• Online: 2.474

Martins MT-Blog

Things about me

Thu Nov 19 23:47:28 CET 2009    |    MartinSHL    |    Kommentare (77720)    |   Stichworte: OT-Laberecke

[bild=3]

Hier ist Platz für Alles, was uns neben den täglich wiederkehrenden Fragen wie "Hilfe...!!!!!" oder auch "kurze Frage..." sonst noch so auf dem Herzen brennt.
Oder anders gesagt, hier ist mal ein Raum für so richtig schönes OT-Gequatsche. 😁
Denn wer kennt es nicht; man ist gerade so richtig schön dabei über den TE herzuziehen, schon ist ein Mod da und schließt den schönen Thread....dann kann es hier an dieser Stelle gerne weitergehen. 😁

[bild=2]Ebenso dürft ihr hier alles posten an lustigen Sachen, die Euch sonst so auf MT oder im Netz begegnen.
Selbstverständlich darf hier jeder schreiben, unabhängig seines fahrbahren Untersatzes.

Also dann....haut in die Tasten. 🙂


  • 1
  • nächste
  • von 1944
  • 1944

Fri Nov 22 22:20:45 CET 2013    |    BMW325i_Cabrio

Nein, die Brembo Max halten schon den 3 Satz Beläge aus und haben immer noch Fleisch.

Fri Nov 22 22:23:49 CET 2013    |    He-Man42

Das ist nicht schlecht. Vor allem, wenn man bedenkt, das die teilweise glühen. Muss aber auch sagen, die Zimmermann die bei mir drinnen sind, sind echt gut. Die müssen zwar keine Rennbelastung aushalten, aber die beißen auch noch nach in paarmal scharf runter bremsen. Auch null flattern usw. Das hatte ich auch schon anders

Sat Nov 23 01:47:40 CET 2013    |    Superstrose

Bremsscheiben glühen eigentlich bei unseren Hobeln net. Ich hatte einmal glühende Scheiben beim Volvo, das war die Bremse fest und ich bin 50 km weit gefahren. Dann glüht die Scheibe. 😁
Meistens sinds die Bestandteile der Beläge, die sich glühend an der Scheibe verteilen.

P.S.: Thomas, kauf dir ordentliche Beläge, nicht diesen EBC-Müll. Wie siehts mit der Belüftung aus?

Sat Nov 23 09:05:17 CET 2013    |    darioesp

Eigentlich gehört es auch dazu die Bremsen nach jedem Renneinsatz zu zerlegen und zu säubern. Außerdem immer frühzeitig neue Beläge und Scheiben drauf machen. Was ist eigetnlich mit den Ferodo DS3000 die du hattest?

Sat Nov 23 11:39:39 CET 2013    |    He-Man42

Morgen.
Wie ich das hasse, da kauft man sich was auf Ebay, dann bekommt man eine E Mail "ihre Ware wurde eben verschickt" und dann wartet man eine Woche bis das Teil kommt. Da könnte ich mich furchtbar darüber ärgern. Dann sollen die das doch erst machen, wenn es wirklich verschickt wurde, dann wartet man wenigstens nicht umsonst.

Sat Nov 23 12:25:47 CET 2013    |    Gerry08

Was mich noch viel mehr ärgert: Man zahlt 6,90€ für ein Paket, und dann kommt es per Brief für 2,40€.

Sat Nov 23 12:26:32 CET 2013    |    FlashbackFM

Ja, diese Unart greift auf ebay auch immer mehr um sich.

Zu den Portokosten kann man ja in einem gewiussen Rahmen noch sagen, dass Verpackungsmaterial dazukommt und dann noch der Weg zur Post. Aber statt 6,90 Paket einen 2,40 Brief... Das ist Wucher.

Manchmal ist der ETK schon komisch, oder? Ich brauch nen neuen Keilriemen für meinen Kurzen. Hier gibt's jetzt zwei im Angebot... Einmal für eine 70A Lima und einmal für eine 80A Lima.

Ich war schon dabei, zum Auto runterzulaufen, um nachzusehen, welche Lima ich habe. Wäre bei dem Wetter, das grade herrscht, sicher eine Freude gewesen. Da fiel mir auf, dass die Teilenummern identisch sind. 🙄

Sat Nov 23 12:31:13 CET 2013    |    Gerry08

1733 ist auch meine Riemengröße 🙂

Zu den Portokosten:
Wenn man dann mal höflich nachfragt, kommt meistens eine Antwort à la: "Sie haben Ihre Ware bekommen, die Versandart kann Ihnen doch egal sein..." 🙄

Sat Nov 23 12:33:46 CET 2013    |    CaptainFuture01

Der Portounterschied zwischen Paket und Brief is mir da relativ......der Versender redet sich dann aber raus,das er ja unversichert verschickt hat,wenns verloren geht und du sehen kannst,wie du an deine Kohle kommst....

Denn Pakete sind bis 500 Euro Wert grundsätzlich versichert bei Verlust!

Bisher hatte ich da glücklicherweise wenig bis gar keine Probleme....man muß aber wirklich aufpassen wie n Fuchs.... -_-

Greetz

Cap

Sat Nov 23 12:38:53 CET 2013    |    FlashbackFM

Naja, wenn sowas passiert ist (auch schon öfter mal, wenn ich genau drüber nachdenke), habe ich bisher meine Kohle immer über PayPal wiederbekommen.

Dernn wenn er 6,90 für ein versichertes Paket berechnet und es dann aber in einem Päckchen schickt, wird es zu seinem Problem. Ich habe schließlich für einen versicherten Versand gezahlt.

Sat Nov 23 12:39:34 CET 2013    |    Gerry08

Die originellste Ausrede war bisher: "Die Post ist 1km entfernt, da mußte ich mit'm Auto hinfahren" 😁

Sat Nov 23 12:51:16 CET 2013    |    FlashbackFM

Also wenn ich selber was verkaufe, schlag ich auf das Porto auch was drauf.

Wie ich sagte, es sind ja keine reinen Portokosten. Ich brauch einen Karton und muss das Zeug da drin mittels Luftpolster oder ähnlichem sicher verpacken und es dann zur Post bringen. Da verlange ich 7,50 €, also einen Aufschlag von 60 Cent. Das sind nichtmal 10%.

Ich will hier keine Lanze für Portoabzocker brechen, aber bei Privatverkäufern muss man das auch beachten.

Abgesehen davon bin ich sicher, dass gewerbliche Anbieter für ein Postpaket keine 6,90 zahlen.

Sat Nov 23 14:00:41 CET 2013    |    He-Man42

Die Portokosten sind mir da rel. egal. Die sehe ich ja vorher, und wenn es mir zu viel ist, dann kaufe ich da halt nicht. Man muss halt mittlerweile schon sehr aufpassen. Manche bieten ohne Versandkosten an, und andere mit Versandkosten, aber dafür teurer. Da kann man schnell unnötig ein paar Euro mehr bezahlen. Ich zahle auch lieber ein oder zwei Euro mehr, wenn es dann mit DHL verschickt wird. Ich hasse Hermes und co.

Sat Nov 23 14:12:12 CET 2013    |    Gerry08

Hermann, zu Deinem ursprünglichen Kommentar wegen der Versandzeit:
Vielleicht wurde es per Warensendung verschickt, das ist gut mal 7-10 Tage unterwegs 🙂

Sat Nov 23 17:32:25 CET 2013    |    Trennschleifer134568

Abend.

Sat Nov 23 18:51:55 CET 2013    |    darioesp

Hier nach BCN scheinen die Pakete deutlich schneller zu kommen als nach Alicante. Neulich bekam ich ein Paket was gerade mal 2 Tage verschickt war (DHL, Deutschland) 😁

Sat Nov 23 21:19:52 CET 2013    |    Gerry08

Hermann? Schorre? Wo seid Ihr denn alle?? 😎

Sat Nov 23 21:21:15 CET 2013    |    He-Man42

Bin schon da. Geiles Spiel😉😁

Sat Nov 23 21:27:39 CET 2013    |    Gerry08

Wie lang ist der letzte BL-Sieg gegen Tortmund her - 4 Jahre? 5 Jahre?? 😁

Sat Nov 23 22:10:07 CET 2013    |    E36 Maniac

@Martin: Auf dem Bild sehen die Lautsprecher aber so aus als wären die Teil der Originalausstattung, denn immerhin sind in der Türpappe ja auch keine Löcher drin. Was ist das denn dann für ein Ausstattungsteil?

@Dario: Gerne! Hast du dir den Bolzen so drehen lassen dass der genau in das Lager passt und dann ein Rand stehen bleibt zum reintreiben?

Sat Nov 23 22:10:48 CET 2013    |    E36 Maniac

Was ist eigentlich mit Vladi los? Habt ihr mal in seine Garage geguckt? Ich glaube es geht zu Ende mit dem.... 🙁

😁

Sat Nov 23 22:37:06 CET 2013    |    BMW325i_Cabrio

Eigentlich bin ich mit den EBC ganz zufrieden. Die ham jetzt 3 oder 4 Trackdays, 2 Touris und 5 Runden NOS gehalten. Die Serienbeläge hab ich heut komplett runterraddiert, waren noch dreiviertel ok als ich sie gestern montiert hab. Was soll mit der Belüftung sein? Die Schächte sind dran, falls du das meinst. Ich behaupte, es sind doch die Scheiben. 😉
Dario, es waren 2500er, keine 3000er. Sind nicht so bissig wie die EBC.


Sun Nov 24 00:05:56 CET 2013    |    Marsupilami72

@Jan: Laut ETK gibt es keine unterschiedlichen Türpappen für die unterschiedlichen Soundsysteme - wahrscheinlich sind die Löcher ab Werk vorbereitet und bei Auslieferung geschlossen. Es gab ja auch E36 ganz ohne Lautsprecher.

Bei den Hochtönern bin ich mir jedenfalls ziemlich sicher, dass die von MB-Quart sind...

Sun Nov 24 01:55:10 CET 2013    |    Superstrose

@Thomas: ich lege dir die Hawk HT10 ans Herz. Da diese keine übermäßige Kühlung benötigen, funktionieren die gut mit den normalen Belüftungen. Außerdem halten die ein Weilchen (Ich fahr meine mittlerweile im dritten Jahr: 1xSpa, 1xSalzburg, diverse Male Nordschleife).

Was auf deinem Bild glüht, sind nicht die Scheiben, sondern der abgeriebene Belag auf der Scheibe. Sonst würde das Glühen nicht so schnell aufhören. 😉

Sun Nov 24 11:52:50 CET 2013    |    darioesp

@Jan: Die Maße sind: 17,6mm x 15,7mm x 70mm

ps: Die Kisten standen letzte Woche bei BMW-Niederlassung rum. Ich hoffe doch die verkaufen sich gut, so bleibt uns anderen mehr Erdöl zum verbrennen 😁


Sun Nov 24 12:12:46 CET 2013    |    He-Man42

Dario, was ich gehört habe, verkaufen sich die nicht schlecht.
Ich habe mir eben die gedrehten Schweller für 40€ gesteigert. Hatte gar nicht damit gerechnet, das ich die so billig bekomme. Jetzt dürfte von mir aus der Frühling kommen. Scheinwerfer , Schweller, M Spiegel liegt schon alles da. Muss nur noch lackiert werden

Edit: bin mal gespannt, wie sich die E Fahrzeuge auf dauer in der Versicherung machen. Oder wie die gerichtet werden, mit den ganzen Kohlefaserteilen. Da ist ja jeder kleinere Unfall fast schon ein Totalschaden

Sun Nov 24 12:26:20 CET 2013    |    Gerry08

Ich bin gespannt, wieviele Jahre/km die Dinger halten, und ob da noch größere Probleme/Rückrufaktionen auftauchen.

Sun Nov 24 16:05:14 CET 2013    |    BMW325i_Cabrio

Happy Birthday, Dario!

Okay, das mit dem schnell aufhören überzeugt mich. Ich weiß die HT10 sind sehr gute Beläge und wurden mir auch schon mehrfach empfohlen. Allerdings haben die Dinger keine Straßenzulassung und das ist für mich, gerade im Bereich der Bremsanlage, ein NoGo. Bin da ein bisschen eigen, ich weiß.
NOS ist für mich von der Bremsanlage her keine Referenz, die geht kaum auf die Beläge (zumindest bei meinem Hobel, der da nicht auf Geschwindigkeit kommt) wohl aber auf anderes Material. HHR ist da mein Maßstab. Da bremst du knapp alle 2 Min von 180 auf 30 oder weniger runter, 20 Sekunden später dann nochmal von 150 auf 40. Das sind so die kritischen Stellen.
Wäre also mal durchaus interessant zu wissen, wie sich die Hawk in Hockenheim verhalten. Musst du nächsten Sommer mal testen 😉
Wie schon gesagt, bin ich mit den EBC sehr zufrieden. Wenn die nach der ersten Runde Betriebstemperatur haben, kommt es fast Anker werfen gleich. Das mit dem abgeschmolzenen Lack seh ich als nicht kritisch. Der Belag selbst sah noch gut aus, war nicht bröselig und hatte keine Risse.
Ich nehm nächstes Mal das IR Thermometer mit und mess mal die Temperaturen 🙂

Sun Nov 24 16:20:42 CET 2013    |    He-Man42

Warum bekomme ich niergens angezeigt, das Dario Geburtstag hat? Von mir dann natürlich auch alles Gute Dario

Sun Nov 24 16:26:46 CET 2013    |    Jonas.Su

Guck mal bei Facebook.

Alles gute Dario

Sun Nov 24 16:42:00 CET 2013    |    FlashbackFM

Dann auch von mir alles Gute, Dario. 🙂

Sun Nov 24 17:45:47 CET 2013    |    neumi87

Alles Gute auch von mir Dario.

Sun Nov 24 17:51:35 CET 2013    |    Gerry08

auch vom Gerry 😉

Sun Nov 24 18:01:46 CET 2013    |    Trennschleifer134568

Abend.

Von mir natürlich auch alles Gute!

So schwer ist es nicht CFK zu reparieren. Aber mal eben ne Beule rausdengeln oder ein Blech einschweißen geht natürlich nicht. Da werden ganze Bereiche rausgetrennt und neu angebunden.

Sun Nov 24 19:17:09 CET 2013    |    Superstrose

Vom Strose auch (unbekannterweise 😉)

@Thomas: Letztendlich muss man sich entscheiden. Haltbare, ordentliche Bremse oder Straßenzulassung. 😁

Nebenbei heißt keine Zulassung ja nicht, dass die im Straßenverkehr net zu gebrauchen sind, lediglich dass die Abgabemengen so gering sind, dass es sich für den Hersteller net lohnt, die Teile dem Zulassungsverfahren zuzufügen.

Mein Tüver hat die fehlende Zulassung mit einem Spruch in meine Richtung abgenickt, weil er weiß, was die Beläge können. 😛

Und ja, würde gerne mal Hockenheim testen. Mal sehen, ob sichs nächstes Jahr ergibt.

Sun Nov 24 19:25:48 CET 2013    |    Schorre28

Joah, habe es auch gerade bei facebook gesehen, aber weder von mt noch von fb eine email bekommen... 🙄

Happy Birthday, Dario!

Sun Nov 24 23:02:59 CET 2013    |    patnic03

@Dario,

herzlichen Glückwunsch!

@All,

war am Freitag bei meiner Werkstatt und habe 250€ gezahlt, was ich angemessen für die Arbeit finde.

Austausch 2x Querlenker, 2x Koppelstange, 2x Spurstange, 1x Servoleitung, Zündkerzenwechsel und Prüfung Wischwasserverlust mit Behebung.

Werde morgen früh nochmal in der Werkstatt sein, da am Freitag nicht mehr Zeit war für Servoleitung, Zündkerzenwechsel und Wischwasserverlust.

Aber für alles 250€ finde ich ok für die Arbeit, ok könnte ich alles selbst, wäre es natürlich nur bei den 380€ für die Teile gewesen, aber was solls.

Sun Nov 24 23:58:50 CET 2013    |    Gerry08

Vermessen nicht vergessen 😉

Mon Nov 25 01:44:12 CET 2013    |    patnic03

Nein vergess ich nicht, mach ich heute sofort nachdem der Rest repariert wurde. Werkstatt hat aber grob eingestellt, ich im Auto sitzen geblieben, Lenkrad mittig festgehalten, die Auto hochgebockt und dann Spurstangen festgezogen. Aber ich will es genau haben, daher nochmal die 60€ investieren 🙂

Mon Nov 25 06:31:55 CET 2013    |    BMW325i_Cabrio

Was? Du warst im Auto und die Hebebühne hats trotzdem noch nach oben geschafft? 😁

EDIT: 😎

  • 1
  • nächste
  • von 1944
  • 1944

Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."

Tratsch-Autoren

  • MartinSHL MartinSHL
  • vladiiiii vladiiiii

OT-Neugierige

  • anonym
  • BMW325i_Cabrio
  • Peterkuenkel
  • SunIE
  • touky20
  • FlashbackFM
  • Roland88
  • E36 Maniac
  • cecile795
  • Volodka

Blogleser (35)

Letzte Kommentare

Blog Ticker

"Hall of Fame" Threadtitel

"Hilfe"
"Hilfe!!!!!!!!1"
"Ganz ganz großes Problem!!! Bitte helft mir!!!"
"328 i touring"
"ersatzteile"
"tür"
"318 Brauch mal Rat."
" ... und plötzlich war er steif!"
"motor"
"bmw 316i"
"Wichtige frage brauche eure hilfe^^.."
"Schlimmer gäreusch! Hilfe!"