung Deinerseits interessieren würde, warum Du für die Einführung eines generellen Tempolimits bist.
warum muss ich also nachts auf einer drei- oder vierspurigen Autobahn, auf der keine Socke unterwegs ist, 120 fahren. Warum darf ich nicht 160 oder mehr fahren, je nach dem, was ich mir zutraue bzw. noch komfortable für einen ist.
das hat man den leuten früher zugetraut; heute jedoch sind die Autofahrer in Zeiten von Fahrhilfen wie NightVision, Distronic, Spurhalteassistenz, Müdigkeitswarner, etc. mit diesen "Hoch-"geschwindigkeitsfahrten überfordert oder wie soll ich die Anspielung verstehen?
P.S.: Die Anzahl der Unfalltoten ist über Jahrzehnte stark rückläufig...
gruß
Mon Dec 14 17:10:49 CET 2015 |
Faltenbalg50161
Im Ausland funktioniert es bestens.
Nachts ist natürlich doof, aber jedes System hat Schwächen.
Mit dynamischen Limits könnte man nachts ja freigeben.
Mon Dec 14 17:14:07 CET 2015 |
phaetoninteressent
und in Deutschland nicht?
dann provozier ich mal. wenn tags über die autobahn frei ist darf ich auch nicht so schnell fahren, wie ich will. das mach ebenfalls keinen Sinn.
Dynamische Limits hätte etwas.
Mon Dec 14 18:47:16 CET 2015 |
HeinzHeM
Die Italiener hatten doch ein feines System nach Hubraum gestaffelt. Natürlich dann auch entsprechende Steuersätze und Versicherungsbeiträge für diejenigen die meinen schneller als die anderen fahren zu müssen. Dabei konnte man dann ganz erstaunliche Zahlen auf der monatlichen Abrechnung sehen. Das ist übrigens auch der Grund warum man dort so viele Hubraum schwache Wagen sieht, auch Ferrari & Co. mit nur 2 Liter Hubraum gab es dort schon mal zu kaufen 😉😁
Mon Dec 14 19:04:21 CET 2015 |
HeinzHeM
Und irgendwie haben wir ja schon ein Tempolimit von 130 km/h. Denn wird man bei einem Tempo von mehr als 130 km/h schuldlos in einen Unfall verwickelt, dann haftet man anteilig für den entstandenen Unfallschaden, es sei denn man kann nachweisen, dass der Unfall bei einer geringeren Geschwindigkeit ähnliche Folgen gehabt hätte. Diesen Nachweis zu führen dürfte aber für die meisten von uns schwer finanzierbar sein....
Deine Antwort auf "TEMPOLIMIT 120 - NEIN DANKE!"