Thu Nov 19 23:47:28 CET 2009
|
MartinSHL
|
Kommentare (77720)
| Stichworte:
OT-Laberecke
[bild=3] Hier ist Platz für Alles, was uns neben den täglich wiederkehrenden Fragen wie "Hilfe...!!!!!" oder auch "kurze Frage..." sonst noch so auf dem Herzen brennt. [bild=2]Ebenso dürft ihr hier alles posten an lustigen Sachen, die Euch sonst so auf MT oder im Netz begegnen. Also dann....haut in die Tasten. 🙂 |
Sun Feb 26 17:07:13 CET 2012 |
Schorre28
Das werd ich garantiert in 10 Jahren noch nicht fassen, aber egal 😁
Wo hab ich denn das Auto schlecht gemacht? Für uns wär die Kiste nix gewesen, das Bördeln musste net sein, wie auch der Heckscheibenspoiler und die Kupplung hätte besser sein können. Auf der anderen Seite stehen einige Neuteile, verdammt wenig Rost, intakte Boschs 😁 6 Zylinder und noch sehr gute Bremsen. Ich glaube nicht, dass man für die 1050 € "mehr" BMW kriegen kann. Zumindest hab ich für 3000 € schon viel Schlimmeres gesehen.
*edit*
YES!
Sun Feb 26 17:26:08 CET 2012 |
Eudeen
DMAX mit dem E36 M3 jetzt in der Wiederholung !
Sun Feb 26 17:38:58 CET 2012 |
SunIE
Ich komm mit dem Reparieren am 325er momentan nicht hinterher 😠
War grad in der Garage, um die Flüssigkeiten kurz durchzuchecken, da ich morgen beruflich nach Wien muss (one way roundabout 600 KM, leider kein Geschäftswagen frei) und was seh ich?
Kühlwasser fehlte (aber CC hat noch nichts angezeigt??), hab aufgefüllt bis zur Markierung.
Kühler hab ich mir daraufhin mal angesehen. Man könnte meinen, dass da ein wenig angetrocknetes Kühlwasser ist.
Kann natürlich sein, dass da beim WaPu tausch was rangekommen ist, aber ich frage mich wieso dann Kühlwasser fehlt?
Einzige Erklärung:
Das besonders der M50 beschissen zum Entlüften ist, ist ja bekannt. Am nächsten Morgen nach dem Entlüften (nach dem WaPu-Tausch) hab ich nachfüllen müssen.
Vielleicht war da doch noch etwas Luft im System und dass das Nachfüllen noch die Folge ist.
Der Kühler sah sonst immer tiptop aus.
Große Preisfrage:
Meint ihr ich kanns wagen nach Wien zu fahren? Natürlich nehm ich Wasser und Glysanthin mit zur Sicherheit.
-> leider komm ich nicht mehr dazu, das System abdrücken zu lassen, mach ich aber wenn ich wieder zurück bin.
Sun Feb 26 17:52:35 CET 2012 |
He-Man42
Kann mir wer sagen, was das für ein Mist auf Facebook ist, und wie ich das weg bekomme
(730 mal aufgerufen)
Sun Feb 26 18:10:19 CET 2012 |
Trennschleifer134568
Abmelden und Account löschen lassen.
Wien, da in der Nähe machen wir dieses Jahr wohl Urlaub. Meine Eltern haben heute 6 Tage Urlaub gewonnen die sie nicht brauchen. 🙂
Sun Feb 26 19:32:00 CET 2012 |
BMW325i_Cabrio
Bin mal gespannt wie oft ich an der Kiste rumschraub 😁
Sun Feb 26 19:38:09 CET 2012 |
Schorre28
Ich hab so das Gefühl sehr oft 😉
Sun Feb 26 19:41:10 CET 2012 |
He-Man42
Thomas, notfalls stellst ihn auf den Parkplatz😁
(891 mal aufgerufen)
Sun Feb 26 19:47:47 CET 2012 |
Schorre28
*lol*
1ß Elfmeter, 5 Treffer, 5 Fahrkarten. In welchem Land wird das wohl gewesen sein 😁
Sun Feb 26 20:14:50 CET 2012 |
BMW325i_Cabrio
Ne, so würd ich niemals nen BMW parken und wenn er noch so runtergekommen wäre...das tut doch weh 🙂
Sun Feb 26 20:41:54 CET 2012 |
Jonas.Su
Glaub mir Thomas bei meinem 316 würdest selbst du ne ausnahme machen 😉
Sun Feb 26 21:08:09 CET 2012 |
BMW325i_Cabrio
nö..bekomm ja schon beim Coupe als nen schlechtes Gewissen wenn ich den so rannehm...
Sagt mal, wo nimmt denn eigentlich der M3 die Öltemperatur ab?
Sun Feb 26 21:29:26 CET 2012 |
CaptainFuture01
Am Ölfiltergehäuse:
Klick
Nr.13
Greetz
Cap
Sun Feb 26 21:47:51 CET 2012 |
BMW325i_Cabrio
Verdammt, da gehts beim TU schonmal nicht.
Danke.
Sun Feb 26 22:20:22 CET 2012 |
CaptainFuture01
Doch,es gibt Adapter,da kannste den Druckschalter eindrehen und eben nen Temperaturfühler.Ich weiß nur ned,woher nehmen....
Hier mal zwei Möglichkeiten,die auch beim M50 gehen sollten:
Klick und Klick
Greetz
Cap
Mon Feb 27 06:41:52 CET 2012 |
BMW325i_Cabrio
Genau...das WOHER ist die große Frage.
Die erste Lösung finde ich nicht so prickelnd da man hier die eine Haltestrebe für die Ansaugbrücke weglassen muss. Die 2. Lösung ist mir zu viel Aufwand für die Kiste.
Ich glaub ich hol nen neuen Deckel für's Ölfiltergehäuse und gut is.
Beim M52 hab ichs wesentlich eleganter gelöst. Da gabs mal ne Zeit lang Hohlschrauben für die VANOS Druckleitung. Da hat man dann den Temperatursensor einschrauben können. Den original Druckschalter hab ich durch ein VDO Instrument mit Warnkontakt ersetzt. Das war der geringste Aufwand...
Mon Feb 27 06:59:08 CET 2012 |
Schorre28
Morsche!
Mon Feb 27 06:59:08 CET 2012 |
Schorre28
Doppelpost, ich leg mich wieder ins Bett 😁
Erkenntnis für heute: Navy CIS lief nicht auf Sport1 🙁
Mon Feb 27 07:34:31 CET 2012 |
FlashbackFM
Wenn wir grade bei Erkenntnissen sind: Wenn man in einer Schicht mit 2 anderen Kollegen ist, von denen 2 krank sind, ist man allein...
Und natürlich bricht an genau so einem Tag alles zusammen. 🙄
Mon Feb 27 07:36:12 CET 2012 |
BMW325i_Cabrio
Montag Morgen, 7:36h...und die Woche nimmt kein Ende...
Mon Feb 27 07:40:02 CET 2012 |
Schorre28
@Frank
Das nennt sich Murphy´s Gesetz 😉
@Thomas
Koah, und der zweite Satz war immer: Ich bin saumüde, bist du Sau auch müde 🙁😁
Mon Feb 27 07:42:34 CET 2012 |
BMW325i_Cabrio
Allgemeine Gesetzmäßigkeiten (oder: Murphys Gesetz)
Ursprüngliche Aussage:
„Wenn es zwei oder mehrere Arten gibt, etwas zu erledigen, und eine davon kann in einer Katastrophe enden, so wird jemand diese Art wählen.“
Daraus ergibt sich:
1. Wenn etwas schief gehen kann, dann geht es schief (Hauptregel).
2. Wenn etwas auf verschiedene Arten schief gehen kann, dann geht es immer auf die Art schief, die am meisten Schaden anrichtet.
3. Hat man alle Möglichkeiten ausgeschlossen, auf die etwas schief gehen kann, eröffnet sich sofort eine neue Möglichkeit.
4. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein bestimmtes Ereignis eintritt, ist umgekehrt proportional zu seiner Erwünschtheit.
5. Früher oder später wird die schlimmstmögliche Verkettung von Umständen eintreten.
Beispiele:
1. Wenn man auf ein öffentliches Verkehrsmittel wie Bus, Straßenbahnlinie oder U - Bahn wartet, so kommt das Transportmittel der anderen Richtung immer zuerst.
2. Wenn man etwas bestimmtes vergessen hat, braucht man es genau zu dem Zeitpunkt, an dem man es merkt.
3. Etwas geht gerade dann nicht, wenn man es dringend braucht (bzw. gerade vor anderen Leuten vorführen möchte, s. a. Vorführeffekt).
4. Man hat genau dann wenig Geld dabei, wenn man etwas sieht, was man schon lange haben will.
5. Wenn man im Stau die Spur wechselt, weil die andere Schlange schneller vorankommt, stockt diese anschließend und die ursprüngliche fährt schneller.
6. Man wartet auf jemanden und denkt er komme nicht mehr. So wird dieser genau dann kommen, wenn man ihm entgegenläuft.
7. Wenn man die Wahl zwischen zwei gleichlangen Kassenschlangen im Supermarkt hat, nimmt man immer die, an der man zum Schluss länger steht
8. Der Rauch eines Lagerfeuers zieht immer dahin, wo man sitzt.
9. Es fällt immer dann ein Tor, wenn man sich gerade ein Bier holt.
Mon Feb 27 08:24:22 CET 2012 |
FlashbackFM
Danke Thomas...
Was heute bei mir zutrifft:
3. Hat man alle Möglichkeiten ausgeschlossen, auf die etwas schief gehen kann, eröffnet sich sofort eine neue Möglichkeit.
Mon Feb 27 09:00:41 CET 2012 |
Trennschleifer134568
Moin.
Mon Feb 27 09:04:38 CET 2012 |
Jonas.Su
Moin
Mon Feb 27 09:05:09 CET 2012 |
Jonas.Su
Will einer von euch ein 3,38er Sperrdiff im 168er gehäuse?
Mon Feb 27 09:16:38 CET 2012 |
FlashbackFM
Wolltest du das nicht bei dir einbauen?
Mon Feb 27 09:17:39 CET 2012 |
Jonas.Su
Ja eigentlich schon werde es aber doch wieder verkaufen da ichs nicht unbedingt brauche aber momentan geld ganz gut gebrauchen könnte 😉
Mon Feb 27 09:37:12 CET 2012 |
Antriebswelle19813
Moin...
Mon Feb 27 09:40:02 CET 2012 |
Schattenparker47314
Mor.....gääääähn
Mon Feb 27 10:37:50 CET 2012 |
grande_cochones
Morgen.
Sperrdiff wär witzig aber die Übersetzung ist mir zu kurz.
Kann man den Sperreinsatz auch in ein anderes 168er Gehäuse setzen?
Reifen... 215 und 235 oder 225 und 245?
Ich glaub ich frag doch noch mal den TÜV...
Mon Feb 27 11:28:53 CET 2012 |
Trennschleifer134568
Kann mir mal einer verraten wie die aktuellen Spritpreise zusammen kommen? Das ist doch KRANK!
Selbst LPG kostet schon wieder knapp 80 Cent!
Die SPINNEN!
Mon Feb 27 11:30:09 CET 2012 |
E36 Maniac
Wenn du 225/245 fahren kannst sollte auch 235/235 möglich sein. Je nach Felgenbreite versteht sich.
Mon Feb 27 11:40:09 CET 2012 |
grande_cochones
Das ist die Frage bei mir, ich fahre ja die M68 vom e46.
Und 215 vorne wäre mir optisch lieber und fahrdynamisch habe ich keine Probleme damit.
Mon Feb 27 11:43:34 CET 2012 |
He-Man42
Dann fahr doch vorne 215er und hinten 235er. Habe ich auch so
Mon Feb 27 11:49:32 CET 2012 |
E36 Maniac
Ich könnte kotzen. Für meine Reifen muss ich locker 300 Euro hinblättern. Ich glaub' ich fahr' die abgefahrenen Reifen noch n halbes Jahr weiter....
Mon Feb 27 11:51:37 CET 2012 |
grande_cochones
Hätte ich jetzt auch weiter so gemacht, nun informier ich mich doch noch einmal beim TÜV ob das denn so geht da es ja e46 Felgen sind und bei dem nur 225/245 Mischbereifung verbaut war, beim e36 allerdings auch 215/235 und meine M68er sind vglbar mit e36 7,5/8,5 Felgen eingetragen aber ob nun die Reifen auch übertragbar sind ist die Frage.
uiuiui bisl kompliziert😁
Mon Feb 27 11:52:43 CET 2012 |
grande_cochones
Pfff, und Jan, wie lange haben die letzten gehalten? Wies ausschaut darf ich meine hinteren nach einem Jahr erneuern...😉
Mon Feb 27 12:01:34 CET 2012 |
E36 Maniac
Ehrlich gesagt weiß ich nicht wie lange die jetzt gehalten habe. Habe die Felgen samt Reifen gebraucht vom C37-Frank gekauft und der hatte die glaube ich auch gebraucht gekauft. Hab sie ein Jahr auf dem 318iS und ein Jahr auf dem Cabriolet gefahren. Ich denke mal die haben ihren Dienst getan.
Wie hoch war noch mal die Strafe für abgefahrene Reifen? 🙁
Mon Feb 27 12:02:56 CET 2012 |
grande_cochones
Auf jeden Fall waren es denke ich Punkte pro abgefahrenen Reifen, für Fahrer und Halter, aber nagel mich nicht fest
Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."