Thu Nov 19 23:47:28 CET 2009
|
MartinSHL
|
Kommentare (77720)
| Stichworte:
OT-Laberecke
[bild=3] Hier ist Platz für Alles, was uns neben den täglich wiederkehrenden Fragen wie "Hilfe...!!!!!" oder auch "kurze Frage..." sonst noch so auf dem Herzen brennt. [bild=2]Ebenso dürft ihr hier alles posten an lustigen Sachen, die Euch sonst so auf MT oder im Netz begegnen. Also dann....haut in die Tasten. 🙂 |
Wed Jan 25 14:16:27 CET 2012 |
He-Man42
Ja,. ich meine die Federbeine. Du hast ja auch nach den Nummern der Dämpfer gefragt und nicht von den Federn. Also bin ich von den Federbeinen ausgegangen
Wed Jan 25 14:19:16 CET 2012 |
darioesp
Du hattest was von Federn und Unterlagen geschrieben. Ich hatte gedacht du meinst mit Unterlagen Papiere.
Also nochmal von vorne:
- Federbeine sind rechts und links unterschiedlich, gerade Zahl rechts.
- Federn sind beide gleich und egal auf welcher Seite zu verbauen.
- Gummiunterlagen neu und verbaut.
Letzer Beitrag vorherige Seite, da hatte ich noch was geschrieben. Bevor das untergeht...
Wed Jan 25 14:22:50 CET 2012 |
Trennschleifer134568
Ich hab auch an Papiere gedacht.
Wed Jan 25 14:25:19 CET 2012 |
Jonas.Su
Die Federn sind meine ich nicht gleich oder irre ich mich?
Ich dachte bei Unterlagen an die Gummidinger. Da du die ja verbaut hast nehme ich alles zurück 🙂
Wed Jan 25 14:26:32 CET 2012 |
He-Man42
Nochmal, die Federbeine müssen links und rechts die richtigen verbaut sein. Federn sind links und rechts gleich. Warum einfach, wenn es auch umständlich geht😉😛
Wed Jan 25 14:28:22 CET 2012 |
Trennschleifer134568
Hermann, hast du Urlaub?
Wed Jan 25 14:28:42 CET 2012 |
Jonas.Su
Wie istn das bei nem komplett Fahrwerk sind da die Federunterlagen also diese Gummis dabei?
Wed Jan 25 14:29:45 CET 2012 |
darioesp
Bin auch schon etwas beleidigt gewesen 😁
Naja auf beiden Federn standen die gleichen Teilenummern drauf. Dann werde die doch wohl gleich sein.
Wed Jan 25 14:30:54 CET 2012 |
He-Man42
Jonas, war bei meinem nicht dabei. Nur Dämpfer, Federn und die Schraube auf den Dämpfern.
Sven, bin krank geschrieben
Wed Jan 25 14:32:37 CET 2012 |
Jonas.Su
Dann werd ich mir mal neue kaufen. Meine sind schon etwas kaputt.
Wed Jan 25 14:35:01 CET 2012 |
He-Man42
Jonas, mach das. Habe ich bei mir auch alles neu gemacht. Wenn du schon ein neues Fahrwerk einbaust, solltest die ganzen Kleinteile auch neu machen.
Wed Jan 25 14:37:42 CET 2012 |
Jonas.Su
Lediglich den alten Federteller werd ich nutzen aber sonst gummis etc. kommt neu. Ich weiß nur nicht wie viel ich hinten unterliegen habe. Das werd ich erst holen können wenn ich ausebaut habe.
Wed Jan 25 14:39:39 CET 2012 |
Jonas.Su
http://de.bmwfans.info/.../
Was bedeutet bei Nr 15 schraubfeder rot/weiß?
Wed Jan 25 15:27:47 CET 2012 |
Trennschleifer134568
Kennt sich hier jemand mit "Harmonischer Wegerregung" aus?
Wed Jan 25 15:29:29 CET 2012 |
darioesp
Wo haste das denn her? 😁
Wed Jan 25 15:36:47 CET 2012 |
Trennschleifer134568
Aus meinem Skript.
Ich schreibe nächste Woche Freitag 2 Klausuren. Die eine über Maschinendynamik (Schwingungen, da kommt das her)
und die andere über Finite Elemente.
Wed Jan 25 17:02:36 CET 2012 |
MartinSHL
mit "erregung" kenn ich mich aus... 😁
Wed Jan 25 17:03:58 CET 2012 |
He-Man42
Martin, es wurde aber nicht gefragt "wie errege ich mich selbst"😁
Wed Jan 25 17:16:55 CET 2012 |
vladiiiii
So, hab mittlerweile die M135 Felgen bekommen, und wie versprochen hab ich ein paar Bilder von der Speichen-"tiefe" gemacht (da es die M135 einmal in ET 20 und einmal in ET....43-47 gibt), meine sind ET20 und schauen folgendermaßen aus: (Anhang).
Wie man aber die Felgendeckel so kaputtmachen kann, versteh ich nicht.....sind die so schlecht, dass die von alleine kaputtgehen? (glaub ich eher weniger)......oder wollte der Vorbesitzer mitm Schraubenzieher die Deckel ständig abmontieren......
(828 mal aufgerufen)
(828 mal aufgerufen)
(828 mal aufgerufen)
Wed Jan 25 17:50:55 CET 2012 |
Jonas.Su
Ich würde auf den Schraubenzieher tippen.
Wed Jan 25 18:00:40 CET 2012 |
FlashbackFM
Naja, die Nabendeckel haben schon so eine Tendenz selber kaputtzugehen. Aber man sollte den Unterschied sehen, ob es durch unsachgemäßes Hebeln passiert ist oder durch Verwitterung. Auf den Bildern ist es nicht gut zu sehen.
Wed Jan 25 18:19:57 CET 2012 |
CaptainFuture01
@Jonas.Su
Das IMHO wichtigste Bauteil am Dämpfer willst du alt lassen?So ein Federteller kost 5 Euro....kauf die neu,hab ich damals beim Federntausch und der Dämpfererneuerung auch gemacht.Das macht dich nun wirklich ned arm...
@Vladi
Nix Schraubendreher,das is leider so....die Deckel bei meinen Felgen sehen ned besser aus.Neue Deckel kosten n bissel was,sind inzwischen aber auch etwas geändert im Aufbau,sie haben nicht mehr diesen dicken Plastikrand,bevor der Emblemaufkleber anfängt.
Greetz
Cap
Wed Jan 25 18:22:47 CET 2012 |
darioesp
Vielleicht sind die Embleme ja von irgendwelchen alten Felgen...
@Cap: Warum ist das dass wichtigste Teil vom Dämpfer?? Inwiefern soll das denn verschleißen?
Wed Jan 25 18:51:18 CET 2012 |
He-Man42
Dario, die Federteller von den Bildern sind aus einem 95er E36 mit Tieferlegung durch Federn😉
(774 mal aufgerufen)
(774 mal aufgerufen)
Wed Jan 25 18:57:40 CET 2012 |
neumi87
Och Hermann, bisschen Farbe drauf und die sind wie neu 😉😁
Wed Jan 25 18:59:00 CET 2012 |
He-Man42
Die liegen bei mir noch in der Schrottkiste. Kannste haben😁
Wed Jan 25 19:51:54 CET 2012 |
Jonas.Su
Ich war immer der Meinung das den Federtellern nicht so viel passiert deswegen wollte ich die nicht tauschen. Aber wenn ich so Hermanns Bilder sehe werd ich die wohl auch mit tauschen. Hätt ich nicht erwartet. Die von dem touring sahen bei 278000Km noch nicht so schlimm aus aber wer weiß ob die nicht vielleicht schonmal getauscht wurden.
Wed Jan 25 19:52:49 CET 2012 |
Jonas.Su
Nochmal kurz hierzu kann mir das einer sagen was das bedeutet? Welche muss ich den holen wenn ich die bestelle?
Wed Jan 25 20:19:19 CET 2012 |
BMW325i_Cabrio
So, bin zu Hause. Mr Minit hat mir meine 2 Schlüssel geschliffen. Auch für 50€, dafür hat er 2 Fräsen abgebrochen.
Naja, jetzt hab ich die Dinger wenigstens.
Wed Jan 25 20:23:56 CET 2012 |
Schattenparker47314
@ Jonas: ist rot/weiß die Farbkennung der Feder? Hab aber - bislang - immer nur einfarbige Kennungen auf den Federn gesehen.
Wed Jan 25 20:30:34 CET 2012 |
Jonas.Su
Es gibt rote oder weiße. Aber was sagt das aus? Ist eins M-Technik und das andere nicht? Oder was bedeutet das?
Wed Jan 25 20:30:56 CET 2012 |
CaptainFuture01
@Jonas.Su
Das bezieht sich auf unterschiedliche Länderausführungen,denke ich.Da wurden wohl andere Federn verbaut und dazu passende Federunterlagen.Vermutlich,damit das Fahrzeug automatisch etwas höher stand.
Greetz
Cap
Wed Jan 25 20:38:42 CET 2012 |
Jonas.Su
Ok danke. Dann werde ich also die 7,5mm brauchen.
Warum sagt mir eigentlich niemand das der Link gar nicht geht?
Wed Jan 25 21:02:04 CET 2012 |
E36 Maniac
http://www.motor-talk.de/.../...-5-exekutiv-zu-verkaufen-t3718765.html
Was stimmt an der Karre nicht, dass die genauso teuer ist wie mein Cabriolet war?
Wed Jan 25 21:04:48 CET 2012 |
He-Man42
Der steht ja bei mir in der nähe😛 Die Kisten werden aber nicht so teuer gehandelt.
Wed Jan 25 21:04:54 CET 2012 |
Jonas.Su
Wer würde so ein teil schon kaufen? Aber Hermann kann ihn sich ja mal anschauen. Steht ja im selben Ort.
Edit: Hermann war wohl schneller 😁
Wed Jan 25 21:05:27 CET 2012 |
E36 Maniac
Ich würde so'ne Kiste bei dem Preis kaufen. Warum werden die denn so billig verscheuert!?
Wed Jan 25 21:13:05 CET 2012 |
Trennschleifer134568
Abend.
Wed Jan 25 21:22:34 CET 2012 |
FlashbackFM
Na, nicht ganz, da fehlt ein N. 😁
Wed Jan 25 21:34:30 CET 2012 |
CaptainFuture01
@Jan
Warum wohl?
Unterhalt.....es kostet immer noch gut Geld,sich einen Jaguar zu halten....deutlich mehr als einen BMW,Audi oder Mercedes.
@Jonas.Su
Du kannst auch dickere oder dünnere Unterlagen reinkloppen.
Greetz
Cap
Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."