OPEL - WINTERFEST : MB Dieselmaster
  • Online: 3.574

23.11.2015 10:03    |    MB Dieselmaster    |    Kommentare (21)    |   Stichworte: 1978, City, Kadett, Oldtimer, Opel, Rallye, Youngtimer

WINTERFEST oder gar WINTERFEST?

 

Da schaute ich am Wochenende aus dem Fenster und dachte was kommt denn da vom Himmel? Weiße Flocken, oh es schneit. Gleich gingen meine Gedanken in den Megawinter um die Jahreswende 1978, welche im Norden ja zu einem Schneechaos führte. Das ist aber eine andere Geschichte.

 

Zuerst dachte ich da, wie sollte es auch anders sein an Autos. Im Augenblick immer wieder an Autos mit einem Blitz im Emblem, Opel! Zum Jahreswechsel 1978/1979 gab es bei Opel ein großes Winterfest-Special. Zum Produktionsende des Opel Kadett C, griff man noch einmal in die große Werbekiste und bot 2 sportliche Modelle an in einer speziellen Lackierung an: Kristall-Türkis-Metallic und feschen LM-Felgen in 13 Zoll und "breite" Reifen in der Größe 175/70 R 13.

 

opel-kadett-city-sr-wf1opel-kadett-city-sr-wf1opel-kadett-city-sr-wf2opel-kadett-city-sr-wf2

 

Dabei handelte es sich um das Modell Kadett Rallye Coupé und Kadett City SR. Als besondere Zutaten gab es Sportsitze im Karomuster, ein Sportlenkrad Drehzahlmesser und Zusatzinstrumente im Amaturenbrett.

 

Im City SR bot Opel uns damals 2 Motoren an, welche S hießen und satte 60 PS oder gar 75 PS an die Hinterachse abgaben. Nun kommen sicher wieder Einschränkungen, aber Serie waren es damals nur 40 PS, da waren 20 PS mehr oder 35 PS ja sehr viel mehr. Damit stieg die Höchstgeschwindigkeit um 18 km/h, bzw. um 38 km/h.

Somit war man doch gut und ausreichend motorisiert.

 

opel-kadett-rallye-wf1opel-kadett-rallye-wf1opel-kadett-rallye-wf2opel-kadett-rallye-wf2

 

Im Rallye Coupé bot Opel in diesem Sondermodell schon 75 PS als Einsieg an, doch die Krönung stellte der 2.0E Motor da, welcher satte 110 PS leistete. Damit erreichte das Coupé eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h. Das war schon eine Hausnummer.

 

 

 

 

Um diese Zeit besser zu verstehen, hier noch ein Werbefilm von damals.

 

 

 

[videotag=https://youtu.be/HowJhlMLCyo]WERBUNG 1978[/videotag]

 

 

 

 

Hier noch 2 Bilder des City SR in Serienausstattung.

 

opel-kadett-city-sr-serieopel-kadett-city-sr-serieoepl-kadett-city-sr-serie-rueckbankoepl-kadett-city-sr-serie-rueckbank

 

Also war das hier eher ein Winter-Fest, als dass die Wagen Winterfest waren.

 

Für mich war es eine schöne Erinnerung.

Hat Dir der Artikel gefallen? 7 von 8 fanden den Artikel lesenswert.

23.11.2015 10:22    |    HerrLehmann

Tolle Farbe der Prospekt Opel.

Von dem Astra J gab es ja auch so ein helles grün, was mir gut gefallen hat.

 

PS: Wenn ich die Bilder so sehe, muss ich mal wieder meine alten AMS aus den 70igern aus dem Keller holen zum schmöckern... :)

23.11.2015 10:24    |    MB Dieselmaster

Das ist immer wieder mal meine Pflichtlektüre. Schön in den alten Heften blättern und alte Zeiten denken.

23.11.2015 10:32    |    dodo32

Einfach klasse! Allerdings wirft der alte Werbetext Fragen auf: was ist ein "Sportspiegel"? :D :D

23.11.2015 10:36    |    HerrLehmann

Ich komme ja aus der SBZ... ;) ... da hatten wir die nicht.

Hab mal einige Jahrgänge bei Ebay ersteigert.

 

Aktuell lese ich z.B. in einer Ausgabe von 1986: Vergleichstest mit dem damals neuen Audi 80, Opel Ascona, Honda Accord und Renault 21.

Sehr interessant. :)

23.11.2015 10:45    |    MB Dieselmaster

"SPORT"-Spiegel? Ist wohl eine Frage, die nur die Marketingleute von Opel 1978 beantworten können.

23.11.2015 14:36    |    bronx.1965

Zitat:

Allerdings wirft der alte Werbetext Fragen auf: was ist ein "Sportspiegel"?

Ich interpretiere das mal als Werbegag für die Matt-Schwarz eingefärbten Aussenspiegel-Gehäuse. Seinerzeit reichte das aus, um das Attribut "sportlich" zu besetzen. :D

 

Schöner Artikel. Danke. ;)

23.11.2015 20:18    |    MB Dieselmaster

Schön dass er dir gefallen hat.

 

Die Spiegel hatten eine leicht andere Form und wurden von 2 Streben gehalten.

23.11.2015 20:28    |    sid 123

Die Sportspiegel waren schmaler und dünner im Vergleich zu den Serien-Kunststoff Spiegeln. Danke für die schönen Fotos. Ich weine hier gerade und die Tränen tropfen in die Tastatur... ;-) Was für ein tolles Auto ist doch so ein Kadett C. Schade das Opel sowas nie mehr hinbekommt...

23.11.2015 21:09    |    MB Dieselmaster

Wollte ja immer als erstes Auto einen Kadett C Coupé, doch dann wurde es ein Kadett D. Mein Vater meinte damals, Frontantrieb sei für einen Fahranfänger besser.

Ich hätte viel lieber den coolen C gehabt. Ich hoffe ich Käufe mir noch einmal einen.

24.11.2015 09:16    |    enrgy

wären heute sicher schon einiges wert im topzustand

24.11.2015 13:47    |    MB Dieselmaster

Da sind schon einige teure Kadetten auf dem Markt.


24.11.2015 14:18    |    Speedy1st

Schöner Beitrag, danke für die Fotos.

 

Der City SR ganz unten schaut ziemlich nach Ford Fiesta mk1 aus (hab ich vorhin noch gesehen).

24.11.2015 14:21    |    MB Dieselmaster

Der City-Kadett, war ein Vorläufer zum Corsa. Da Opel noch keinen Konkurrenten zum Polo hatte. ;)

24.11.2015 16:53    |    MarioE200

Den hatte meine Cousine als Chevette in blassem gelb für ein paar Monate, bis sie im Winter bei Glatteis damit leicht verunfallte (in den Graben gesetzt). Trotz des eher kleinen Schadens war es ein Totalschaden, da es kaum Teile dafür gab (1993). Gut, das war ein Anfangsauto mit 2 Jahren TÜV für (ich glaube) 800,- DM. Danach gabs ein 2er Golf C mit ohne Extras.

 

P.S. toller Beitrag - mehr davon!

 

Gruß

Mario

25.11.2015 10:36    |    astra33

Der Opel Kadett Coupé war damals ein Auto dass einem die Sinnen geraubt hat. Leider war ich damals erst um die 20 Jahre jung und die finanziellen Verhältnisse bescheiden. So würde es ein gebrauchter Opel Manta A 1.6S mit 175'000 km auf dem Tacho, den ich bis 1979 gefahren bin und dann gewechselt auf Opel Kadett D. Später gab es noch Opel Vectra A und B und zum Schluss den Opel Astra G 1.8.

26.11.2015 09:01    |    MB Dieselmaster

Coole Modellautos. :)

 

Danke für das Opel Ascona Winterfest - Sondermodell. ;)

26.11.2015 18:33    |    HeinzHeM

Den Opel (Kadett) City SR in schwarz/grün hatte sich ein Kollege gekauft, als der erste Nachwuchs anstand. Er hat ihn allerdings nicht lange gefahren, da nicht kompatibel mit Kind und Kinderwagen ;)

 

Es wurde dann ein zweitüriger Opel Ascona B 1.2 in sonnengelbem Lack....

13.12.2016 00:21    |    HelldriverNRW

Leider erst 1 Jahr später zufällig entdeckt ;).

 

Vielen Dank für den Artikel und die Bilder.

Mein Vater hatte 1979 einen 4-türigen Ascona B 2.0S "Winterfest" neu gekauft. Mich hatte -schon als Kind- immer irritiert, dass nur die Austattungsbezeichnung "Berlina" am Fahrzeug zu finden war, der Name des Sondermodells jedoch nicht.

 

Für den Verzicht auf die Dachbox gab's einen Nachlass.

19.05.2020 19:34    |    MSteinh

Ich weiß nicht ob das einer liest, aber ich fahre ein originales winterfest c Coupé und bin stolz drauf. Ez war übrigens März 79??

30.12.2022 22:26    |    Kler

Hallo, danke für den interessanten Beitrag. Die Modellautos sind mega! Meine Eltern kauften 1978 einen Ascona "Winterfest". Ein tolles Auto, als Student konnte ich später den Wagen übernehmen. Gratulation an "MSteinh", ein originales Winterfest Coupe ist auch sehr schön.

Die gute alte Zeit mit so schönen Autos....

Gruß Kler

Deine Antwort auf "OPEL - WINTERFEST"