• Online: 2.589

Martins MT-Blog

Things about me

Thu Nov 19 23:47:28 CET 2009    |    MartinSHL    |    Kommentare (77720)    |   Stichworte: OT-Laberecke

[bild=3]

Hier ist Platz für Alles, was uns neben den täglich wiederkehrenden Fragen wie "Hilfe...!!!!!" oder auch "kurze Frage..." sonst noch so auf dem Herzen brennt.
Oder anders gesagt, hier ist mal ein Raum für so richtig schönes OT-Gequatsche. 😁
Denn wer kennt es nicht; man ist gerade so richtig schön dabei über den TE herzuziehen, schon ist ein Mod da und schließt den schönen Thread....dann kann es hier an dieser Stelle gerne weitergehen. 😁

[bild=2]Ebenso dürft ihr hier alles posten an lustigen Sachen, die Euch sonst so auf MT oder im Netz begegnen.
Selbstverständlich darf hier jeder schreiben, unabhängig seines fahrbahren Untersatzes.

Also dann....haut in die Tasten. 🙂


  • 1
  • nächste
  • von 1944
  • 1944

Mon Jan 20 20:48:07 CET 2014    |    patnic03

@Papa,

der Witz 😁😁😁

Mon Jan 20 20:49:35 CET 2014    |    patnic03

Sachs Advantage sind die originalen Dämpfer vom M-Technik Fahrwerk, also werden die schon taugen 😉. Kuck mal bei daparto.de, evtl. kannst die dort günstiger kaufen.

Mon Jan 20 23:12:47 CET 2014    |    Bayernlover

Genau deshalb frage ich ja 😉 Hab ja die SFA und will die auch behalten. Brauch ich nur noch passende Federn...

Mon Jan 20 23:18:48 CET 2014    |    patnic03

Federn Eibach oder H&R 😉

Mon Jan 20 23:30:55 CET 2014    |    Bayernlover

Und welche Länge? Oder nach was muss ich da schauen?

Tue Jan 21 01:00:13 CET 2014    |    patnic03

Bei den Sachs Advantage Federn kannst alle möglichen Längen/Tiefen verbauen. Willst du es so ziemlich original? Dann würde ich zu den Federn in 30/15 oder so ähnlich tendieren, wird aber ein Stück tiefer werden.

Tue Jan 21 06:01:46 CET 2014    |    Schorre28

Morsche,

Blitzeiswarnung und dann ausgerechnet bei Jan. Wenn es hell ist, geh ich mal 2-3 Autos aus meinem Fuhrpark hellrot lackieren 😁😁😁

Tue Jan 21 07:22:23 CET 2014    |    E36 Maniac

@Cap: Doch, ich spreche es. Bei meinem letzten Spanienurlaub hab ich auch auf Spanisch mit den Leuten geredet, aber ich würde nicht sagen, dass ich besonders gut bin. Sprachen in der Schule lernen geht gar nicht...

@Marcus: Ich lass heute meine Lütte fahren. Sicher is' sicher 😁

Tue Jan 21 07:26:27 CET 2014    |    Schorre28

😁😁😁

Tue Jan 21 09:24:54 CET 2014    |    Gerry08

Blitzeis...das wird den E36-Bestand weiter reduzieren 🙁

Tue Jan 21 09:45:22 CET 2014    |    Schorre28

Ganz ruhig, Gerry. Is nur ein Compact 😁

Tue Jan 21 09:59:33 CET 2014    |    Gerry08

ach so...*puh* 🙂

Tue Jan 21 10:55:22 CET 2014    |    E36 Maniac

Ich mag euch weil ihr Penner seid 🙂

Aber mal im Ernst: Ich hab echt Schiss, dass hier der richtige Wintereinbruch im März, wenn ich wieder Cabrio fahren darf, kommt. Das wäre echt bitter... 🙄

Keiner 'ne Idee wegen der Spiegel? Patricks Einschätzung der momentanen Preise für M3-Spiegel stimmt leider nicht ganz. Hab mich ein mal komplett durch ebay gewurstelt und die beheizten, elektrischen Spiegel für Coupés/Cabriolets von deutschen(!) Fahrzeugen kosten mindestens ab 200,- Euro aufwärts und die günstigen sind dann noch in sehr schlechtem Zustand. Die Rechtslenker-Spiegel gibts dann so für 120-150,- Euro, aber davon hab ich ja schon ein Paar 🙄

Tue Jan 21 10:57:15 CET 2014    |    Gerry08

Damit mußt Du immer rechnen, Jan. Daher ist es schon etwas optimistisch, das Saisokennzeichen ab März laufen zu lasen.

Tue Jan 21 11:01:54 CET 2014    |    Bayernlover

Eibach Prokit sind die tieferen? Und dazu Sachs Advantage? Geht preislich eigentlich, mit Staubschutz alles zusammen ca. 400€...

Tue Jan 21 11:04:38 CET 2014    |    E36 Maniac

Ich kann ja immer nur von meinen eigenen Erfahrungen ausgehen und hier ist normalerweise im Dezember Winter und im März Frühling. War zumindest die letzten Jahre so. Dass dieses Jahr am 24.12 15°C sind ist ja (hoffentlich) nur eine Ausnahme. Bin auf jeden Fall gespannt...

Tue Jan 21 11:20:40 CET 2014    |    MartinSHL

Zitat:

Dass dieses Jahr am 24.12 15°C sind ist ja (hoffentlich) nur eine Ausnahme.

Pro Klimaerwärmung - Scheiß auf Holland! 😁 😁 😁

Tue Jan 21 11:37:13 CET 2014    |    Gerry08

Wieso Erwärmung? An Weihnachten 2012 hatten wir noch 20°C 🙄

Tue Jan 21 12:08:22 CET 2014    |    E36 Maniac

Ja. Irgendwann ist das ganze Jahr Cabriosaison und wir fahren alle an den Mannheimer Strand! 😁

Tue Jan 21 12:44:18 CET 2014    |    Gerry08

63500 😎

Tue Jan 21 12:45:12 CET 2014    |    E36 Maniac

Habt ihr eig auch manchmal das Gefühlt, dass Leute zwar Anzeigen schalten aber die Sachen gar nicht wirklichverkaufen wollen...? 🙄

Tue Jan 21 12:58:15 CET 2014    |    Gerry08

Nee. Erzähl mal!

Tue Jan 21 13:12:29 CET 2014    |    E36 Maniac

Hab den VK DIESER Spiegel angeschrieben und gefragt, ob er mir ein Bild vom Spiegelfuß und der Teilenummern/Markierungen schicken könnte, die sich eventuell darin befinden. Keine Antwort.

Nun sehen die Spiegel aus ebay verdächtig aus wie DIESE von FMW, welche ja als original angepriesen werden. Also hab ich die angeschrieben und gefragt welche Teilenummer/Markierung im Spiegelfuß eingestanzt ist und die original Antwort lautet: "Original BMW Teil". Kein "Hallo", kein "Tschüß" - nur das.

Wollen die alle nichts verkaufen oder was?

Tue Jan 21 13:16:20 CET 2014    |    He-Man42

Mal ne Frage, was ist an den Rechtslenkerspiegel anders? Kann man die nicht einfach umbauen?

Tue Jan 21 13:21:22 CET 2014    |    E36 Maniac

Die Spiegelfüße sind anders. Warte, ich such zwei Bilder.

EDIT: Achte auf die Übergänge vom Spiegelfuß zum Spiegel. Die Spiegelgehäuse selber sind identisch, aber die "Brücken" der Füße anders.

Wenn du im Linkslenker einen Rechtslenker-Spiegel einbaust, dann guckst du mit dem linken Spiegel gegen das Auto und mit dem rechtsn Spiegel irgendwo ins Gebüsch neben dem Wagen. Richtig einstellen kannst du die nie, weil es einfach der falsche Winkel ist. Wenn du dir die Bilder anguckst, wirst es schon verstehen.

Man kann sich das zurecht basteln mit Unterlegscheiben oder so, aber ganz ehrlich: Das ist Pfusch. Sieht immer komisch aus und ich lass mir nicht für Geld die Spiegel lackieren, damit sie dann schief am Auto hängen ,damit ich sie dann überhaupt benutzen kann.

Man KÖNNTE die Spiegeldreieke tauschen, aber die werden nicht separat verkauft. Bei BMW bekommst du die so nicht, weil ja sonst "jeder" loslaufen würde um bei einem M3 die Spiegelgehäuse zu klauen, um sich dann bei BMW nur noch die Dreiecke holen zu müssen... 🙄

Die Leute, die auf ebay dann doch ganz selten mal Spiegeldreicke verkaufen, sind die, denen die Spiegel geklaut wurden oder die Gehäuse kaputt gefahren haben 😉


Tue Jan 21 13:25:40 CET 2014    |    He-Man42

Ah ja, ist irgendwie logisch. Ich dachte, da wäre evtl. nur der Motor anders. So ist natürlich doof.

Tue Jan 21 13:30:48 CET 2014    |    E36 Maniac

Guckst du EDIT! 🙂

Wäre einfach klasse gewesen wenn die Spiegel von ebay sich als originale entpuppen würden. Dann hätte ich neue, originale und unlackierte für 200 Euro. Das wär'n guter Satz. Der VK selbst weiß es aber nach eigener Aussage nicht und verkauft sie als Nachbau. Dann wären 200 Euro locker das drei- bis vierfache zu viel. Auf das Experiment hab ich, ohne zu wissen was in den Spiegelfuß gestanzt ist, keine Lust.

Tue Jan 21 13:38:12 CET 2014    |    Gerry08

Schön erklärt, Jan 🙂

Wo der Experte schon mal da ist: Ist das Zeugs hier original?

Tue Jan 21 13:42:18 CET 2014    |    E36 Maniac

Die Zapfen zur Befestigung am Spiegelfuß und die Halter der Spiegelgläser sehen original aus, aber was will man damit? Scheint ja ein ziemlich Bastelsatz zu sein und ohne die Spiegeldreieicke ist der ganze Kram einen feuchten Furz wert. Nur interessant für Leute denen die Spiegelgehäuse gezockt wurden.

Tue Jan 21 13:43:32 CET 2014    |    Gerry08

Ja, die könnte man sich dann auf Lager legen für den Fall der Fälle 😁

Tue Jan 21 13:46:11 CET 2014    |    E36 Maniac

Stimmt schon, aber für den Fall der Fälle kannst du dann auch billige Rechtslenker-Spiegel holen und einfach den unpassenden Fuß abziehen. Ist ja beim Gehäuse auch egal ob Limo/Compact/Touring oder Coupé/Cabrio.

Tue Jan 21 14:57:20 CET 2014    |    E36 Maniac

Mir ist langweilig. Nur so als Erklärung 🙂

Spoilerschwert
Zwei Träger fehlen, kosten bei BMW neu 40 Euro

Spoilerschwert
Von Spyro höchstpersönlich! Das ist der, der den Bremsenupgrade-Artikel geschrieben hat.
Alles drum und dran dabei, aber 550 EURO ist schon happig.

Lustigerweise gibts das Class II Schwert bei BMW laut ETK noch für EURO 190,- (51 11 2 264 028)
Müsste man mal anrufen und fragen wie viel es wirklich kostet bzw ob es das auch tatsächlich noch gibt. Dummerweise schreiben immer alle "M3 GT / Class II Spoilerschwert" in die Anzeigen, dabei ist das NICHT das gleiche.

Finde im ETK leider nichts zum M3 GT Schwert....

Tue Jan 21 15:49:39 CET 2014    |    darioesp

Dietmar, danke aber das macht tatsächlich nicht viel Sinn das zu verschicken. Neu kostet der Kram jetzt ca 35€ und ist bestellt.

Grad erstmal das Thermostat getauscht, ich hoffe doch jetzt wird er schneller warm und bleibt es auch.
Das verbaute Thermostat war eins von Wahler mit BMW Logo, gebaut 2006, also noch gar nicht so alt...
Ansehen konnte ich dem Ding nicht dass es hinüber war, trotzdem muss es das sein. Was lässt sonst die Temperatur wärend der Fahrt fallen und lässt den Motor länger kalt??

Tue Jan 21 15:59:01 CET 2014    |    E36 Maniac

Fahrtwind? 😕

😁

Tue Jan 21 16:02:43 CET 2014    |    darioesp

Schlussfolgerung: Ich fahre zu schnell? 😛

Tue Jan 21 16:29:20 CET 2014    |    Gerry08

Wasserpumpentuning?

Tue Jan 21 16:30:22 CET 2014    |    E36 Maniac

Nein. Aber Spanien ist wohl einfach zu kalt für einen E36. 😁

Tue Jan 21 16:32:16 CET 2014    |    Gerry08

hier auch 🙁

Tue Jan 21 16:35:48 CET 2014    |    CaptainFuture01

@Jan
Nr.28: Klick

M3 GT Frontteile: Klick

Bedenke,das für die Montage der Halter beider Schwerter der passende,modifizierte M-Stoßfänger neu gekauft oder der vorhandene entsprechend zurecht geschnitten werden muß.

Greetz

Cap

Tue Jan 21 16:44:31 CET 2014    |    E36 Maniac

Das sind aber auch die Teile vom Class II, nicht vom M3 GT. Das Spoilerschwert vom M3 GT ist verstellbar, das vom Class II hat nur zwei, fest vordefinierte Einbaupositionen.

Dass man einen anderen Stoßfänger braucht oder den bestehenden Beschneiden muss weiß ich. Die Preise sind ganz schön heftig. Für das Schwert mit frei Haltern bezahlste neu EURO 580,-. Gebraucht kosten die Dinger komplett aber auch ab 500 Euro aufwärts... 🙄

  • 1
  • nächste
  • von 1944
  • 1944

Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."

Tratsch-Autoren

  • MartinSHL MartinSHL
  • vladiiiii vladiiiii

OT-Neugierige

  • anonym
  • BMW325i_Cabrio
  • Peterkuenkel
  • SunIE
  • touky20
  • FlashbackFM
  • Roland88
  • E36 Maniac
  • cecile795
  • Volodka

Blogleser (35)

Letzte Kommentare

Blog Ticker

"Hall of Fame" Threadtitel

"Hilfe"
"Hilfe!!!!!!!!1"
"Ganz ganz großes Problem!!! Bitte helft mir!!!"
"328 i touring"
"ersatzteile"
"tür"
"318 Brauch mal Rat."
" ... und plötzlich war er steif!"
"motor"
"bmw 316i"
"Wichtige frage brauche eure hilfe^^.."
"Schlimmer gäreusch! Hilfe!"