• Online: 3.189

Martins MT-Blog

Things about me

Thu Nov 19 23:47:28 CET 2009    |    MartinSHL    |    Kommentare (77720)    |   Stichworte: OT-Laberecke

[bild=3]

Hier ist Platz für Alles, was uns neben den täglich wiederkehrenden Fragen wie "Hilfe...!!!!!" oder auch "kurze Frage..." sonst noch so auf dem Herzen brennt.
Oder anders gesagt, hier ist mal ein Raum für so richtig schönes OT-Gequatsche. 😁
Denn wer kennt es nicht; man ist gerade so richtig schön dabei über den TE herzuziehen, schon ist ein Mod da und schließt den schönen Thread....dann kann es hier an dieser Stelle gerne weitergehen. 😁

[bild=2]Ebenso dürft ihr hier alles posten an lustigen Sachen, die Euch sonst so auf MT oder im Netz begegnen.
Selbstverständlich darf hier jeder schreiben, unabhängig seines fahrbahren Untersatzes.

Also dann....haut in die Tasten. 🙂


  • 1
  • nächste
  • von 1944
  • 1944

Thu May 08 11:13:16 CEST 2014    |    FlashbackFM

Wovon sprichst du, Dario?

@Patrick: Der Touring ist ja lecker. 😁

Thu May 08 11:16:48 CEST 2014    |    darioesp

Von dem Video welches ich auf der vorherigen Seite verlinkt habe.
http://www.motor-talk.de/videos/klackern-m52b28-v978461.html

Thu May 08 11:21:57 CEST 2014    |    E36 Maniac

Welches Video?

😁

Thu May 08 12:05:19 CEST 2014    |    Gerry08

Welcher Dario? 😛

Thu May 08 12:23:05 CEST 2014    |    E36 Maniac

Sind deine Hupen eigentlich auch gebraucht, Gerry? 😁

Thu May 08 13:04:06 CEST 2014    |    Gerry08

Jeden Tag mache ich davon Gebrauch 😁

Thu May 08 13:45:07 CEST 2014    |    FlashbackFM

Rowdy

Thu May 08 14:30:39 CEST 2014    |    darioesp

Ich mache mir Sorgen, hat den keine ne Idee? Könnte ein Hydro sein, nur möchte ich äußerst ungern Teile umsonst tauschen.

Thu May 08 16:38:20 CEST 2014    |    patnic03

@Jan,
Das Coupe ist schon schön, aber das Cabrio ist viel schöner, das ist klar.

@Markus,
mein Kumpel ist Fahrzeugaufbereiter, der kriegt den Schmodder locker weg vom Motorraum 🙂

@All,

Touring ist seit gestern in der Werkstatt, Radlager hinten links sollte getauscht werden. Gerade ruft mich die Werkstatt an, die haben alles probiert, aber es war alles so festgegammelt, dass der Achsschenkel gebrochen ist. Ich brauche jetzt einen Achsschenkel, Antriebswelle und ein ABS Sensor für hinten links.

Hab mal bei Daparto gekuckt:

ABS Sensor gibts 2 bei BMW, welcher ist der richtige? Nr. 20 im ETK
Antriebswelle SKF kost 137, aber da steht Schaltgetriebe?
Achsschenkel kost neu BMW 180 🙁 oder doch lieber gebraucht?

Thu May 08 17:42:20 CEST 2014    |    CaptainFuture01

Antriebswelle und Längslenker (wie zerbricht man den bitte?) gebraucht,hier schlachtet doch grad einer n 325er Cabrio (okay,da paßt die Antriebswelle ned,aber fürn B28 sollt man trotzdem genug bekommen)?

ABS-Sensor....such dir einen aus.Wird wohl einer ne alte Version sein,der andere ne neue.Passen werden wohl beide.

Greetz

Cap

Thu May 08 17:56:21 CEST 2014    |    Gerry08

Was ist da passiert!? 😰
Daß da was festgammelt ist normal, okay. Aber mit nem Schweißbrenner und etwas Geduld... bitte mach Fotos von den Teilen, ich will das sehen!

Thu May 08 17:57:18 CEST 2014    |    patnic03

Es war alles festgegammelt und die Werkstatt hat es mit nem Gleithammer versucht und dann mit erhitzen der Teile und danach ist das Teil gebrochen.

Also Achsschenkel hab ich von Lukas gekauft, 65€ und er verschickt es morgen. Bei Daparto gibts ne Anriebswelle von SKF für 140€, aber da steht Schaltgetriebe, aber Vergleichsnr. ist identisch mit der aus dem ETK. Kann ich die dann bestellen? Wenn ich die ABS Sensoren bei daparto vergleiche, sind Preisunterschiede von 20-50 dazwischen.

Thu May 08 18:02:42 CEST 2014    |    patnic03

Thu May 08 18:16:39 CEST 2014    |    patnic03

Cap vielen Dank für den Tipp mit dem ABS Sensor, hab jetzt die günstigere Teilenr. genommen und ein NK ABS Sensor kost 27 und der von BOSCH 34, hab natürlich den Bosch genommen.

Teileliste sieht wie folgt aus:

Achsschenkel gebraucht: 65€
Antriebswelle neu SKF: 140€
Gummilager für Achsschenkel Lemförder: 10€
ABS Sensor Bosch: 34
Radlager hatte Werkstatt bestellt: 55€

Dachte anfangs nur Radlager geht, daher hatte ich Werkstatt gesagt, die sollen bestellen und einbauen gleich, sonst hätte ich 20€ sparen können über daparto, aber da steckt man halt net drin.

Teilekosten 300€ + Einbau, bestimmt locker 200€ und das reicht net denke ich.... 🙁

Thu May 08 18:18:55 CEST 2014    |    patnic03

Hier noch zwei Bilder die mir die Werkstatt zugeschickt hat...


Thu May 08 18:42:53 CEST 2014    |    tommy1181

lass auf jeden Fall gleich Die LLL mitmachen...

Thu May 08 18:46:39 CEST 2014    |    patnic03

Ja die sind auch fertig und müssen mitgemacht werden...

Die passen beim Touring oder?
http://www.ebay.de/.../360656151072?...

Thu May 08 18:49:16 CEST 2014    |    tommy1181

hm, würd mir originale von Lemförderer holen.

Hat die PU hier jemand verbaut?

Thu May 08 18:55:48 CEST 2014    |    CaptainFuture01

Meine Fresse sind das Idioten!

Da gibts Werkzeug für,das kost 40 Euro,damit haben Sebi und ich grad am Sonntag ein Radlager an meiner Limo getauscht(im Anhang Radlager angesetzt zum Einbau)!

Mit nem Drei-Klauen-Abzieher hätten wir die Antriebswelle leichter rausbekommen und mit nem Trennmesser den Innenlagerring besser vom Mitnehmerflansch....

Danach kann man das Spezialwerkzeug einwandfrei und sauber ansetzen zum ausziehen und späteren wiedereinziehen des neuen Lagers.

Und warum brauchen die ne neue Antriebswelle?Die ist doch noch in Ordnung....mit nem Abzieher bekommt man die doch problemlos ab....

Laß dir die Teile ALLE Mitgeben!Die sollen bloß nix wegschmeißen!Ich bau dir die Antriebswelle aus!
Ach und ab zum Anwalt!Die haben den Arm abgeschlagen,der den Dämpfer hält!
DIE haben den Längslenker zerstört!

Mannmannmann..... 🙄

Edit:
@Patrick
Warum PU-Buchsen?Die alten LLL haben doch immerhin über 15 Jahre gehalten und waren alles andere als unkomfortabel,oder?

Also Lemförder (TOMMY!!! 😛 ) rein und gut is.

Ach und such dir ne andere Werkstatt!

Greetz

Cap


Thu May 08 19:01:40 CEST 2014    |    patnic03

Also bisher war ich immer zufrieden mit der Werkstatt, aber jetzt bin ich doch etwas geschockt mit dem, was du geschrieben hast 🙁.

Ich versteh nur die Hälfte, aber heißt es jetzt, das auch mit den neuen Teilen der Touring im Arsch ist oder wie? Oder ist die Zerstörung nicht mehr reparabel?

Also die Werkstatt bekommt die Antriebswelle net weg, weil du stark festgegammelt und die haben alle Spezielwerkzeuge eigentlich. Schade das ich von Technik usw. nichts verstehe.

Der Touring muss wieder fit werden und ich habe bei daparto noch nicht bestellt.

Thu May 08 19:08:49 CEST 2014    |    CaptainFuture01

Mit so nem Abzieher kann man problemlos auf die Antriebswelle drücken:

Klick

Die Antriebswelle hat da sogar extra ne Vertiefung in der Mitte!

Alternativ auch so ein Teil: Klick

Und nein,ist alles reparabel,aber die Kosten für den geschrotteten Längslenker würde ich denen in Rechnung stellen!Zudem sehe ich immernoch ned,warum da ne neue Antriebswelle hermuß,die alte bekommt man raus,meine saß auch fest und wir haben sie mit noch viel primitiveren Methoden gelöst bekommen....

Jedenfalls reißt der Arm für den Dämpfer ned durch Rost ab,sondern weil einer den Hammer danebengehauen hat!
Dafür gibt es Versicherungen,die diese Kosten übernehmen,JEDE Werkstatt hat so eine!

Die wollen einfach keine höhere Prämie blechen,also mußt du als Kunde ran....laß dich nicht verarschen!

Greetz

Cap

Thu May 08 19:12:12 CEST 2014    |    patnic03

Markus vielen vielen Dank wieder mal. Ich lass jetzt alles von dem Fuzzi reparieren und danach geh ich nie wieder zu dem Kerl. Bisher wie gesagt, war alles in Ordnung, aber wie du jetzt schreibst, ich fasse es nicht. Der ist ein Meister mit Meisterprüfung usw. was geht da ab 😠😠😠

Ich hab zu viel andere Sorgen und Dinge im Kopf, brauche jetzt keinen Streit mit der Werkstatt, Anwalt oder sonstiges.

Bei der Werkstatt war halt gut, das ich meine Teile selbst mitbringen durfte, alle anderen wollen dies nicht und verbauen auch noch teurer. Aber gut, jetzt habe ich daraus gelernt und muss mich eben nach einer neuen Werkstatt umsehen.

Sind meine ausgewählten Teile von Daparto und die Powerflexlager ok?

Thu May 08 19:18:43 CEST 2014    |    CaptainFuture01

Wie gesagt,anstelle der Powerflex reichen auch die ganz normalen Lager,hab das oben nochmal ergänzt gehabt in meinem ersten Kommentar zu dem Thema.

Dire Antriebswelle für Schaltgetriebe paßt nicht (die hier von SKF bei daparto aber schon: Klick check mal die Produktinformation,die is fürn 320i/323i 😉 ),der Durchmesser ist größer bei Schaltern,beim Automat isses weniger:

Klick

In der Verwendungsliste siehst du aber,das diese dünnere Antriebswelle bei vielen E36 Verwendung fand,als hau mal den Kleinen Dampfer an,ob er dir eine überlassen könnte,sofern er sie rausbekommt.
Bzw. würde ich ihn fragen,ob er dir gleich die passende Seite der Hinterachse überlassen kann,wenn noch intakt.

Alternativen wären E36-Talk oder Ebay Kleinanzeigen.

Jedenfalls wird der Touring das WE in der Werkstatt erleben....

Edit:
Die Antriebswelle der Firma Farcom würde aber auch gehen,die überholen Gebrauchtteile,also nix Lagerverwalter.

Greetz

Cap

Thu May 08 19:44:58 CEST 2014    |    Schattenparker47314

Die Antriebswellen sind doch schon raus und weg und ganz woanders vermutlich schon wieder eingebaut.
Das Ganze von 2 Mann ohne "Spezialwerkzeug" auf ner Wiese.....ohne Schäden!
Den Längslenker will ich behalten für die Limo - von Trommel auf Scheibe.

Thu May 08 20:17:59 CEST 2014    |    Gerry08

Vielleicht haben die beim Patnic vergessen, die Zentralmutter zu lösen 🙂

Thu May 08 20:24:11 CEST 2014    |    CaptainFuture01

@Kleiner Dampfer
Danke für die prompte Antwort!

@Gerry
Nein,die wurde gelöst,sieht man auf einem der Bilder neben dem komplett ausgebauten Längslenker aufm Werkzeugwagen liegen....

Da sieht man den Unterschied zwischen ner guten und schlechten Werke....in ner guten Werke hört man auf,BEVOR man was zerstört!
Und dann ruft man den Kunden an und fragt nach,ob man trotz hohem Risiko der Zerstörung weitermachen darf oder es besser bleiben lassen sollte....

Greetz

Cap

Thu May 08 20:34:17 CEST 2014    |    E36 Maniac

@Patrick: Ich hab bei meinem alten Cabrio doch auch schon die Radlager an der HA selber gewechselt ohne es jemals zuvor selbst gemacht zu haben und das ohne großartiges Spezialwerkzeug und ohne was zu beschädigen. Ich versteh' schon nicht warum die gleich den ganzen Längslenker ausgebaut haben...

Thu May 08 20:35:04 CEST 2014    |    Trennschleifer134568

Achduje.... Mir graut es jetzt schon vor dem hinteren Radlager, falls das doch irgendwann mal kommt...

@ Dario

Meiner klackert auch so, oder zumindest seeeehr ähnlich. Kommt aus dem Bereich Ölwanne.
Das macht er seit 100000km

Thu May 08 20:36:25 CEST 2014    |    E36 Maniac

Ich wollts nicht sagen, aber ich GLAUBE meiner klackert auch so ähnlich...

Thu May 08 20:36:46 CEST 2014    |    Gerry08

@Cap:
Stimmt!
Seltsam: Auf Bild 2 im Schraubstock ist der Lenker noch ganz, und danach wurde offenbar mit diesem Abzieher versucht, die Welle rauszudrücken. Dabei kann dieses Stück aber unmöglich abgebrochen sein. Als das nicht geklappt hat, kam der Gleithammer zum Einsatz. Da dieser aber horizontal ausgerichtet sein muß, wurde der Lenker im Schraubstock umgespannt, und zwar auf die (für diese Kräfte) zu schwache Stoßdämpferaufnahme. -> Knack ab 😠

Alles nur Spekulation, ich weiß...

Thu May 08 20:45:25 CEST 2014    |    E36 Maniac

Würde ich direkt so unterschreiben! Anders kann das Stück gar nicht abgebrochen sein, denn direkt nach dem Ausbau war es ja definitiv noch dran. Also müssen sie das ganze Teil völlig falsch gehandhabt haben. Ausserdem sieht man ja, dass der Rost nur oberflächlich ist und die Bruchkante völlig intakt.

Also Patrick auch wenn du viel um die Ohren hast und keinen Bock darauf hast zum Anwalt zu laufen, bist du doch schon ein großer Junge. Ich würde zur Werkstatt fahren und die ganz direkt darauf ansprechen, wie sie das bitte hinbekommen haben und vor allem, wie sie das jetzt reparieren wollen. Und zwar auf eigene Kosten, denn ein Achsschenkel zerbricht nicht so einfach, schon gar nicht beim Radlagerwechsel!

Von dem Geld, was wegen deren Fehler flöten geht, kannste mit deinem Sohn lieber einen netten Tag im Zoo verbringen....

Thu May 08 20:49:06 CEST 2014    |    patnic03

@Markus,

nochmal für mich zum Verständnis. Ich kann die von dir verlinkte SKF Antriebswelle kaufen oder aber die 20€ günstigere von Farcom? Sollte ich eine überholte nehmen oder lieber 20€ mehr zahlen und eine SKF nehmen? Zu was ratest du mir?

Für die LLL nehme ich lieber gleich verstärkte, halten länger denke ich und sollen auch gut sein. Geld geht jetzt eh schon flöten, wegen paar Eur mehr ist auch schon darauf geschissen 🙁

Der Touring wird übers WE auf der Bühne bleiben, will nur heute noch bestellen, damit alles bis spätestens Montag da ist, damit er den Touring fertig machen kann, daher frage ich euch (ich weiß, nervend, tut mir leid) ob es die richtigen Teile sind, bevor ich bestelle.

E36-talk.de will ich nicht, weil ich da nicht weiß wie lange es dauert bis die versenden usw. und will bis Montag alles da haben.

Thu May 08 20:51:09 CEST 2014    |    E36 Maniac

Zitat:

...Geld geht jetzt eh schon flöten...

Lass dich nicht verarschen, Alter....

Thu May 08 20:54:57 CEST 2014    |    patnic03

@Jan,

mein Problem ist einfach, dass auch wenn ich in die Werkstatt fahre und er mir irgendwas erzählt, ich nichts dagegen sprechen kann, denn ich habe einfach keine Ahnung von dieser Matherie 🙁

Thu May 08 20:57:32 CEST 2014    |    patnic03

Jan ich versteh dich und die anderen hier, aber ich hab einfach keine Ahnung von dem Zeug und auch keinen, der mit mir mitgehen könnte, der KFZler ist oder sonstiges. Ich werde es einfach richten lassen, evtl. verlangt er ja nichts oder nur sehr wenig für den Einbau. Ich werde dort auf alle Fälle nicht mehr hingehen, auch wenn ich bisher sehr zufrieden war.

Thu May 08 21:03:06 CEST 2014    |    BMW325i_Cabrio

Patrick, die Buchsen passen. Den Schaden würde ich von der Werkstatt übernehmen lassen. Wie Blöd muss man sich eigentlich anstellen um sowas fertig zu bekommen? Pfuscher!

"Neuer" Motor ist verkabelt und verschlaucht. Morgen kommt hoffentlich das Motorlager und dann kann er in die Karosse.
Hab ne Wette mit meinem Dad laufen. Ich behaupte er springt gleich an. Er hält dagegen. 😁

Thu May 08 21:07:06 CEST 2014    |    patnic03

Ok danke dir Thomas,

dann werde ich diese gleich mal bestellen.

Thu May 08 21:16:01 CEST 2014    |    BMW325i_Cabrio

Würde ich nicht. Machen Knarrgeräusche!

Thu May 08 21:19:09 CEST 2014    |    Gerry08

Ich wette auch mal dagegen 😁😉

@Patnic:
Ich kann Dein "Problem" gut nachvollziehen. Die allermeisten Handwerker, egal welcher Branche, halten sich für die Allergrößten und Unfehlbaren, und wehe es kommt jemand der Kritik wagt oder Fragen stellt...🙄. Aber vielleicht hast Du als langjähriger Kunde nen Vorteil. Einfach mal nett nachfragen 🙂

Thu May 08 21:52:14 CEST 2014    |    patnic03

Arggghhh Thomas.... hab die jetzt bestellt 🙄. Dachte du hast die auch verbaut und die sind ok?

@Cap,

welche Antriebswelle kann bzw. soll ich nun bestellen? SKF oder Farcom?

  • 1
  • nächste
  • von 1944
  • 1944

Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."

Tratsch-Autoren

  • MartinSHL MartinSHL
  • vladiiiii vladiiiii

OT-Neugierige

  • anonym
  • BMW325i_Cabrio
  • Peterkuenkel
  • SunIE
  • touky20
  • FlashbackFM
  • Roland88
  • E36 Maniac
  • cecile795
  • Volodka

Blogleser (35)

Letzte Kommentare

Blog Ticker

"Hall of Fame" Threadtitel

"Hilfe"
"Hilfe!!!!!!!!1"
"Ganz ganz großes Problem!!! Bitte helft mir!!!"
"328 i touring"
"ersatzteile"
"tür"
"318 Brauch mal Rat."
" ... und plötzlich war er steif!"
"motor"
"bmw 316i"
"Wichtige frage brauche eure hilfe^^.."
"Schlimmer gäreusch! Hilfe!"