• Online: 1.105

Martins MT-Blog

Things about me

Thu Nov 19 23:47:28 CET 2009    |    MartinSHL    |    Kommentare (77720)    |   Stichworte: OT-Laberecke

[bild=3]

Hier ist Platz für Alles, was uns neben den täglich wiederkehrenden Fragen wie "Hilfe...!!!!!" oder auch "kurze Frage..." sonst noch so auf dem Herzen brennt.
Oder anders gesagt, hier ist mal ein Raum für so richtig schönes OT-Gequatsche. 😁
Denn wer kennt es nicht; man ist gerade so richtig schön dabei über den TE herzuziehen, schon ist ein Mod da und schließt den schönen Thread....dann kann es hier an dieser Stelle gerne weitergehen. 😁

[bild=2]Ebenso dürft ihr hier alles posten an lustigen Sachen, die Euch sonst so auf MT oder im Netz begegnen.
Selbstverständlich darf hier jeder schreiben, unabhängig seines fahrbahren Untersatzes.

Also dann....haut in die Tasten. 🙂


  • 1
  • nächste
  • von 1944
  • 1944

Tue Nov 26 10:51:59 CET 2013    |    Marsupilami72

Wir hatten heute morgen keinen Neuschnee und trotzdem Verkehrschaos...

P.S.: Alles Gute Strose...

Tue Nov 26 10:57:31 CET 2013    |    FlashbackFM

Auch von mir alles Gute, Strose. 🙂

Tue Nov 26 11:02:32 CET 2013    |    grande_cochones

Ich habe ehrlich gesagt schlimmeres erwartet. Gestern Nacht ist mein Compact schon ganz schön dahingeschwänzelt😁

Auch alles Gute

Tue Nov 26 11:04:35 CET 2013    |    Gerry08

Schorre, Du bist doof! 😮

Tue Nov 26 11:17:00 CET 2013    |    Schorre28

😛😛😛

Tue Nov 26 11:24:35 CET 2013    |    BMW325i_Cabrio

Happy Birthday, Strose!

Tue Nov 26 11:50:45 CET 2013    |    NanaDK

Nachträglich alles gute Dario!
@Strose: alles Gute!

Tue Nov 26 13:28:20 CET 2013    |    Trennschleifer134568

Mahlzeit.

Von mir auch alles Gute!

Im Moment nervt die Fahrerei echt. Heute morgen:

Schleicher 1: konstant 65 bis 70 gefahren.
Schleicher 2, direkt dahinter. Vor jeder Kurve stark gebremst um danach mit 80 auf Schleicher 1 aufzufahren und dann wieder scharf zu bremsen.

Als Schleicher 1 abgebogen ist konnte ich Schleicher 2 danach zum Glück direkt überholen....
um dann 2km später die nächste Kolonne vor mir zu haben....

🙄

Tue Nov 26 13:32:55 CET 2013    |    E36 Maniac

@Strose: Alles Gute!
@Dario: nachträglich alles Gute! 😁

Zitat:

@Jan: Die Maße sind: 17,6mm x 15,7mm x 70mm

Passt der Bolzen dann genau IN das Lager? Also dient er dann praktisch als Schutz, dass du die Kanten nicht verbiegst, oder ist er hinten dicker, sodass du das Lager MIT dem Bolzen reintreibst?

Danke auf jeden Fall! 🙂

@Martin: Ich such' das Auto noch mal raus und schreib mal den VK wegen der VIN an. Ich will jetzt wissen was da bei Auslieferung drin stand 😁

@All: Fehler an dem Lambdasonden sind doch beim Inpa/Ediabas über das Motorsteuergerät auszulesen, oder?

Morgen ist TÜV für den Grünen... *bibber*

Tue Nov 26 14:12:17 CET 2013    |    Schorre28

@Patrick
Du kannst im Bereich Fahrzeugpflege den Empfehlungen von Elchtest (und auch von Cleanfreak1) problemlos vertrauen. Vergiss aber nicht vorher die Gummis richtig zu säubern 😉

Tue Nov 26 14:17:49 CET 2013    |    He-Man42

Jan, ja die findest dort.

Tue Nov 26 15:12:32 CET 2013    |    darioesp

Danke für die nachträglichen Wünsche!
Auch von mir alles gute an Strose!

Ja, der passt dann genau in das Lager und was noch viel wichtiger ist, er passt genau in das Loch im Getriebe. Als einziges musst du beachten, wie tief du die neue Hülse eintreibst (vor dem rausmachen nachmessen).
Der Bolzen ist so wie auf dem Bild zu sehen (haste gesehen?)... passt also in das Lager und auch genau in das Loch vom Getriebe. Also damit geht es zu 100% sicher und problemlos (das eintreiben zumindest)! 🙂

edit: Jan, was hattest du nochmal für Probleme mit deinem 328i? Weshalb fragst du nach den Lambdas?

Tue Nov 26 15:46:55 CET 2013    |    patnic03

Von mir auch alles gute Strose!

@Marcus,

ich bekommen von nem Arbeitskollegen morgen Glycarin, damit probiere ich es mal 🙂

Tue Nov 26 15:49:58 CET 2013    |    tommy1181

@ S.P.S.:

Das gleiche fällt mir auch jeden Tag auf.

Schleicher wohin man schaut. Von 10 Autos fährt vielleicht 1 normal und ich meine nicht zügig...

Auf der Landstrasse wird kaum noch 100 km gefahren wenn frei ist...

Hoffentlich ist bald Frühling, dann darf ich wieder auf die NOS!!!!!!!

Tue Nov 26 15:55:11 CET 2013    |    He-Man42

Bei uns fahren die nicht mal mehr im Sommer 100 auf der Bundesstraße. Ist wirklich schlimm geworden😠

Tue Nov 26 16:06:22 CET 2013    |    patnic03

Benzin ist teuer 😁

Tue Nov 26 16:08:18 CET 2013    |    patnic03

Hab heut mal neue Tastenfelder verbaut.


Tue Nov 26 16:08:50 CET 2013    |    patnic03

Tue Nov 26 16:08:54 CET 2013    |    darioesp

Sollense sich mal alle schön E-Autos kaufen 😁

Tue Nov 26 16:09:38 CET 2013    |    Marsupilami72

Die Krönung hatte ich Samstag abend vor mir:

In der Stadt fährt vor mir ein Kleinwagen mit 45km/h - es geht auf eine Unterführung zu, links und rechts Mauer und vor uns eine nicht einsehbare Rechtskurve.

Auf einmal Blaulicht hinter uns: Rettungswagen...

Was macht der Kleinwagen? Wird immer langsamer und bleibt genau in der Rechtskurve(!!) stehen, um den Rettungswagen vorbeizulassen! Der war aber noch drei Autos hinter uns und musste dann auf die Gegenfahrbahn und hoffen, dass keiner entgegenkommt 😰

Ich hätte den Fiesta am liebsten weggebombt...

Tue Nov 26 16:11:24 CET 2013    |    darioesp

So ein Rettungswagen müsste generell alles filmen was vor ihm abläuft und automatisch saftige Strafen verteilen... Bei sowas krieg aich auch n Hals!

Tue Nov 26 16:14:56 CET 2013    |    Marsupilami72

Ey...ich hab dermaßen auf der Hupe gestanden - die hätte einfach nur weiterfahren müssen!

Mal gucken, vielleicht sollte ich mir so ein Teil von hornblasters.com einbauen - Modell "Wakes the dead" 😎

Tue Nov 26 16:46:45 CET 2013    |    E36 Maniac

@Dario: Ein Bild hab ich nicht gesehen 😕

Hab keine Probleme mit dem 328i im Moment, da er eingemottet ist. Bei uns gibt es Winter + Streusalzorgien 😉 Von sowas seid ihr ja frei....
Wegen der Lambdas hab ich nur aus Interesse gefragt. Der 328i wird dann im nächsten Frühjahr mal ausgelesen. Bin gespannt was die alte Sau alles hat. Der Compact war, bis auf den Fehler am Gurtstraffer, sogar fehlerfrei! 😰

Tue Nov 26 17:13:43 CET 2013    |    He-Man42

Pingback, alte Schlampe. Auch mal wieder hier 😁

Tue Nov 26 17:20:29 CET 2013    |    Schorre28

Mit Pingi red ich nimmer, er hat meine Freundschaftsanfrage immernoch nicht angenommen 😠😁

Tue Nov 26 19:24:09 CET 2013    |    CaptainFuture01

@Patrick
Wenn bei dir selbst die besten Antigefriermittel nix bringen,würde ich den Fehler mal beim Anwender suchen. 😛

Ich hab neulich vorm Kälteeinbruch erst wieder meine Dichtgummis an der Limo SATT mit Teflonspray behandelt (Zeug auf n Papiertuch gesprüht und ordentlich reingerieben,dabei mehrfach drüber).

Gerstern morgen bei minus 2 Grad OHNE Probleme Kofferraum und Tür aufbekommen,obwohl es mir den auf das Auto fallenden Schnee angetaut hat und ich das Zeug nur verdammt schwer von den Scheiben bekam.

Das es nix is,kann also garned sein. 😛

Greetz

Cap

Tue Nov 26 20:15:12 CET 2013    |    patnic03

@Markus,

handwerklich am Fahrzeug kann ich wirklich nichts, aber mit einem Tuch über Gummis schmieren, dass kann doch jeder Vollhonk 😁. Und auch im Fahrzeugpflege-Forum hat keiner mir zum Teflonspray beispielsweise geraten. Kann aber sein, dass ich einfach ein schlechtes Teflonspray hatte. War ne Sprühdose vom Obi für um die 10-15€, weiß nimma genau.

@All,

kann jemand einen guten günstigen Gas Lötkolben empfehlen? Evtl. mit einem Link.

Tue Nov 26 20:18:10 CET 2013    |    E36 Maniac

@Dario: Das hab ich echt nicht gesehen! 😁 Hab nur bei den Bildern den i3 gesehen und ziemlich direkt entschieden nicht zu klicken weil ich das Ding abartig finde... ^^

Grad mal schöne ne Stunde an der Tanke verbracht. Das Auto hat NIE Zicken gemacht, aber einen Tag vor dem TÜV löst sich das Ding in seine Bestandteile auf. Arschlochauto 🙄

Tue Nov 26 20:27:45 CET 2013    |    CaptainFuture01

@Patrick
Weil das noch keiner ausprobiert hat und wohl auch keiner drauf kommt.Stattdessen haut man das Geld für das richtig teure Superspezialzeug raus.Wobei ich 10-15 Euro für ne Dose Teflon auch schon happig finde....ich hab 8 gezahlt....

Und Gaslötkolben kaufst dir im nächsten Baumarkt,dann kommst auch schnell an passende Ersatzteile ran.Im Globus hier hats einen ordentlichen für um die 15 Euro gegeben.

@Jan
Wasn passiert? 😕
Und von welchem deiner vielen Autos sprichst du? 😁

Greetz

Cap

Tue Nov 26 20:31:34 CET 2013    |    He-Man42

Ich habe mir mehr aus Spaß beim Lidl vor einiger Zeit den Batteriebetriebenen Lötkolben gekauft. Hätte es nicht geglaubt, aber der ist für seine 5€ echt gut und Praktisch. Wenn ich mehr mache, oder feinere Arbeiten, da habe ich ja meine regelbare Station. Aber nur schnell ein Kabel löten oder ausbessern, da ist der top.

Tue Nov 26 20:35:06 CET 2013    |    E36 Maniac

Vom Compact! Erst volltanken, dann Waschstrasse. Hinterher hab ich festgestellt, dass auf den Reifen rundum nur noch 2.0 Bar ist und musste ca.8 Mal zum Luft tanken laufen. Dann war plötzlich die Standlichtbirne kaputt. Ich, ganz schlau wie ich bin, fummel aber die Birne fürs Fernlicht aus dem Scheinwerfer. Der Compact hat auch echt kack SW drin... 🙄 Also alles wieder rein und erst mal ins Handbuch gucken (jaja...) wie die scheiß Standlichtbirne raus geht. Birne draußen, ich rein, neue gekauft für 1,50 Euro und wieder raus zum Einbauen. Bin fertig, setzt mich ins Auto - Batterie tot. Da das alles keine 5 Minuten dauern sollte hab ich Radio, Heckscheibenheizung, Gebläse, Radio und Scheinwerfer angelassen. Dumme Aktion. Also so'n Typen gefragt ob er mir beim Überbrücken helfen kann. Er konnte, hatte aber kein Kabel. Ich also wieder rein zur Tanke und der Kassiererin 10 Minuten dabei zugeguckt wie sie die Kabel gesucht hat. Geh wieder raus, sagt zu dem Typen, dass ich die Kabel hab und dann so weit bin wenn er so weit ist. Er war nicht so weit, denn er musste Öl nachfüllen. Das hat geschlagene 15 Minuten gedauert, weil er dermaßen viel Öl reingekippt hat, dass es oben wieder aus dem Block rauskam! Und die ganze Zeit hat er sich gewundert, dass der Ölpeilstab im Trockenen steht. Irgendwie hat er wohl nicht damit gerechnet, dass das Öl auch eine Sekunde braucht um sich ganz unten zu sammeln. Naja, Überbrücken hat dann geklappt und ich durfte nach 1,5 Stunden an der Tankstelle bei -5°C dann auch nach Hause. Ich wette, dass ich morgen raus komme und erst mal irgendwie das Auto zum Starten bringen muss.... 🙄

Tue Nov 26 20:46:13 CET 2013    |    patnic03

Globus 😕

Ich fahr mal zum Hornbach morgen, wenn ich eh unterwegs bin und wenn preislich nicht viel unterschied ist, nehm ich einen mit Gas. Brauch auch nur einen um auf die Schnelle paar Kabel zu löten, wie die vom Außentemperaturfühler z. B. 🙂. Sind die zwei Kabel eig. identisch? Also egal wie ich die wieder anlöte? Denn beide sind braun 😕

Tue Nov 26 20:48:30 CET 2013    |    FlashbackFM

@Jan: Das ist ja echt eine blöde Ansammlung von Unannehmlichkeiten.

Nachdem du die Karre "Arschlochauto" nennst, hängst du wohl nicht wirklich dran, oder? 😉

Bei mir kommt zur Zeit auch viel zusammen. Erst war da das defekte RFG, das inzwischen gemacht ist. Dabei wurde festgestellt, dass die Pendelstütze ebenfalls hin ist. Außerdem ist der Keilriemen fertig. Weil das noch nicht ausreichend ist, ist wahrscheinlich auch noch die Kettenkastendichtung im Arsch. Da ich an der Karre hänge, werd ich das wohl machen lassen. BMW hat mal grob 1200 € veranschlagt.

Ich freue mich ja so.

Eigentlich der perfekte Zeitpunkt, die Karre abzustoßen... Aber ihr wisst ja - ich häng an der Karre. 🙄

@Patrick: Wenn wirklich beide exakt gleich aussehen, ist die Polarität egal. Braun ist übrigens Masse. 😉

Tue Nov 26 20:51:45 CET 2013    |    Schorre28

Ballistol Univeralöl wird auch oft genannt, von denen gibt es auch ein Teflonspray:
http://www.conrad.de/.../?...

Ich habe mir von Aldi ´ne Tube Gummipflege geholt, wenn ich es endlich mal draufklatsche weiß ich auch, obs was taugt 😁

Tue Nov 26 20:57:23 CET 2013    |    He-Man42

Eins ist braun, eins braun/weiß 😉

Tue Nov 26 20:59:17 CET 2013    |    FlashbackFM

Dann ist die Polarität nicht egal. 😁

EDIT: Allerdings ist der Fühler doch einfach nur ein Thermowiderstand... Die Polarität sollte also doch egal sein.

Tue Nov 26 21:27:12 CET 2013    |    E36 Maniac

@Frank: Nein, ich häng' nicht an dem Auto. Aber genau genommen hänge ich an keinem meiner Autos - es sind nur Autos 😉

Tue Nov 26 21:33:10 CET 2013    |    E36 Maniac

Mal ne Frage an die Strippenzieher. Ich hab heute im Baumarkt 12 Wannen-/Feuchtraum-/Leuchtstofflampen gekauft (je 1x36). Sonderangebot für Euro 9,90 das Stück inkl Leuchtmittel. 4 davon für den Dachboden und 8 fürs Carport (ja, es ist echt groß). War erst abgeneigt sowas zu kaufen, aber mein Bruder hat in seiner Garage 6 Stück schon seit 9 Jahren ohne Probleme im Betrieb. Ich weiß, dass man die Dinger parallel schalten muss, aber ich kenn mich mit den Funktionsweisen von EVGs usw nicht sonderlich gut aus, daher die einfache Frage: Wie soll das praktisch aussehen? MUSS ich irgendwelche zusätzlichen EVGs oder andere Starter haben? Wie viele Lampen kann ich parallel schalten oder sind zwei sowieso das Maximum? Wenn ja, wäre das durchaus machbar, will aber natürlich nur so wenig Kabel wie nötig verlegen.

  • 1
  • nächste
  • von 1944
  • 1944

Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."

Tratsch-Autoren

  • MartinSHL MartinSHL
  • vladiiiii vladiiiii

OT-Neugierige

  • anonym
  • BMW325i_Cabrio
  • Peterkuenkel
  • SunIE
  • touky20
  • FlashbackFM
  • Roland88
  • E36 Maniac
  • cecile795
  • Volodka

Blogleser (35)

Letzte Kommentare

Blog Ticker

"Hall of Fame" Threadtitel

"Hilfe"
"Hilfe!!!!!!!!1"
"Ganz ganz großes Problem!!! Bitte helft mir!!!"
"328 i touring"
"ersatzteile"
"tür"
"318 Brauch mal Rat."
" ... und plötzlich war er steif!"
"motor"
"bmw 316i"
"Wichtige frage brauche eure hilfe^^.."
"Schlimmer gäreusch! Hilfe!"